• Startseite
  • Aktuelle Auktion 27.,28. und 29.11.2025
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Katalog 02/2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  Zum Seitenanfang

51

Armband
585-Gelbgold, L 21 cm, 54 g.



650 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

52

Ein Paar Ohrclips
750-Gelbgold, Ø 3 cm, 22 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

53

Feine Bergkristall-Tabatière mit Goldmontierung Um 1900
585-Goldmontierung, Safircabochon. 1,6 x 9 x 6 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

54

Armband
585-Gold, drei Anhänger 333-Gold, Münzanhänger und 750-Fischanhänger. L 20,5 cm, 40 g (gesamt).



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

55

Ring
750-Gelbgold, Engelhautkoralle. Brillanten, top wesselton, vvsi.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

56

Damenarmbanduhr von Precia
585-Weißgoldgehäuse und -armband, L 17 cm, 24,5 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

57

Kugelschloss mit Perlen- und Kautschukkette
750-Weißgold, Braune und weiße Brillanten, zus. 8,40 ct, 9,5 g. Kette: L 52 cm.



450 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

58

Herzanhänger
750-Gelb-/Weißgold, neun Brillanten und ein Safir, 19,5 g. 3,2 x 3 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

59

Perlenkette
750-Weiß- und Gelbgoldschließe, besetzt mit 38 Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. L 67 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

60

Brosch-/Anhänger
Gold und Silber, Diamanten zus. ca. 3,00 ct. 3,2 x 2,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

61

Ein Paar Ohrstecker von René Kern
750-Weißgold, Brillanten zus. 1,49 ct, FW, vsi1. Ø 2 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

62

Perlcollier
585-Goldanhänger, Safir-Cabochon, 8,25 ct, Brillanten zus. 1,05 ct, top wesselton, vvsi. Perlenkette mit 585-Goldzwischenstücken und -schließe. L 39 cm.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

63

Brosche um 1900
Gold mit Silberauflage. Brillanten und Diamanten. Eine Perle. 5 x 4 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

64

Konvolut 10 Teile
Weißgoldkette, Brillantring, Brillant-/Safir-Clip und Ohrclip, 585-Gold, zus. 15,5 g. Ein Paar Gelbgold-Ohrclips, 750-Gold, 6,5 g und zwei Ringe, Kette und Ohrclip, 333-Gold, zus. 11 g.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

65

Ring mit Gutachten
750-Gold, Brillant 1,03 ct, K,vvs1 und kleinere Diamanten zus. ca. 0,75 ct.



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

66

Memoire-Ring
585-Weißgold, Brillanten zus. ca. 1,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

67

Armband
585-Weißgold, reicher Diamantbesatz. L 18 cm, 36,5 g.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

68

Herzanhänger Um 1880
Gold und Silber. Diamanten zus. ca. 1,00 ct. L 2,7 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

69

Ring
750-Gelbgold, ein Amethyst, 11,5 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

70

Korallenkette (Engelhautkoralle)
750-Goldschließe. L 45 cm. Anbei 29 Korallenkugeln für Verlängerung.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

71

IWC Beobachtungsuhr ,,Deutsche Kriegsmarine um 1943´´
Edelstahl. Leuchtzifferblatt. Nr. 1107181. Ø 6,7 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

72

Frühe Spindeltaschenuhr England um 1620
Vergoldetes Messinggehäuse. Fein graviertes Zifferblatt. Werk signiert: John Rogers. Bilanz ergänzt. Schlüssel. 2,2 x 6 x 4,4 cm, 134 g.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

73

Spindeltaschenuhr von N. Brodon à Paris Um 1690
Vergoldetes Gehäuse mit Rochenhaut bezogen. Römische Emaillekartuschen. Ø 5,5 cm, 145,5 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

74

Taschenuhr mit Viertelschlagwerk Frankreich um 1840
Goldgehäuse. Zylinderhemmung. Ø 5,7 cm, 149 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

75

Holländische Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel von Pieter Uyterweer Rotterdam um 1710
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine. Ø 6 cm, 182 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

76

Taschenuhr von Vauchez à Paris Um 1780
750-Goldgehäuse mit feinem Emailleportrait. Guillochiert. Spindelgang. Ø 4 cm, Goldkette später, zus. 49 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

77

Taschenuhr von Adriaen de Baghijn Amsterdam um 1725
Silbergehäuse. Spindelgang. Ø 5,7 cm, 122 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

78

Frühe Spindeltaschenuhr von G. Grillet à Genève Um 1700
Silbergehäuse. Werk signiert und nummeriert 101. Taschenuhr von Grillet in der Sammlung des British Museum mit der Seriennummer 124 aus den Jahren 1695-1705. Ø 5,8 cm, 116 cm.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

79

Holländische Taschenuhr von Paulus Bramer en Zoon Amsterdam um 1760
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silberkette. Datumsanzeige. Spindelhemmung. Ø 5,6 cm, 154 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

80

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von Johann Nikolaas Delle Augsburg um 1750
Vergoldetes Gehäuse und -übergehäuse. Ø 5 cm, 90 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

81

Frühe holländische Spindeltaschenuhr von E. Hubert jun. Um 1700
Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø cm, 160 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

82

Taschenuhr mit feiner Emaillemalerei von Romilly à Paris Um 1790
Goldgehäuse. Spindelgang. Ø 4,5 cm, 60,5 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

83

Feine Taschenuhr mit Chatelaine und Viertelschlag Genf um 1820
750-Goldgehäuse und -chatelaine. Signiert: J.F. Bautte et Ce. No. 51570.
Zylinderhemmung. Ø 4,7 cm, 84,5 g (mit Kette).



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

84

Taschensonnenuhr von Butterfield à Paris Um 1700
Silber, fein graviert. Originalgehäuse. 5,8 x 5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

85

Taschenuhr mit feiner Emaillelandschaft Um 1800
750-Goldgehäuse. Bezeichnet: J.F. (wohl JF Valeri Leton). Spindelgang. Ø 3,8 cm, 30,5 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

86

Taschenuhr Um 1820
750-Goldgehäuse. Innendeckel bez.: Breguet à Paris, N. 8625. Ø 5,6 cm, 115 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

87

Taschenuhr von A.W. Waltham, Massachusetts USA um 1890
585-Goldgehäuse. Ankerhemmung. Ø 4,8 cm, 88 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

88

Taschenuhr im Etui Schweiz um 1860
750-Goldgehäuse. Ankerhemmung. Ø 4,5 cm, 75 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

89

Taschenuhr mit Viertelschlag Frankreich um 1820
Goldgehäuse. Schlagwerk funktioniert nicht. Ø 5,5 cm, 123,5 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

90

Holländische Spindeltaschenuhr von Jan van Ceule Haghe um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø 5,4 cm, 117 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

91

Spindeltaschenuhr von R. Payne London um 1750
Goldgehäuse, Goldübergehäuse mit Szenerie der Antike. Äußere Übergehäuse bezogen mit Rochenhaut. Ø 5,5 cm, 120 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

92

Savonette mit Viertelrepetition Schweiz um 1900
750-Goldgehäuse. Ankerhemmung. Ø 5,8 cm, 117 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

93

Taschenuhr mit Ankerhemmung Schweiz um 1900
585-Goldgehäuse. Ø 4,7 cm, 57,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

94

Savonette mit Viertelrepetition und Stoppfunktion Um 1906
585-Goldgehäuse. Ankerhemmung. Ø 5,6 cm, 111 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

95

Damen-Taschenuhr mit emaillierter Rückseite Um 1850
Goldgehäuse. Ø 3,7 cm, 25,5 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

96

Schweizer Emaille-Taschenuhr mit Spindelhemmung Um 1800
Vergoldetes Werk, bez.: Leton. Ø 4,8 cm, 82 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

97

Savonette von New York Standardwatch USA 1893
Vergoldet. Geflochtene Uhrkette mit 585-Goldsegmenten. Ø 5,7 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

98

Sechs Taschenuhren und Armbanduhren, 18.- 20. Jhdt. Defekt.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

99

Silberne Taschenuhr mit Viertelstundenschlag Um 1850
Spindelhemmung. Ø 5,7 cm, 121 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

100

Silberne Taschenuhr Frankreich um 1830
Spindelhemmung. Ø 5,2 cm, 102,5 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken