• Startseite
  • Aktuelle Auktion 27.,28. und 29.11.2025
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Katalog 02/2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  Zum Seitenanfang

101

Spindeltaschenuhr von Baillon Paris um 1760
Dreifarbiges Goldgehäuse. Außengehäuse bezogen mit Rochenhaut. Ø 5 cm, 88,5 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

102

Spindeltaschenuhr von Hendrick van Weestender Utrecht 1774
Vergoldetes Silbergehäuse, England 1774. Vergoldetes Übergehäuse und Übergehäuse mit Rochenhaut bezogen. Ø 5,2 cm, 118 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

103

Silberne Taschenuhr mit Vollkalender Frankreich um 1850
Spindelhemmung. Ø 6 cm, 125 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

104

Silberne Taschenuhr von George Prior für den osmanischen Markt London um 1780
Zwei Übergehäuse. Zifferblatt signiert. Spindelhemmung. Silberpunzen. Ø 7,4 cm, 210 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

105

Taschen-Sonnenuhr 18. Jahrhundert
Vergoldetes Messinggehäuse. Abschraubbarer Deckel. Ø 5,2 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

106

Taschenuhr (sogn. Oignion) mit Spindelhemmung Frankreich um 1720
Vergoldetes Gehäuse. Römische Emaillekartuschen. Ø 5,6 cm, 166 g.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

107

Spindeltaschenuhr von Jean Baron Utrecht um 1750
Silbergehäuse und -übergehäuse, Datumsanzeige. Ø 5 cm, 100 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

108

Spindeltaschenuhr mit Datumsanzeige von Nicolas Nicoud London um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine mit Siegelanhänger und Schlüssel. Ø 5,5 cm, 192 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

109

Spindeltaschenuhr mit Rochenhaut-Übergehäuse von William Howard London um 1780
Vergoldetes Gehäuse. Ø 4,8 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

110

Taschenuhr im Etui Frankreich um 1850
Goldgehäuse. Zylinderhemmung. Werk bez.: Breguet à Paris. Ø 5 cm, 58,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

111

Taschenuhr mit Chatelaine von Wilders London um 1770
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine. Spindelhemmung. Ø 5 cm, 135 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

112

Spindeltaschenuhr von Josh Hurte London um 1750
Vergoldetes Gehäuse und -übergehäuse. Ø 5,8 cm, 137 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

113

Spindeltaschenuhr von William Gib jun. Rotterdam um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø 5 cm, 111,5 .



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

114

Taschenuhr mit Rochenhaut-Übergehäuse von Romilly Paris um 1780
Dreifarbiges Goldgehäuse. Spindelhemmung. Ø 5 cm, 84 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

115

Taschenuhr mit skelettiertem Uhrwerk Schweiz um 1900
Duplexhemmung. Ø 5 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

116

Taschenuhr mit Spindelhemmung von J. Nichols London um 1775
Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø 6 cm, 140 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

117

Taschenuhr mit Übergehäuse von G.J. Nauta Leeuwarden um 1720
Silbergehäuse und Übergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5,2 cm, 100 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

118

Taschenuhr mit Übergehäuse von John Markham London 1783
Silbergehäuse und -übergehäuse, Silberkette. Spindelhemmung.
Ø 5,5 cm, 146 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

119

Taschenuhr (sogn. Oignon) von Isidor et Guillaume Champion Paris um 1700
Silbergehäuse. Silberner Spindelkolben. Ø 5,8 cm, 165 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

120

Taschenuhr mit automatischem Aufzug Schweiz um 1890
Silbergehäuse. Zifferblatt bez.: Perpetual Loehr Patent. Ø 4,8 cm, 93 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

121

Spindeltaschenuhr von Norton London um 1850
Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø 5,8 cm, 118 g.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

122

Silberne Spindeltaschenuhr für den holländischen Markt London um 1770
Zwei Übergehäuse. Silberübergehäuse mit Dianaszenerie. Signiert: Samson, London. Ø 6 cm, 125,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

123

Spindel-Taschenuhr im Doppelgehäuse England um 1790
Ankerwerk bez.: RB Birmingham. Ø 4,9 cm, 97,5 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

124

Silberne Taschenuhr mit Spindelhemmung England 1856
Ø 5,2 cm, 113 g.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

125

Spindeltaschenuhr von Thomas Best London 1764
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine mit zwei Siegeln und Schlüssel. Ø 5 cm, 137 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

126

Taschenuhr mit bemaltem Lack-Übergehäuse England um 1830
Spindelhemmung. Metallgehäuse. Ø 5,5 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

127

Spindeltaschenuhr von Lebeaufre London um 1720
Silbergehäuse. Ø 5 cm, 108 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

128

Taschenuhr mit Übergehäuse Zweite Hälfte 18. Jhdt.
Silbergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5,8 cm, 147,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

129

Taschenuhr von Harry Potter London 1797
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5,7 cm, 138 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

130

Taschenuhr von Berthoud Paris um 1800
Dreifarbiges Goldgehäuse (18 Karat). Spindelhemmung. Ø 4 cm, 44 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

131

Taschenuhr mit Übergehäuse von Massy London 1769
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelgang. Ø 4,8 cm, 86 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

132

Spindeltaschenuhr von DD Neveren London um 1810
Silbergehäuse und -übergehäuse. Bemaltes Zifferblatt. Ø 5,8 cm, 120 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

133

Spindeltaschenuhr mit zwei Übergehäusen für den holländischen Markt London 1797
Silbergehäuse und -übergehäuse. Signiert: Samson, London. Ø 6 cm, 133 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

134

Taschenuhr mit Übergehäuse von G.J. Seytz Deventer um 1780
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5,6 cm, 149 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

135

Taschenuhr mit bemaltem Zifferblatt von J. Shan London 1761
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5 cm, 118 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

136

Spindeltaschenuhr von Eardley Norton London 1799
Silbergehäuse. Ø 6 cm, 120 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

137

Silberne Spindeltaschenuhr mit Emaillemalerei Schweiz um 1840
Ø 6,2 cm, 108 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

138

Taschenuhr mit Übergehäuse von William Strong London 1761
Vergoldetes Silbergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5 cm, 95,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

139

Taschenuhr mit zwei Übergehäusen von Jan Bernardus Vrijthoff Hagae 1769
Silbernes Innengehäuse gepunzt für London 1769 und silbernes Übergehäuse. Ø 5,8 cm, 117 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

140

Taschenuhr von Dubois et fils Schweiz um 1820
Silbergehäuse. Spindelhemmung. Ø 6 cm, 112 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

141

Taschenuhr mit Zentralsekunde von Fred Green Coalville 1882
Silbergehäuse. Ankerhemmung. Ø 6 cm, 159 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

142

Taschenuhr mit Übergehäuse von Wilders London um 1770
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Silber-Chatelaine mit drei Siegeln. Ø 5 cm, 142 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

143

Taschenuhr mit Übergehäuse von Ch. Cabrier London um 1770
Silbergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5,5 cm, 129 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

144

Taschenuhr mit Spindelhemmung von James Woods Halesworth 1786
Silbergehäuse. Übergehäuse. Ø 5 cm, 117 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

145

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von P. May London 1782
Silbergehäuse, -übergehäuse und -Chatelaine. Zifferblatt mit Emaillemalerei. Ø 5 cm, 153,5 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

146

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von Stoakes London 1778
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine. Ø 5,6 cm, 120 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

147

Spindeltaschenuhr im doppelten Silbergehäuse London 1777
Werk signiert: F. Tarts. Ø 5,4 cm, 132 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

148

Silberne Taschenuhr von Wales und McCullock London 1875
Ankerhemmung. Ø 5,4 cm, 132 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

149

Taschenuhr mit Übergehäuse von Wilders London 1787
Silbergehäuse und -übergehäuse. Bemaltes Zifferblatt. Spindelhemmung. Ø 5,6 cm, 110,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

150

Taschenuhr von Alpina Schweiz um 1920
585-Goldgehäuse. Ø 4,8 cm, 58 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken