• Startseite
  • Aktuelle Auktion 27.,28. und 29.11.2025
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Katalog 02/2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  Zum Seitenanfang

151

Taschenuhr mit Übergehäuse von Windmills London um 1710
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Silber-Chatelaine. Ø 5,8 cm, 175 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

152

Spindeltaschenuhr mit zwei Übergehäusen von P. Leekey London 1772
Silbergehäuse, Silberübergehäuse mit getriebenem Dekor. Ø 6 cm, 136 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

153

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von F. Newham London um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine mit Siegel. Ø 5,7 cm, 190,5 g.



120 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

154

Taschenuhr mit Übergehäuse von William Chetwin Craydon um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5,6 cm, 130,5 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

155

Vier Taschenuhren 18. Jahrhundert bis um 1900
Silbergehäuse. Spindel- und Ankerhemmung. Ø 5,5 cm u. ewas kleiner, zus. 368 g.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

156

Zwei Damen-Taschenuhren Um 1900
Goldgehäuse. Zylinderhemmung. Ø 3,3 cm und 2,7 cm, zus. 42 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

157

Taschenuhr mit Übergehäuse von Wilders London um 1775
Silbergehäuse und -übergehäuse. Spindelhemmung. Ø 5 cm, 89 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

158

Spindeltaschenuhr mit Viertelschlag auf Glocke von William Dodson London um 1790
Vergoldetes Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø 5 cm, 85 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

159

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von F. Richards London um 1770
Vergoldetes Gehäuse. Ø 4,7 cm, 95 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

160

Silberne Spindeltaschenuhr von James Hardy London 1760
Ø 4,8 cm, 95,5 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

161

Silberne Jäger-Taschenuhr von John Forrest London 1908
Bez.: Chronometer Maker to the Admiralty. Ankerhemmung. Ø 5,6 cm, 155 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

162

Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von Delisle à Genève Um 1760
Vergoldetes Gehäuse mit Emaille-Portrait. Innen gestempelt: Leton. Ø 3,9 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

163

Silberne Taschenuhr mit Selbstschlagwerk Schweiz um 1850
Spindelhemmung. Ø 5,8 cm, 140 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

164

Schweizer Feinsilber-Taschenuhr Um 1890
Ø 5 cm, 103,5 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

165

Emaille-Taschenuhr von Bernard Soret à Gèneve Um 1800
Vergoldetes Gehäuse. Innenseite des Gehäuses signiert: J.F. Leton (Emaillemaler). Spindelgang. Ø 5 cm, 85 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

166

Emaille-Taschenuhr von Piguet Lainé à Genève Um 1800
Vergoldetes Gehäuse. Innenseite signiert. Emaillemalerei von J.F. Leton. Spindelhemmung. Ø 5,2 cm, 111 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

167

Damentaschenuhr mit Sprungdeckel Frankreich um 1850
Guillochiertes Goldgehäuse und Saatperlen. Spindelgang. 585-Goldkette. Ø 2,5 cm, zus. 25 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

168

Englische Taschenuhr für den niederländischen Markt von Tarts London um 1775
Silbergehäuse mit zwei Übergehäusen, das äußere mit Rochenhaut überzogen. Spindelhemmung. Ø 5,8 cm, 119,5 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

169

Vier Taschenuhren 18. und 19. Jahrhundert
Silbergehäuse. Alle mit Spindelgang. Signiert: E. Poole, London, George Prior, London, Philip Richardson, Goole eine unsigniert. Ø 5,7 cm u. etwas kleiner, zus 360 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

170

Drei Taschenuhren Amsterdam und England, 18. und 19. Jhdt.
Silbergehäuse. Alle mit Spindelgang. Signiert: Paulus Bramer en Zoon, Amsterdam, Peter Moore, London und G. Howard, Liverpool. Ø 6,2 cm u. etwas kleiner, zus. 366 g.



450 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

171

Brevet Chronometre mit Viertelrepetition Um 1900
Ankerhemmung. Vergoldetes Gehäuse mit Sprungdeckel. Ø 5,6 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

172

Drei Spindeltaschenuhren 18. und 19. Jahrhundert
Silbergehäuse. D. Emonds, Liverpool, Ben Miller, London und Frankreich um 1840. Ø 5 cm u. kleiner, zus. 230 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

173

Drei silberne Spindeltaschenuhren Frankreich, Anfang und Mitte 19. Jhdt.
Eine Taschenuhr mit Selbstschlag. Ø 5,8 cm u. etwas kleiner, zus. 361 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

174

Drei silberne Spindeltaschenuhren mit Übergehäusen Um 1800-1825
Signiert: George Prior, London, Samson, London und Frankreich. Ø 5,7 cm u. etwas kleiner, zus. 310 g.



180 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

175

Vier Spindeltaschenuhren 18. und 19. Jhdt.
Signiert: Eardley Norton, London, Philibert à Paris, Matthey à Caen und eine Taschenuhr für den niederländischen Markt. Ø 5,8 cm u. kleiner, zus. 415 g.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

176

Drei silberne Taschenuhren mit Spindelhemmung 18. und 19. Jhdt.
Silbergehäuse und -übergehäuse. Jeweils signiert: DD Neveren, London.
Ø 5,8 cm bzw. 5,7 cm, zus. 363 g.



280 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

177

Drei Spindeltaschenuhren mit vergoldeten Gehäusen Um 1775 bzw. 1800
Signiert: Barraud, London und 2 x Peacock Royal Exchange, London. Ø 5 cm und kleiner.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

178

Französische Spindeltaschenuhr Um 1830
Silbergehäuse. Ø 5,8 cm, 81,5 g.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

179

Französische Taschenuhr mit Viertelschlag Um 1830
Vergoldetes Silbergehäuse. Spindelhemmung. Ø 6 cm, 123 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

180

Holländische Taschenuhr im Etui von C. van Arcken Amsterdam, zweite Hälfte 19. Jhdt.
Silbergehäuse. Ankerhemmung. Ø 4,9 cm, 79,5 g.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

181

Drei Silberne-Spindeltaschenuhren 1782 und um 1800
Silber-Übergehäuse. Signiert: Joshua Atkinson Gateshead, Rayment, London und Custer, London. Ø 5,4 u. kleiner, zus 308 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

182

Holländische Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse Um 1720
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine. Ø 5,7 cm, 153 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

183

Holländische Spindeltaschenuhr von Jean Baron Utrecht um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Silber-Chatelaine. Ø 5,7 cm, 142 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

184

Amsterdamer-Spindeltaschenuhr von Clarke & Dunster Um 1730
Silbergehäuse und -übergehäuse. Ø 5,8 cm, 157 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

185

Fünf Uhrenschlüssel aus Gold und Silber 19. Jhdt.
Bemalt und Echthaar. 8 x 4,5 cm und kleiner.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

186

Sechs Uhrenschlüssel 19. Jhdt.
Mondstein, Quartz und Halbedelsteine. 7 x 4,5 cm und kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

187

Fünfzehn Uhrenschlüssel 19. Jhdt.
Gold und vergoldet. Heliotrop, Emaille u.a. L 5 cm u. kürzer.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

188

Sechzehn Uhrenschlüssel 19. Jhdt.
Gold und vergoldet, Heliotrop, Koralle u.a. Besatz. L 5,5 cm u. kürzer.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

189

Neun Uhrenschlüssel 18. und 19. Jahrhundert
Gold und vergoldet. Heliotrop, Amethyst u.a. Besatz. L 3,5 cm u. kürzer.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

190

Zehn Uhrenschlüssel 19. Jhdt.
Gold und vergoldet. L 5,5 cm u. kürzer.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

191

Zehn Uhrenschlüssel 18. und 19. Jahrhundert
Gold und vergoldet. Amethyst, Perle u.a. Besatz. L 5,5 cm u. kürzer.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

192

Elf Uhrenschlüssel 18. und 19. Jhdt.
Gold und vergoldet. Halbedelsteine. L 6 cm u. kürzer.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

193

Konvolut 18. und 19. Jahrhundert
Uhrenschlüssel, Signets und Uhrenkette. Verschiedene Materialien.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

194

Großes Konvolut Uhrenersatzteile



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

195

16 diverse Uhrenbücher



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

196

Drei Stoppuhren, Ø 6,5 cm und kleiner.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

197

Flache Taschenuhr mit Sprungdeckel von Chopard (3014)
750-Gelbgoldgehäuse. Gangbar. Ø 4,2 cm, 50 g.



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

198

Minerva Stoppuhr (Dienstuhr), Ø 5,2 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

199

Savonette Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse. Ø 3 cm, 28,5 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

200

Savonette Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse. Innendeckel Metall. Ø 5,2 cm, 77 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken