• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Katalog 01/2022

1  Zum Seitenanfang

201

Konvolut, acht Teile Zum Teil London, 18. Jhdt.
Punzen. H 21 cm und kleiner, zus. 1065 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

202

Kännchen von Asprey London 1910
Marken. Britania Standard (958-Feingehalt), 694 g. H 20 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

203

Konvolut 11 Teile
Überwiegend 925-Feingehalt. Marken, zus. ca. 3222 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

204

Satz von 11 Platztellern von Wilkens
Glatte Form mit Profilrand. Marken. 800-Feingehalt. Ø 28,5 cm, zus. 6241 g.



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

205

Vermeil-Essbesteck für 18 Personen, 54 Teile Frankreich, Ende 19. Jhdt.
18 Messer, 18 Gabeln und 18 Löffel. Vergoldet. Meistermarken. Premiertitre (950-Feingehalt). Klingen 800-Feingehalt. Gesamt 2885 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

206

Großer Humpen von August Hosse (1657-1732) Halle/Saale um 1700
Getrieben und gegossen, teilvergoldet. Ummantelung mit mythologischer Szenerie. Innen vergoldet. Punzen. H 22,5 cm, Boden: Ø 21,2 cm. 1823 g.
Ähnlicher Humpen von August Hosse im Bayerischen Nationalmuseum 65/109.



5000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

207

Ein Paar Kerzenhalter von Johann Jakob Biller II Augsburg 1753
Einflammig. Silber getrieben und gegossen, gewundene Züge. Punzen. H 22 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

208

Drei Teekannen England 19. Jhdt.
Marken. 925-Feingehalt. H 17 cm u. kleiner, zus. 1999 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

209

Kaffee-/Teeservice von Anton Politzer (1841-1910) Wien, Anfang 20. Jhdt.
Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Milchkanne, Zuckerdose und Tablett. Marken. 800-Feingehalt, zus. 4109 g.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

210

Henkelschale und Zierschuh Ende 19. Jhdt.
Marken. 800-Feingehalt. 12 x 40 x 26 cm (Schale), zus. 787 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

211

Essbesteck von Wilkens für 12 Personen 80 Teile
Glatte Form. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 12 mittl. Messer, 8 Suppenlöffel, 6 Dessertlöffel und 6 Vorlegebesteckteile. Marken. 800-Feingehalt. 2653 g (ohne Messer gewogen).



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

212

Konvolut, 17 Teile England 19./20. Jhdt.
Marken. 925-Feingehalt. Tablett: 37 x 24 cm, zus. 2809 g.



450 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

213

Zwei dreiteilige Teeservice Sheffield 1904 und 1926
Holzhenkel. Marken. 925-Feingehalt, zus. 1159 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

214

Weinkaraffe von Wilkens, Bremen Um 1900
Kristallglas. Silbermontierung. Marken. 800-Feingehalt. H 30 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

215

Zwei Paar Vasen und Einzelvase Sheffield und London, 1909, 1914 und 1919
Marken. 925-Feingehalt. H 26 cm u. etwas kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

216

Kaffeekanne Deutsch um 1920
Marken. 925-Feingehalt. Elfenbeinhenkel und -knauf. H 20 cm. 782 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

217

Humpen mit 12 Silbermünzen
Münzen um 1900. Marken. 835-Feingehalt. H 17 cm, 901 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

218

Kaffee-/Teeservice England um 1920
Teekanne, zwei Heißwasserkännchen, Zuckerdose und Sahnegießer. Marken. 925-Feingehalt. Holzhenkel und -knäufe, zus. 1924 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

219

Zigarettendose mit altrussischem Held Um 1900
Marken. 875-Feingehalt. 8,5 x 9,5 cm, 171 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

220

Zigarettendose Russland um 1900
Aufgelegte Wappen. Meistermarke. 84-Zolotnik. 9,5 x 7,5 cm, ca. 190 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

221

Teekanne mit Rechaud von Alexey Nikolaevitsch Baranoff Moskau 1900
Dreiteilig. Innen vergoldet. Wappengravur. H 34 cm, 1519 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

222

Russischer Faustbecher 18. Jhdt.
Undeutliche Punzen. 84-Zolotnik (später). Vergoldet. H 3,8 cm, Ø 9,6 cm, 147 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

223

Presse Papier Russland um 1900
Undeutliche Marken. 84-Zolotnik. Marmor. 11,5 x 18 x 8 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

224

Niello-Teeglashalter von Orest Fedor Kurliukoff (1844-1916) Moskau 1900
Marken. 84-Zolotnik. H 7,5 cm, 136 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

225

Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnegießer von Axel Holmsen (1873-1962) Norwegen, erste Hälfte 20. Jhdt.
Sterlingsilber, fein emailliert. Bakelithenkel und -knauf. Marken. H 15,5 cm und kleiner, zus. 1032 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

226

Essbesteck für sechs Personen mit zaristischem Adler Um 1900
Sechs Messer, sechs Gabeln und sechs Suppenlöffel. Marken. 925-Feingehalt, zus 988 g (ohne Messer gewogen).



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

227

Konvolut 38 Teile
Marken. Verschiedene Feingehalte. 2107 g (ohne Glasteile gewogen).



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

228

Kleine Deckelterrine Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.
Empireform. Vergoldet. Punzen. H 17 cm, 586 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

229

Drei Reiterpreise 30er Jahre
Marken. 800-Feingehalt, zus. 1094 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

230

Ein Paar Elkington-Warmhalteschüsseln Um 1900
Versilbert. Bodenmarke und Punzen. H 23 cm, B 33 cm, T 23 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

231

Elf Kaffeelöffel von Johan H. Ehmke (1843-1880) Riga 1874
Punzen. 84-Zolotnik. L 15,5 cm, zus. 299 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

232

Ein Paar Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt.
Undeutliche Punzen. Tremolierstich. H 30 cm, zus. 845 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

233

Feiner Henkelkorb von Klinkosch in Wien
Marken. 835-Feingehalt. H 19 cm, 270 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

234

Obstschale mit Kristallglaseinsatz Um 1896
Firma Koch und Bergfeld, Bremen. 800-Feingehalt. Min. best. 13 x 40 x 23 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

235

Pokal von Searle & Co. London 1903
Weinlaubdekor. Marken. 925-Feingehalt. 406 g. H 16,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

236

Saftkanne mit Silbermontierung Um 1920
Kristallglas. Marken. 800-Feingehalt. H 30 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

237

Teekanne mit Rechaud 19. Jhdt.
Reliefdekor. Undeutliche Punzen. H 36 cm, 1330 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

238

Feiner Henkelkorb Wohl Polen, Mitte 19. Jhdt.
Keine sichtbaren Marken. H 23 cm, 491 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

239

Zweiteilige Girandole Deutsch um 1900
Vierflammig. Marken. 800-Feingehalt. H 56 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

240

Zwei Münzbecher
Marken. 800-Feingehalt. H 12 cm bzw. 9 cm, zus. 287 g.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

241

Teekanne England 18. Jhdt.
Reiches Dekor. Ebonisierter Holzhenkel. Punzen. H 28 cm, 847 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

242

Satz von sechs Platztellern mit Akanthusrand
Marken. 800-Feingehalt. Ø 29 cm, zus. 3004 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

243

Regimentsplatte des Offizier-Korps des Königin Elisabeth Garde-Grenadier Regiments No. 3 Silberschmied Otto Schneider, Berlin Ende 19. Jhdt.
Marken. 800-Feingehalt. Ø 33,5 cm, 770 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1  Zum Seitenanfang
Copyright © 2023 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken