• Startseite
  • Merkliste (10)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1514

Nagel, Johann Düsseldorfer Schule 19. Jhdt.
Westfälische Wassermühle.
Signiert. Datiert 1859. Öl/Lwd., 100 x 136 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

327

Meissen-Kaffee-/Teeservice für sechs Personen 25 Teile
Fein bemalt und vergoldet mit Szenen aus Shakespears Sommernachtstraum. Form: L. Zepner, Malerei: H Werner. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, kl. Vase, Kuchenplatte, sechs Tassen mit Untertassen, sechs Kuchenteller und Platte mit durchbrochenem Rand. Schwertermarke mit Schleifstrich. Fünf Teile I. Wahl.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

202

Kännchen von Asprey London 1910
Marken. Britania Standard (958-Feingehalt), 694 g. H 20 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

850

Bagienski, Stanislaw 1876 Warschau - 1948 Warschau
Polonia.
Signiert. Öl/Lwd., 64 x 94 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

331

Meissen-Kaffeeservice 47 Teile
Kaffeekanne, 12 Tassen mit Untertassen, 12 Kuchenteller, Sahnegießer, Zuckerdose, 2 Aschenbecher, 3 Schälchen, Kuchenplatte, Tablett und Platte mit durchbrochenen Rand. Schwertermarke z.T. II. Wahl.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

773

Standuhr mit Sekundenzeiger Ende 18. Jhdt.
Mahagonikorpus mit Vollsäulen und Messingkonturleisten, z.T. geschwärzt. Steinsockel. Feuervergoldete Bronzeapplikationen. Messingwerk mit Schlag auf zwei Glocken. H 246 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

976

Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg
Kosake zu Pferd. Bronze. Signiert u. datiert 1893. H 32 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

314

Meissen-Wandplatte ,,1001 Nacht´´
Fein bemalt und ziervergoldet. Malerzeichen. Beizeichen. Schwertermarke.
H 28,5 cm, B 20 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1023

Undeutlich signiert Um 1900
Blumen-/Früchtestillleben mit Vogel.
Öl/Lwd., 65 x 86 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

206

Großer Humpen von August Hosse (1657-1732) Halle/Saale um 1700
Getrieben und gegossen, teilvergoldet. Ummantelung mit mythologischer Szenerie. Innen vergoldet. Punzen. H 22,5 cm, Boden: Ø 21,2 cm. 1823 g.
Ähnlicher Humpen von August Hosse im Bayerischen Nationalmuseum 65/109.



5000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken