• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Sammlung: Mechanische und pneumatische Musikinstrumente   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Katalog 02/2022Katalog als PDF herunterladen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38  Zum Seitenanfang

898

Ghoum (Seide) ca. 96 x 58 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

899

Feines Hinterglasgemälde
Maria auf dem Sterbebett. 50 x 28 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

900

Fünfschübige Kommode um 1800. Nussbaum. 'Antiques are Green' 90 x 142 x 60 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

901

Jus Justnianeum Novum Continens Exercitationes XXiV ad Novellas Justniani…
Frankfurt a. M. 1675. 20,5 x 16,5 x 4,7 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

902

Handschrift der Medizin aus der Fürstlich-Starhemberg´schen Familien Bibliothek, Schloss Eferding
21 x 16,5 x 3 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

903

Der Koran, oder Das Gesetz für die Moslemer, durch Muhammed den Sohn Abdall…
Friedrich Eberhard Boysen, 1773. 20 x 12,5 x 4,3 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

904

Bibliothek von 47 Einbänden überwiegend aus der Fürstlich-Starhembergschen Familien Bibliothek, Schloss Eferding
Auflistung auf Anfrage.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

905

Opera. Bücher und Schriften, so viel deren zur Hand gebracht und wenig Jahren mit und auss ihren Originalien collancioniert…
Straßburg, Lazarus Zetzner Erben, 1616. 32 x 21,5 x 8,2 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

906

Opus Utrumque Homeri Iliados et Odyssae, Diligenti Opera Jacobi Micylli & Joachimi Camerarii recognitum, 1549. 28 x 19,5 x 6,2 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

907

Pausaniae Accurata Graeciae Descriptio, Oua Lector Ceu Manu Per Ean Regionem Circumducitur.
Guilielmo Xylandro Augustano. Hanoviae Typis Wechelianis, apud haeredes Claudii Marnii, 1613. 34,5 x 21,5 x 5,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

908

New Wapenbuch darinnen des H. Röm. Teichs teutscher Nationen hoher Potentaten, Fürsten, Herren und Adelspersonen…
Johann Sibmachern, Nürnberg 1630. 390 Kupferstichtafeln mit Wappen. 16,5 x 20 x 7 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

909

Wappenbuch des heiligen römischen Reiches, 1740.
Silberbeschlag. 19,5 x 13 x 3 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

910

La Galerie Electorale de Düsseldorf ou Catalogue Raisonné et Figuré de ses Tableaux, 1778
30 x 38 x 4,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

911

Einband mit 67 Kupferstichtafeln von Jan Luyken (1649-1712), Amsterdam 1708
Print-Verbeeldingen der Historien by J. Corens en C. Mortier. 44,5 x 55 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

912

Atlas mit 42 Kupferstich-Landkarten 17. Jhdt.
Zum Teil handkoloriert und handgeschriebene Texte. Kartengröße: 32 x 38 cm u. kleiner.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

913

Persisches Manuskript mit 10 Miniaturen
55 Seiten. Tinte und Gouache z.T. mit Gold gehöht. 27,5 x 16 cm (Blattgröße).



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

914

Drei persische illuminierte Manuskript-Blätter
Tinte und Gouache z.T. mit Gold gehöht. 30 x 19 cm, 25,5 x 17,5 cm und 28 x 18 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

915

Entomologische Sammlung in sechs verglasten Holzschaukästen
Bombardierkäfer, Totengräber, Prachtkäfer, Hirschkäfer u.a. aus der Sammlung des Naturforschers Dr. Karl Singer (1865-1959). 51 x 42 cm u. kleiner.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

916

Konsole und zwei Wandkonsolen 18. und 19. Jhdt.
Geschnitzt, vergoldet und gefasst. H 47 cm, 40 cm und 26 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

917

Kleine vierschübige Kommode Zweite Hälfte 18. Jhdt.
Wurzelholz, allseitig furniert. 75 x 48 x 39 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

918

Geflügelter Engelskopf Wohl Salzburg um 1750
Vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung und Vergoldung. 40 x 50 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

919

Einschübiger, massiver Tisch Anfang 19. Jhdt. ''Antiques are Green''
Kirschbaum u.a. Hölzer. 82 x 94 x 118 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

920

Ein Paar Vasenlampen Ende 19. Jhdt.
Bronze und Marmor. H 85 cm (gesamt).



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

921

Satz von vier Stühlen Um 1760
Bewegtes Nussbaumgestell mit Rocaillenschnitzwerk. H 97 cm. ''Antiques are Green''



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

922

Schirwan ca. 160 x 115 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

923

Yomud ca. 297 x 210 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

924

Keschan ca. 420 x 325 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

925

Kasak ca. 310 x 125 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

926

Fritsch, Willibald 1876 Berlin - 1948 Berlin Charlottenburg
Reiterstandbild, 1925.
Signiert u. datiert. Marmorsockel. H 57 cm. Siehe Reiterstandbild Berlin-Karlshorst.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

927

Frilli, Antonio 1860 Florenz - 1902 Florenz
Verschleiertes Mädchen. Signiert u. bez. Alabaster?. H 37,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

928

Fünfteilige Sitzgruppe Holland 19. Jhdt.
Mahagoni, intarsiert. Sitzbank: 113 x 108 x 42 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

929

Feine Carteluhr vom Hoflieferanten A. Förster in Wien Ende 19. Jhdt.
Vergoldetes Bronzegehäuse. Bemaltes Emaillezifferblatt. Signiert. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 100 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

930

Feine Wandkonsole Frankreich, Mitte 18. Jhdt.
Bewegtes, durchbrochen geschnitztes Gestell. Eiche, vergoldet. Marmorplatte. 81 x 72 x 40 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

931

Fauteuil 'Antiques are Green'
Reich geschnitztes Louis XVI-Gestell. Vergoldet. Aubusson-Bezug. H 100 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

932

Großer Kronleuchter Mitte 19. Jhdt.
Sechzehnflammig. Elektrifiziert. Bezeichnet: BEX 1839. Sehr guter Zustand. H 160 cm, Ø 95 cm.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

933

Zweischübiger Kirschbaumtisch Um 1820 ''Antiques are Green''
Massivplatte. H 80 cm, B 109 cm, T 92 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

934

Zach, Bruno 1891 Schytomyr - 1935 Wien
Frauenakt mit Pfau.
Signiert und bezeichnet: Wien 1920. Bronze. 20 x 32 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

935

Zach, Bruno 1891 Schytomyr - 1935 Wien
Erotische Dame.
Bronze vergoldet. Signiert. Onyx und Marmor. H 44 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

936

Zach, Bruno 1891 Schytomyr - 1935 Wien
Hübsche Flaneurin.
Signiert. Bronze, vergoldet. Marmorsockel. H 33 cm.



700 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

937

Keschan ca. 198 x 85 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

938

Kasak ca. 125 x 109 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

939

Chinese ca. 388 x 281 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

940

Bronze-Jardiniere um 1900. H 40 cm, Ø 40 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

941

Bochara ca. 95 x 153 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

942

Biedermeier-Vitrinenschrank Um 1830 ''Antiques are Green''
Eintüriger Nussbaumkorpus. 152 x 80 x 45 cm.



o.l.

  • Vergrößern
  • Merkliste

943

Bachtia ca. 288 x 207 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

944

Afrikanischer Kopf, Speckstein. H 43 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

945

Ein Paar Scherensessel Ende 19. Jhdt.
Nussbaum, reich geschnitzt. H 82 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

946

Ein Paar schreitender Löwen Wohl Grödnertal, Anfang 19. Jhdt.
Nadelholz, vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung. H 11,5 cm, L 18 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

947

Ein Paar Kerzenhalter und Deckelvase
Marmor und vergoldete Bronze. Porzellankorpus und -deckel. Kerzenhalter, 18. Jhdt. H 26 bzw. 24,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38  Zum Seitenanfang
Copyright © 2023 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken