• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Silber   Schmuck   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Kunst/Teil I   Gemälde I  

Katalog 01/2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang

801

Picasso, Pablo 1881 Malaga - 1973 Mougins
Carnet de la Californie.
Exemplar 429/500. 39 Lithografien. Original-Schuber und Einführung von Georges Boudaille. 42,5 x 27 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

802

Piasecki, Leszek 1928 Lemberg - 1990 Lemberg
Beste Freunde.
Signiert. Öl/Holz, 30 x 40 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

803

Petzl, Ferdinand 1819 München - 1899 München
Ansicht von Nürnberg mit Blick auf St. Lorenz.
Monogr. Öl/Malk., 23,5 x 19 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

804

Plückebaum, Carl 1880 Düsseldorf - 1952 Düsseldorf
Les Allumettes.
Signiert. Öl/Holz, 24 x 17,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

805

Pollentine, Alfred 1836 - 1890
Ansicht von Venedig.
Signiert. Öl/Lwd., 50 x 70 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

806

Potrzebowski, Jerzy 1921 Sandomierz - 1974 Krakau
Pferdemarkt.
Signiert. Öl/Malk., 55 x 75 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

807

Undeutlich signiert Datiert 1890
Friesische Familie.
Öl/Holz, 34,5 x 26 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

808

Krause, Lina 1857 Berlin - 1916 Berlin
Blumenstillleben.
Signiert. Öl/Holz, 27 x 20 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

809

Kreuger, Nils 1858 Kalmar - 1930 Stockholm
Schlossinterieur in Kalmar.
Signiert. Öl/Lwd., 44 x 53 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

810

Peerdt, Ernst te 1852 Tecklenburg - 1932 Düsseldorf
Sommerliche Flusslandschaft.
Signiert. Öl/Holz, 35 x 23,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

811

Paton, Frank 1855 London - 1909 Tendring
Eine hübsche Wirtin.
Signiert. Datiert 1891. Öl/Holz, 22,5 x 35,5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

812

Pasedach, Heinrich 1869 Berlin
Ansicht von Dresden.
Signiert. Öl/Lwd., 70 x 100 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

813

Peters, Bernhard 1817 Anklam - 1866 Anklam
Kirche in Ziethen bei Anklam.
Signiert. Datiert 1857. Öl/Lwd., 44 x 63 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

814

Petersen-Angeln, Heinrich 1850 Westerholz - 1906 Düsseldorf
Leddy.
Signiert. Datiert 1898. Betitelt. Öl/Lwd., 50 x 66 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

815

Picolet, Cornelis 1626 Rotterdam - 1679 Rotterdam
Portrait eines Edelherrn.
Signiert. Datiert 1658. Öl/Holz, 63,5 x 46 cm. Gutachten: Dr. Walther Bernt, 1978.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

816

Niederländischer Meister 17. Jhdt.
Prunkstillleben.
Öl/Holz, 68 x 80 cm. Provenienz: aus der historischen Sammlung der RAG-Stiftung, Deutschland.



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

817

Italienischer Meister 17. Jhdt.
Bathseba.
Öl/Lwd./doubl., 78 x 98 cm. Provenienz: aus der historischen Sammlung der RAG-Stiftung, Deutschland.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

818

Seel, Louis 1881 Wiesbaden - 1958 Wiesbaden
Zwei Gemälde. Straße in Sevilla, 1915. Felderlandschaft.
Signiert. Öl/Lwd., 42 x 33 cm und Öl/Malk., 34,5 x 28 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

819

Hermanns, Heinrich 1862 Düsseldorf - 1942 Düsseldorf
Der Hümlinghof im Sommer.
Signiert. Öl/Lwd., 48 x 60 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

820

Huthsteiner, Rudolf 1855 Düsseldorf - 1935 Pforzheim
Die Mußestunde.
Signiert. Öl/Lwd., 84 x 65 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

821

Pippel, Otto 1878 Lodz - 1960 Planegg
Blick auf ein Bergmassiv.
Signiert. Öl/Lwd., 75 x 99 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

822

Italienischer Meister 17. Jhdt.
Nymphe mit Triangel.
Öl/Lwd., 83 x 66 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

823

Kanoldt, Edmund Friedrich 1845 Großruderstedt - 1904 Bad Nauheim
Badenymphe an einem Waldsee.
Signiert. Datiert: Karlsruhe 1882. Öl/Lwd., 103 x 54 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

824

Mollenhauer, Ernst 1892 Tapiau - 1963 Düsseldorf
In den Vordünen.
Signiert. Datiert (19) 43. Öl/Papier/Malk., 38 x 57 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

825

Stoitzner, Constantin 1863 Busau - 1934 Wien
Zwei Gemälde. Damen der Belle Epoque.
Signiert: C. Fournier. Öl/Holz, je 32 x 26 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

826

Unbekannter Meister 19. Jhdt.
Drei Schwestern.
Öl/Holz, 44 x 35 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

827

Piasecki, Leszek 1928 Lemberg - 1990 Lemberg
Zwei Gemälde. Österreichischer Husar 1734. The Luckners Husards 1759.
Signiert und betitelt. Öl/Lwd., je 60 x 50 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

828

Kalckreuth, Leopold Graf von 1855 Düsseldorf - 1928 Gut Eddelsen
Eine gemütliche Runde.
Signiert. Datiert (18) 84. Öl/Lwd., 75 x 55 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1001

Konvolut Sieben Teile
Tablett, zwei Schalen und zwei Teetassen mit Untertassen und Glaseinsätzen. Marken. 925-Feingehalt, 2293 g. Teetassen, 830-Feingehalt, 276 g (ohne Einsätze gewogen). Zus. 2569 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1002

Große Suppenterrine mit Presentoir
Klassizistische Form mit Akanthushenkeln. Undeutliche Punze (Kopfmarke?). H 38 cm, 3839 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1003

Feine Schale Um 1900
Filigran gearbeitete, geschrägte Wandung mit hinterlegten Elfenbeinpaneelen. Emallierte, exotische Vögel und Halbedelsteinbesatz, Tigerauge, Malachit, Lapis, Türkis u.a. Keine sichtbaren Marken. Zeitgenössischer, wohl nicht originaler Einsatz. Mond und Krone, 800-Feingehalt. H 8,5 cm, Ø 21,5 cm. 1182 g. (gesamt).



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1004

Essbesteck von Georg Jensen (Acorn) 57 Teile
12 Gabeln, 12 Messer, 7 Suppenlöffel, 5 mittl. Löffel, 8 Dessertlöffel, 9 Kuchengabeln, 2 Buttermesser, Salatgabel und Salatlöffel. Marken. 925-Feingehalt. 2111 g (ohne Messer gewogen).



900 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1005

Konvolut Sechs Teile
Tablett, Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und zwei Rokokoschälchen. Marken.Verschiedene Feingehalte, zus. 2656 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1006

Madonna mit Kind im Stil des 15. Jahrhundert Wohl Hanau, 19. Jhdt.
Silber und Elfenbein, vollrund gearbeitet. Vergoldet. Punzen. 13- lötig.
H 57 cm. 4209 g (gesamt).



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1007

Monstranz 19. Jhdt.
Reiches Reliefdekor und ausladender Strahlenkranz. Fensterbereich umrahmt von Edelsteinimitierenden Strasssteinen. Undeutliche Punzen. H 79 g, 1497 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1008

Konvolut 25 Teile
Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. 3717 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1009

Kaffeeservice Vier Teile
Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Marken.
830-Feingehalt. Zus 2544 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1010

Ein Paar Weinkaraffen mit feiner Silbermontierung Um 1900
Geschliffenes Kristallglas. Silberhenkel in Form plastischer Bacchantinnen. 800-Feingehalt. H 42 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1011

Essbesteck für 12 Personen im Besteckkasten 48 Teile
12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel und 12 Kaffeelöffel. Marken. 800-Feingehalt. 1347 g (ohne Messer gewogen).



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1012

Fünf Obstschalen
Zwei Schalen mit Glaseinsätzen. Marken. Verschiedene Feingehalte. Ø 32 cm und kleiner. Zus. 3187 g (ohne Glas gewogen).



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1013

Kaffee-/Teeservice Fünf Teile
Gedrückte Form mit gewundenen Zügen. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Marken. 800-Feingehalt, zus. 3880 g.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1014

Girandole im Rokokostil
Fünfflammiger Leuchteraufsatz. Zweiteilig. Marken. 750-Feingehalt, ca. 1400 g. H 51 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1015

Kaffee-/Teeservice im Empire-Stil Fünf Teile
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Akanthusreliefrand. Marken. 800-Feingehalt, zus. 4807 g.



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1016

Essbesteck für 12 Personen im Besteckkasten 90 Teile
Marken. 800-Feingehalt. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Dessertlöffel, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, Kuchenzange, Tortenheber, sieben Vorlegebesteckteile und sieben mittl. Messer. Zus. 2421 g (ohne Messer gewogen).



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1017

Konvolut Sechs Teile
Girandole (Niederlande), Weinbrandschale, Schale und Toilettengarnitur. Punzen. 1218 g. (ohne Toilettengarnitur gewogen).



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1018

Wasserkanne mit Rechaud, Teekanne und Teedose Deutsch um 1900
Reiches Reliefdekor im Rokokostil. Marken. 800-Feingehalt, zus. 3140 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1019

Tischdekoration in Form eines Hirschen
800-Feingehalt. H 24,5 cm, 560 g.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1020

Ritter zu Pferd Deutsch um 1900
Teilvergoldet. Elfenbeingesicht. Fein ziseliert und graviert. Marken. 800-Feingehalt. H 32 cm, 1541 g.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1021

Obstschale China um 1900
Durchbrochene Wandung. Graviertes Vogeldekor. Undeutl. Marken.
Ø 32 cm, 417 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1022

Reiterstatuette Maximilian I. als Sieger im Turnier von J.C. Klinkosch Wien, 1897
Reiterdenkmal auf ebonisiertem Holzsockel. Bezeichnet: Gegeben von Seiner Majestät dem Kaiser und König Franz Joseph I. Dem besten Campagne Reiter 1897. Meistermarke. J.C. Klinkosch. Wiener Dianakopfpunze 1872-1922. H 36 cm bzw. 21,5 cm.



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken