• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Silber   Schmuck   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Kunst/Teil I   Gemälde I  

Katalog 01/2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang

2229

Bildplatte Um 1900
Mythologische Szenerie. Pressmarke: HR. 8,5 x 14,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2230

Vase (Pilgerflaschenform)
Gelber Fond. Bodenmarke. H 35 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2231

Große chinesische Platte
Reiches Dekor in bunten Emaillefarben. Ø 46 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2232

Frankenthal-Gruppe Um 1770
Mutter mit ihren Zöglingen. Min. best. Unterseite (Standring) best. Blaumarke. H 18 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2233

Zwei chinesische Teller
Drachendekor. Ein Teller mit Bodenmarke. Ø 27,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2234

Vase Daum, Nancy um 1910
Überfangglas. Umlaufendes Knospen-, Blüten und Blattwerkdekor. Signiert. Daum Nancy und Lothringer Kreuz. H 49 cm.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2235

Deckelschüssel, Sauciere, Schüssel und Teller Meissen 1924-34
Feines Dekor,, Gelber Tiger´´. Schwertermarke mit Punkt.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2236

Meissen-Kaffeeservice für sechs Personen 28 Teile
Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, sechs Tassen mit Untertassen, sechs Kuchenteller, Butterdose, Deckeldose, drei Schalen und zwei Vasen. Schwertermarke (14 Teile II. Wahl).



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2237

12 Weingläser, Cristal St. Louis
Sechs Wein- und sechs Likörgläser.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2238

Ein Paar Satsuma-Vasen Japan, Ende 19. Jhdt.
Feines Dekor. Bodenmarke. H 11,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2239

Chinesische Vase mit Box
Bodenmarke. H 17,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2240

Meissen-Teller Um 1900
Meißner Dom. Schwertermarke. Ø 24,5 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2401

Glasschrank Aachen-Lüttich, 18. Jhdt.
Eichenkorpus mit prismierten, konkav eingezogenen Ecken. Zweitürig. Doppeltüriges Vitrinenteil. Typische Reliefschnitzerei. Ergz. Zerlegbar in zehn Einzelteilen. H 210 cm, B 160 cm, T 48 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2402

Große Walzenspieluhr mit fünf wechselbaren Walzen Ende 19. Jhdt
Nussbaumgehäuse, zum Teil ebonisiert und Perlmutteinlagen. Walzenspielwerk mit Doppelkamm. Tragegriffe. Spielbar, sehr schöner Klang. Im Sockelschub mit vier wechselbaren Walzen. Passiger Tisch. Spieluhr: H 32 cm, L 96 cm, T 44 cm. Tisch: H 78 cm, B 103 cm, T 52 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2403

Immendorff Bibel mit Bronze-Affen
Ledereinband-2006 von Stuttgart Deutsche Bibelgesellschaft (Herausgeber). Jörg Immendorff (Illustrator). Exemplar 455. Bronzeaffe mit Ring. Signiert. H 24,5 cm.



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2404

Kommode Deutsch, erstes Drittel 19. Jhdt.
Vierschübiger Kirschbaumkorpus, begrenzt von vorgestellten Vollsäulen mit geschnitzten Kapitellen. H 84 cm, B 104 cm, T 58 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2405

Petag-Täbris Signiert, ca. 566 x 366 cm.



4000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2406

Reisekabinett auf späterem Stand 17. Jhdt. und später
Neunschübiger Korpus mit zentraler Türe. Ebonisiert, Schildpatt- und Elfenbeineinlagen. Seitliche Tragegriffe. Fußgestell mit gedrechselten Säulen. H 108 cm, B 70 cm, T 34 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2407

Sammlung von 21 diversen Schwarzwalduhren 19. Jhdt.
Bemalte Zifferblätter. Messing-/Eisen-/Holz-Uhrwerke. H 40 cm und kleiner.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2408

Seltene Blumenkrippe Anfang 19. Jhdt.
Rechteckiger Sockel mit originalen Holzrollen. Durchbrochen gearbeitete, hohe Wandung mit geschwärzten Fileteinlagen. Kirschbaum u.a. Hölzer. Wohl Karlsruhe oder Kassel. H 74 cm, B 63 cm, T 140 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2409

Singvogelautomat Ende 19. Jhdt.
Vogelkäfig mit drei exotischen, beweglichen Vögeln. Spielbar. H 64 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2410

Standuhr Aachen-Lüttich, Mitte 18. Jhdt.
Dreiteiliger Eichenkorpus mit der typischen Reliefschnitzerei. Pendelsichtfenster. Dreiseitig verglaster Kopf. Messing-/Eisenwerk mit Schlag auf zwei Glocken. Wecker. Ziffernblatt signiert: Bensonnet 1755.
H 265 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2411

Tapisserie-Fragment Um 1500
Wolle und Seide. H 210 cm, B 93 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2412

Tischuhr mit Carillon für den türkischen Markt London, erste Hälfte 18. Jhdt.
Gelacktes Chinoiseriegehäuse. Zifferblatt mit türkischen Zahlen. Signiert: Rob. Ward London. Datumsanzeige. Gravierte Werksplatine. Melodienspiel auf acht Glocken. H 64 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2413

Uhrenkopf von Johann Philipp Forsthoff Solingen 1813
Intarsiertes Obstholzgehäuse. Signiert. Typisch bergisches Eisenwerk mit Schlag auf Glocke. Drei Gewichte. H 58 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2414

Madonna mit Kind Italien oder Frankreich, 15. Jhdt.
Stein wohl Kalkstein vollrund ausgeführt. Reste alter Farbfassung. Best. H 117 cm.



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2415

Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg
Kosak und Mädchen zu Pferd.
Bronze. Signiert. H 30 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2416

Anna Selbritt Süddeutsch um 1500
Aus dem Umkreis des Meisters von Rabenden. Plastisch geschnitzt. Rückseite gehöhlt. H 68 cm.



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2417

Zwei Cupidos auf Felssockel sitzend Süddeutsch oder Österreich,18. Jhdt.
Vollrund geschnitzt. Originale Farbfassung und Vergoldung.
H 32 cm bzw. 31 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2418

Engel Niederrhein um 1500
Wohl aus einer Verkündigungsgruppe. Eiche, vollrund geschnitzt. Hände später. H 56 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2419

Ein Paar Pilastersäulen 18. Jhdt. und später
Reich geschnitzt. Vergoldet und gefasst. H 187 cm, B 26 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2420

Günther, Ignaz 1725 Altmannstein - 1775 München (Umkreis)
Geflügelter Engelskopf auf Wolkenband.
Alte Farbfassung. H 38 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2421

Vier Engel Süddeutsch und Italien 18. Jhdt.
Vollrund ausgeführt. Gefasst und vergoldet. H 60 cm und kleiner.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2422

Geflügelter Engelskopf 17. Jhdt.
Plastischer Kopf mit lockigem Haar und ausladenden Flügeln.
H 24 cm, B 60 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2423

Heilige Barbara Süddeutsch, 16. Jhdt.
Alte Farbfassung. Rückseite geflacht. H 75 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2424

Karussellpferd Deutsch um 1900
Schimmel. Holz geschnitzt und naturalistisch gefasst. Durchbrochene Mähne. Eingelassene Spiegelsegmente. Echthaarschweif. H 147 cm, L 140 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2425

Karussellpferd (Rappe) Deutsch um 1900
Holz geschnitzt und naturalistisch gefasst. Messingapplikationen und bunte Glassteine. H 152 cm, L 150 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2426

Karussellpferd (Brauner) Deutsch um 1900
Holz geschnitzt und naturalistisch gefasst. Messingapplikationen und bunte Glassteine. H 150 cm, L 150 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2427

Kruzifix mit Weihwasserschale 18. Jhdt.
Elfenbein und Silber. Fein geschnitzte Kreuzigungsgruppe.
H 46 cm, B 19 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2428

König David mit Harfe 19. Jhdt.
Eiche. Rückseite geflacht. Best. H 110 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2429

Madonna mit Kind 16. Jhdt.
Relief mit Resten alter Fassung. Wohl Pappelholz.
H 66 cm, B 45 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2430

Zach, Bruno 1891 Schytomyr - 1935 Wien
Der spanische Schal.
Signiert u. bezeichnet Argentor Vienna. Bronze und Elfenbein. Onyxsockel. H 30,5 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2431

Marienleuchter im gotischen Stil
12 abnehmbare Leuchterarme. Bohrlöcher für Elektrifizierung. Messing und Bronze. H 80 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2432

Querflöte spielender Engel Anfang 18. Jhdt.
Vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 60 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2433

Sammlung von 15 Corpus Christi 18. Jhdt. und später
Holz, Bronze u.a. H 120 cm und kleiner.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2434

Sammlung von fünf Skulpturen 16. Jhdt. und später
Vollrund geschnitzt. Madonna mit Kind, Kalkstein. H 43 cm und kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2435

Thronende Madonna mit Kind Österreich, erste Hälfte 18. Jhdt.
Rückseite gehöhlt. Alte Farbfassung und Vergoldung. Abnehmbares und frei stellbares Jesuskind. H 128 cm, Jesuskind: H 50 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2436

Zwei geflügelte Engel 18. Jhdt.
Vollplastisch geschnitzt in schwebender Haltung. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 50 cm bzw. 47 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2437

Zwei Scheibenleuchter 16. Jahrhundert.
Messing. Eisendorn. H 38 cm (ohne Dorn).



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2438

Zwei Mörser mit Pistill 17. Jhdt.
Bronze. Signiert: ter Horst 1638 bzw. ter Horst 1607.
H 13,5 cm, Ø 18 cm und 12,5 cm, Ø 15 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken