• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Silber   Schmuck   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Kunst/Teil I   Gemälde I  

Katalog 01/2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang

1580

Spindeltaschenuhr von Eardley Norton London, letztes Drittel 18. Jhdt.
Silbergehäuse und Übergehäuse. Zifferblatt, Werk und Werkschutzgehäuse signiert. Ø 7 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1581

Spindeltaschenuhr von Barmert Amsterdam 18. Jhdt.
Silbergehäuse und feines Übergehäuse. Schutzgehäuse bezogen mit Haifischhaut. Ø 6 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1582

Savonette mit Stoppfunktion Um 1900
585-Goldgehäuse. Ø 6 cm, 145 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1583

Savonette mit Viertelrepetition Um 1900
750-Goldgehäuse. Zifferblatt mit dezentraler Sekunde. Ø 5,5 cm, 118 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1584

Spindeltaschenuhr von Charleson London, erste Hälfte 18. Jhdt.
Vergoldetes Gehäuse. Emaillezifferblatt. Übergehäuse. Werk signiert. Ø 5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1585

Taschenuhr mit Viertelrepetition von Charles Leroy Paris um 1770
Feines Goldgehäuse, zum Teil emailliert. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 4,5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1586

Spindeltaschenuhr von Pieter Paulus Amsterdam um 1700
Silbergehäuse. Werk und Zifferblatt signiert. Datumsanzeige. Ø 5,3 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1587

Spindeltaschenuhr von John Jullion in Brentford Um 1760
Silbergehäuse und Übergehäuse. Werk und Zifferblatt signiert. Ø 4,8 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1588

Taschenuhr mit Viertelrepetition von Eardley Norton London, zweite Hälfte 18. Jhdt.
Goldgehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 5 cm, 114 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1589

Taschenuhr von Patek Philippe & Co., Genève Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse. Zifferblatt mit dezentraler Sekunde. Werk und Zifferblatt signiert. No. 93686. Ø 5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1590

Taschenuhr von J. Assmann in Glashütte Um 1900
585-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Werk und Zifferblatt signiert. No. 23397. Ø 5,3 cm, 89 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1591

Taschenuhr von Patek Philippe & Co., Genève Anfang 20. Jhdt.
750-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Zifferblatt und Werk signiert. No. 89142. Ø 5 cm, 104 g.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1592

Spindeltaschenuhr von John Worke London um 1760
Silbergehäuse, Silberübergehäuse und Schildpatt-Schutzgehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 6,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1593

Spindeltaschenuhr von John Perigal mit Viertelrepetition London, letztes Drittel 18. Jhdt.
Durchbrochen gearbeitetes Goldgehäuse. Schildpattschutzgehäuse. Ø 5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1594

Spindeltaschenuhr von J. Charleson London um 1760
Silbergehäuse und Übergehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1595

Spindeltaschenuhr mit Datumsanzeige von John Willis London um 1770
Silbergehäuse und Übergehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1596

Savonette ,,Systeme Glashütte´´ Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse. Ø 5,3 cm. 74 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1597

Silberne Taschenuhr mit Viertelrepetition 19. Jhdt.
Silbergehäuse. Ø 6 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1598

Savonette von J.-Assmann in Glashütte Um 1900
585-Goldgehäuse. Dezentrale Sekunde. Werk und Zifferblatt signiert. No. 15479. Ø 5,5 cm, 103 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1599

Spindeltaschenuhr von Eardley Norton London, zweite Hälfte 18. Jhdt.
Goldgehäuse und Übergehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 5,7 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1600

Savonette von Habman mit Uhrkette
585-Weißgoldgehäuse und -kette, zus. 41 g.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1601

Savonette von Ernst Kutter in Stuttgart Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse. Dezentrale Sekunde. Ø 5,2 cm, 98 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1602

Taschenuhr mit Viertelrepetition Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Ø 4,8 cm. 68 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1603

Taschenuhr von A.W.W. Waltham Anfang 20. Jhdt.
750-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Ø 5 cm, 81 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1604

Taschenuhr mit Viertelrepetition und Figurenautomat Um 1900
750-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Ø 5,8 cm, 120 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1605

Spindeltaschenuhr von George Clarke London, 18./19. Jhdt.
Goldgehäuse. Emailliertes Übergehäuse. Ø 4,7 cm, 87 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1606

Savonette von Barraud & Lund, London Um 1900
750-Goldgehäuse. Schlüsselaufzug. Ø 5 cm, 82 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1607

Spindeltaschenuhr von John Sutton Dunkerque um 1740
Silbergehäuse und Schutzgehäuse. Werk und Zifferblatt signiert. Ø 6,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1608

Spindeltaschenuhr mit Repetition von Brachet à Versailles Um 1760
Goldgehäuse. Ø 4 cm. 60 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1609

Savonette von Elgin Um 1900
Goldgehäuse. Zifferblatt mit dezentraler Sekunde. Ø 5,3 cm, 108 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1610

Savonette von C.H. Tissot Um 1900
585-Goldgehäuse. No. 57608. Ø 5,7 cm, 133 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1611

Taschenuhr mit Viertelrepetition Um 1900
585-Goldgehäuse. Zifferblatt mit dezentraler Sekunde. Ø 5 cm, 86 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1612

Taschenuhr von Alex Hüning, Genève Um 1900
585-Goldgehäuse. Ø 5 cm, 85 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1613

Taschenuhr von Elgin Um 1877
750-Goldgehäuse. Werk bez. B.W. Raymond und Elgin. Ø 5,5 cm, 143 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1614

Spindeltaschenuhr von James Ivory Dundee um 1760
Goldgehäuse und Übergehäuse. Ø 5 cm, zus. 107 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1615

Spindeltaschenuhr Um 1800
Gold-Savonettegehäuse. Ø 5,5 cm, 98 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1616

Savonette und Taschenuhr Um 1900
Savonette: 750-Goldgehäuse bzw. 585-Goldgehäuse. Ø je 3,5 cm.

100 EUR

  • Merkliste

1617

Singvogeldose Deutsch um 1900
Silbergehäuse. Marken. 800-Feingehalt. Intakt. Wohl Originaletui.
H 6 cm, B 9,5 cm, T 6,5 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1618

Singvogeldose mit Etui Um 1900
Schildpatt oder Horngehäuse. Unterboden best. Intakt.
H 3,5 cm, B 10 cm, T 6,5 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1619

Spindeltaschenuhr von John Curtis London, Mitte 18. Jhdt.
Goldgehäuse und Übergehäuse. Ø 4,8 cm. 88 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1620

Taschenuhr Um 1900
750-Goldgehäuse. Defekt. Bez.: Breguet & Fils. Ø 5,5 cm. 122 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1621

Taschenuhr mit Viertelrepetition Um 1900
585-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Stoppfunktion. Bez.: Répétition Quarts & Chronographe. No. 479. Ø 5,5 cm, 102 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1622

Spindeltaschenuhr von Paul Lamontagnie Amsterdam 18. Jhdt.
Silbergehäuse und Übergehäuse. Werk und Zifferblatt signiert. Ø 5,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1623

Taschenuhr mit Viertelrepetition von Dunand Um 1900
585-Goldgehäuse. Ø 5,5 cm, 87 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1624

Spindeltaschenuhr von Robert et Courvoisier Um 1800
Goldgehäuse. Bemaltes Emailleblatt mit drei Zifferblättern für Stunde, Sekunde und Datum. Signiert. Ø 5,5 cm, 98 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1625

Spindeltaschenuhr von John Wilter London um 1775
Goldgehäuse und feines Übergehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Ø 5,5 cm, 108 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1626

Taschenuhr von Charles Baillod, Locle Um 1900
750-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. No. 3305. Ø 4,2 cm, 56 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1627

Spindeltaschenuhr von Stanford Clarke London 18. Jhdt.
Silbergehäuse. Werk und Zifferblatt signiert. Ø 5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1628

Taschenuhr von Charles Frodsham London um 1900
750-Goldgehäuse. Signiert und nummeriert 08714. Ø 5 cm, 117 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1629

Spindeltaschenuhr von Miller London 18. Jhdt.
Silbergehäuse und feines Übergehäuse. Zifferblatt und Werk signiert. Schildpatt-Schutzgehäuse. Ø 6 cm.



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken