• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Silber   Schmuck   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Kunst/Teil I   Gemälde I  

Katalog 01/2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang

2639

Aizelin, Eugène 1821 Paris - 1902 Paris
Buste de Mignon.
Bronze auf Marmorsockel. Signiert. Gießerstempel: F. Barbedienne. H 44 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2640

Anrichte England 19. Jhdt.
Dreischübiger Mahagonikorpus mit zwei großen Türen.
H 88 cm, B 188 cm, T 55 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2641

Arentz, Kurt 1934 Köln - 2014 München
Zwei steigende Hengste.
Bronze. Signiert. Exemplar: 1/12. H 68 cm, L 110 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2642

Aubusson 19. Jhdt. ca. 227 x 135 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2643

Aufsatzschrank Italien 17. Jhdt. und später
Sechsteilig. Viertürig. Nussbaum, z.T. geschwärzt mit reichem Schnitzwerk. H 210 cm, B 100 cm, T 57 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2644

Ausziehtisch Deutsch, Erstes Drittel 19. Jhdt.
Rundsäule auf drei ausgestellten Volutenbeinen. Nussbaum. H 75 cm, Ø 118 cm bzw. 410 cm (ausgezogen).



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2645

Balalaika spielender Russe 19. Jhdt.
Bronze, vergoldet auf Marmorplinthe. H 13,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2646

Balinesische Gottheit mit Drache Erste Hälfte 20. Jhdt.
Exotenholz, durchbrochen geschnitzt. H 113 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2647

Barrias, Louis Ernest 1841 Paris - 1905 Paris
Mozart.
Bronze. Signiert. Datiert 1883. Gießerstempel: F. Barbedienne, Fondeur Paris. H 50 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2648

Beistelltisch Italien 19. Jhdt.
Nussbaum. Platte in Form einer Tischdecke. H 73 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2649

Bidjar ca. 328 x 222 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2650

Deckenlampe von Kazuo Motozawa für Staff Leuchten 70 er Jahre
Pendelleuchte mit Chromringen. Elektrifiziert. H 33 cm, Ø 50 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2651

Die Kreuzigung Christi Süddeutsch 18. Jhdt.
Vollplastisch geschnitzte, abnehmbare Figuren. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 112 cm, B 46 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2652

Drei orientalische Vasen und Schenkkanne
Messing und Kupfer, getrieben und ziseliert. H 56 cm und kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2653

Dornauszieher (Spinario) nach der Antike 19. Jhdt.
Bronze. H 33 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2654

Ein Paar Girandolen im Empire-Stil Ende 19. Jhdt.
Plastische Viktorien tragen den vierflammigen Leuchteraufsatz. Bronze vergoldet und patiniert. H 65 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2655

Franzoni, Emanuele 1788 Carrara - nach 1845 USA
Elegante Dame im Ballkleid.
Bronze. Signiert. Datiert 1840. H 40 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2656

Ein Paar Kerzenhalter im Louis XVI-Stil
Zweiflammig. Marmor, Kristall und vergoldete Bronze. H 50 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2657

Fünf Sammlervitrinen mit Inhalt 140 Teile Ostasiatika
Figurale Schnitzwerke u.a. Elfenbein, Bronze, Bergkristall, Koralle, Jade, Malachit u.a. Vitrine: H 83 cm, B 51 cm, T 10 cm und kleiner.2657



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2658

Gerwing, Hans 1893 Gelsenkirchen - 1974 Düsseldorf
Stehender Männerakt.
Bronze. Signiert. Gießerstempel: A. Bischoff Düsseldorf Oberkassel. H 73 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2659

Giambologna 1529 Douai - 1608 Florenz (nach)
Fliegender Merkur.
Bronze. H 92 cm.



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2660

Ikone Russland 19. Jhdt.
Vergoldetes Messingoklad. Holzschrein. Ikone: 31,5 x 27 cm bzw. 43 x 38 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2661

Ikone Russland 19. Jhdt.
H 35,5 cm, B 30,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2662

Ikone Russland, Ende 19. Jhdt.
Christus auf dem Ölberg. 31 x 27 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2663

Meredith Williams, Gertrude Alice 1877 Liverpool - 1934 Devon
Eritis Sicut Deus.
Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 14,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2664

Moghan ca. 395 x 135 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2665

Neuhaus, Carl 1881 Witzenhausen - 1929 Düsseldorf
Amazone mit Bogen.
Bronze. Signiert und bez. Düsseldorf 1919. H 66 cm, L 54 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2666

Pendule Brüssel, Ende 19. Jhdt.
Grauer Marmor und vergoldete Bronze. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. Zifferblatt bez.: Cie Anonyme des Bronzes Bruxelles. H 58 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2667

Pietra-Dura Platte Ende 18. Jhdt.
Gemüseverkäufer darstellend. Verschiedene Marmorsorten und Malachit. 19 x 14,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2668

Pendule von Le Roi à Paris Ende 18. Jhdt.
Portikusartiges Marmorgehäuse mit feuervergoldeten Applikationen. Emaillezifferblatt. Signiert. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 53 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2669

Rahmenuhr Anfang 19. Jhdt.
Emailleziffernring mit Schutzglas. Taschenuhrwerk. Signiert: Chevalier.
H 30 cm, B 30 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2670

Rauch, Christian Daniel 1777 Arolsen - 1857 Dresden (nach)
Reiterstandbild ,,Friedrich der Große´´. Bronze auf Marmorsockel. Dem scheidenden Militäroberbevollmächtigten Herrn Oberstleutnant Krug von Nidda ( 1836 Darmstadt - 1918 Darmstadt). Gesamthöhe: 44 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2671

Reisekassette mit 12 Karaffen und vier Gläsern 18./19. Jhdt.
Holzkassette mit Eisenbeschlag. Karaffen mit Golddekor. H 22 cm und kleiner. Kassette: H 28 cm, T 26 cm, B 37 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2672

Salontisch Frankreich 19. Jhdt.
Einschübiger, bewegter Zargenkasten auf Säulengestell mit Verbindungssteg. Vergoldete Bronzeapplikationen und Intarsien. Nussbaum u.a. Hölzer. H 74 cm, B 132 cm, T 72 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2673

Pendule und ein Paar Girandolen Ende 19. Jhdt.
Plastischer Cupido mit Uhrtrommel und junge Satyre die Leuchterarme tragend. Bronze patiniert und vergoldet. Marmor. Bemaltes Emaille-Zifferblatt.
H 22 cm bzw. 18 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2674

Salontisch Frankreich um 1860
Einschübiger Zargenkasten auf Säulengestell. Feine Intarsien und gravierte Messingeinlagen. H 74 cm, B 60 cm, T 46 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2675

Pendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt.
Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Emaillezifferblatt. Datumsanzeige. Messingwerk mit Fadenaufhängung. H 46 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2676

Pendule Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.
Bronze patiniert und feuervergoldet. Im Abschluss stehender Napoleon und vier Kaiseradler. Messingwerk mit Fadenaufhängung. H 55 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2677

Schachspiel China 20. Jhdt.
Elfenbeinfiguren. Komplett. H 10 cm und kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2678

Schadow, Johann Gottfried 1764 Berlin - 1850 Berlin (nach)
Friedrich der Große mit seinen Windspielen.
Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 38 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2679

Salontisch Um 1920
Wurzelhölzer, z.T. gefärbt und geschwärzt. Perlmutteinlagen.
H 72 cm, B 100 cm, T 65 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2680

Sekretär Frankreich um 1760
Dreischübiges Gestell auf bewegten Beinen. Schreibklappe. Innen mit Fächern und sechs Schüben. Ergz. Rosenholz und Palisander. H 100 cm, B 99 cm, T 50 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2681

Seifert, Victor 1870 Wien - 1953 Berlin
Anglerin.
Bronze. Signiert. H 72 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2682

Seifert, Victor 1870 Wien - 1953 Berlin
Tanzender Frauenakt.
Bronze. Signiert. Serpentinsteinsockel. H 29 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2683

Seiden-Verbinder und zwei Ghoum-Verbinder ca. 76 x 66 cm, 205 x140 cm und 200 x 140 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2684

Fünf Musikanten auf Fässern stehend und der Rattenfänger von Hameln Ende 19. Jhdt.
Elfenbein, vollrund geschnitzt. Holzsockel. Ein Musikant besch. H 20 cm bzw. 15 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2685

Schwartzkopff, Wolfgang 1886 Frankfurt a.M. - 1943 Berlin
Ekstase.
Marmor. Signiert. H 61 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2686

Schrank Deutsch um 1700
Doppeltüriger Korpus auf einschübigen Sockelgeschoss mit Kugelfüßen ruhend. Ausladendes Kopfteil. Bastionsfüllungen. Nussbaum.
H 188 cm, B 205 cm, T 83 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2687

Schreibkommode Niedersachsen um 1750
Dreischübiges, doppelt geschweiftes Kommodenteil auf gedrückten Kugelfüßen. Schreibteil innen mit sechs Schüben und Fächern. Schöne alte Patina. Allseitige Füllungsmarketerie. H 107 cm, B 96 cm, T 56 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

2688

Sechs diverse Schnitzereien
Elfenbein, Mammut und Exotenholz. Holzsockel. H 28,5 cm und kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken