• home
  • current auction 27th,28th,29th Nov 2025
  • favourites
  • retrospective
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Catalogue 02/2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  page top

451

10 Goldmünzen. Österreich, 8 Fl., 20 Fr., 1892, zus. 64,5 g.



1000 EUR

  • details
  • favourites

452

Sammlung von 11 Goldmünzen, zus. 41 g.



650 EUR

  • details
  • favourites

453

Degussa-Feingoldbarren, 10 g und Münze, 585-Gold, 10 g.



300 EUR

  • details
  • favourites

454

Armreif, Juwelierarbeit
585-Gold, Ø 6,5 cm, 61,5 g.



600 EUR

  • details
  • favourites

455

Düsseldorf-Relief, 585-Gold, 11,5 g.



150 EUR

  • details
  • favourites

456

Fünf Ringe
585-Gold, diverser Besatz, zus. 26,5 g.



250 EUR

  • details
  • favourites

457

Collier, Armband und Ring
750-Gold, diverser Besatz, zus. 52,5 g.



500 EUR

  • details
  • favourites

458

Muschelkamee und Kette mit Würfelanhänger
585-Gold, Kamee: 4,5 x 3,5 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

459

Vier Perlenketten
585-Goldschließen, Lapis, Chrysopras und Amethyst. L 46 cm und etwas kürzer.



150 EUR

  • details
  • favourites

460

Konvolut Modeschmuck, 21 Teile



50 EUR

  • details
  • favourites

461

Konvolut 12 Teile
Vergoldet. Taschenuhr, Miniaturen, Ketten, Ohrclips u.a.



80 EUR

  • details
  • favourites

462

Sammlung von 64 römischen Münzen



100 EUR

  • details
  • favourites

463

Feine Brosche Anfang 20. Jhdt.
Platin. Zwei Brillanten zus. ca. 1,50 ct, Diamant-Baguetten und Diamanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. L 5,5 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

464

Niederlande 10 Gulden 1917, Königin Wilhelmina 6,7 g.



100 EUR

  • details
  • favourites

465

Collier von Cartier, Mousquetaire mit Papieren
750-Gelbgold, Ref. Nr. N7001000. L 58 cm, 57 g.



800 EUR

  • details
  • favourites

466

Ein Paar Manschettenknöpfe von Chopard ,,Happy Diamonds´´
750-Weißgold, schwarzer Onyx und je fünf Brillanten. Innenseite gemarkt, 25,5 g.



250 EUR

  • details
  • favourites

467

Ring und ein Paar Ohrstecker, Juwelierarbeit
750-Gold, 11 Rohdiamanten und 15 Brillanten, zus. 22 g.



300 EUR

  • details
  • favourites

468

Ein Paar Ohrhänger
585-Gold, je ein Brillant.



100 EUR

  • details
  • favourites

469

Armbanduhr von Ispra Anfang 20. Jhdt.
585-Goldgehäuse und -armband, 28,5 g.



200 EUR

  • details
  • favourites

470

Armreif
585-Gold, Ø 6,5 cm, 28,5 g.



300 EUR

  • details
  • favourites

471

Collier Ende 19. Jhdt.
585-Gold, Perlen und Diamanten. L 37 cm, 28,5 g.



250 EUR

  • details
  • favourites

472

Armband und zwei Ringe
333-Gold, zus. 33,5 g.



250 EUR

  • details
  • favourites

473

Ring
585-Gold, vier Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich.



150 EUR

  • details
  • favourites

474

Armband und vier Ringe
585-Gold, zus. 32,5 g.



350 EUR

  • details
  • favourites

475

Brosche 19. Jhdt.
585-Gold, Perle und Diamanten. L 6 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

476

Vier Ringe
585-Gold, Brillanten.



200 EUR

  • details
  • favourites

477

Zwei Broschen und ein Paar Ohrhänger
585-Gold, Perle, Opal und Brillanten, zus. 15 g.



150 EUR

  • details
  • favourites

478

Brillant, 1,76 ct. Weiß (H), VVS2.



600 EUR

  • details
  • favourites

479

Armband von Weyersberg
750-Gelbgold, L 18 cm, B 3,3 cm, 122 g.



1200 EUR

  • details
  • favourites

480

Armband von Weyersberg
750-Weißgold, 140 Brillanten, zus. 1,30 ct, top wesselton, lupenrein. L 18 cm, 57 g.



600 EUR

  • details
  • favourites

481

Collier und Armband
750-Gelbgold, L 42 cm bzw. 20 cm, zus. 77,5 g.



1000 EUR

  • details
  • favourites

600

Essbesteck für sieben Personen von Georg Jensen 64 Teile
Acanthus. 7 Messer, 7 Gabeln, 7 Suppenlöffel, 6 kl. Messer, 17 Kuchengabeln, 10 Kaffeelöffel, 3 Buttermesser und 7 Vorlegebesteckteile. Marken. 925-Feingehalt. 1730 g (ohne Messer gewogen).



600 EUR

  • details
  • favourites

601

Konvolut 63 Teile
Verschiedene Feingehalte. 6170 g (ohne Messer gewogen).



500 EUR

  • details
  • favourites

602

Satz von vier Empire-Kerzenhaltern von Johann Martin Schott Frankfurt a. M. 1786-1822
Einflammig. Punzen. 13-lötig. H 26 cm. Ein Leuchter mit differierender Punze.



200 EUR

  • details
  • favourites

603

Jugendstil-Visitenkartenschale Um 1900
Durchbrochen gearbeitet. 800-Feingehalt. 11 x 33 x 20 cm, 1172 g.



800 EUR

  • details
  • favourites

604

Blumenkorb nach einem Entwurf von Josef Hoffmann Wiener Werkstätte um 1906
Blütenähnliches Gitterwerk. Vier Punzen. 900-Feingehalt. H 22 cm, 171 g.



1000 EUR

  • details
  • favourites

605

Seltene Helmkanne Düsseldorf um 1710
Zweiteilig. Henkel in Volute endend. Punzen. Meistermarke CH. Jahresbuchstabe F und Stadtmarke. Rosenberg Nr. 1865. H 24 cm, 726 g.



400 EUR

  • details
  • favourites

606

Essbesteck für 12 Personen, 30er Jahre 182 Teile
12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 12 mittl. Löffel, 12 Dessertlöffel, 12 Eislöffel, 12 Kaffeelöffel, 12 Fischgabeln, 12 Fischmesser, 12 Obstgabeln, 12 Obstmesser und 26 Vorlegebesteckteile. Marken: Jowle. 925-Feingehalt. 4578 g (ohne Teile mit Metallklingen gewogen).



1200 EUR

  • details
  • favourites

607

Großer Deckelkrug Russland oder Siebenbürgen, 18. Jhdt.
Silber, gegossen, getrieben und vergoldet. Punzen nicht identifiziert. Inventarnummer 182 und CT. CFP in Rot. Ehemals Sammlung Forchhammer, München. H 23,5 cm, Ø 20 cm, 2100 g.



2000 EUR

  • details
  • favourites

608

Kleine Emailledose von Zahar Abdulajeff Um 1900
Meistermarke, innen vergoldet. 84-Zolotnik. Ø 5,8 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

609

Ein Paar Weinkaraffen mit Silbermontierung Um 1900
Kristallglas mit gewundenen Zügen. Meistermarke: Posen. 800-Feingehalt. H 33 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

610

Sammlung von 11 Riechdöschen 18. und 19. Jhdt.
Punzen, teilweise mit Ziersteinen. H 10,5 cm u. kleiner, zus. 401 g.



200 EUR

  • details
  • favourites

611

Kaffeeservice Vier Teile
Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Tablett. Marken. 925-Feingehalt, zus. 2635 g.



500 EUR

  • details
  • favourites

612

Ein Paar Empire-Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt.
Einflammig. Keine sichtbaren Marken. Geprüft. H 28 cm, zus. 843 g.



150 EUR

  • details
  • favourites

613

Vergoldeter Schlangenhautbecher von Esaias Busch Augsburg um 1680
Punzen und Tremolierstich. H 9,5 cm, 151 g.



200 EUR

  • details
  • favourites

614

Sechs Platzteller
Vier Teller 835-Feingehalt, zus. 1955 g, zwei Teller 925-Feingehalt, zus. 945 g. Ø 28 cm, zus. 2900 g.



250 EUR

  • details
  • favourites

615

Seltene Schenkkanne von Gabriel Giese, Anklam (vor 1945 Kreis Stettin) 1710-1714
Teilvergoldet. Getrieben und gegossen. Fein graviert. Punzen. H 37 cm, 1673 g.



1500 EUR

  • details
  • favourites

616

Jardiniere von Krischer Um 1900
Reiches Dekor im Rokokostil. Marken. 800-Feingehalt.
19 x 56 x 22 cm, 2110 g (ohne Messingeinsatz gewogen).



300 EUR

  • details
  • favourites

617

Deckelschüssel
Marken. 800-Feingehalt, 1288 g.



200 EUR

  • details
  • favourites

618

Becher von Andrej Andrejewitch Moskau 1778
Umlaufendes Reliefdekor, graviert. Vier Punzen. H 8 cm, 75 g.



100 EUR

  • details
  • favourites
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  page top
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken