• Startseite
  • Merkliste (20)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1088

Kruzifix mit Elfenbeinkorpus Kolonial, Indo-Portugiesisch, 17./18. Jhdt.
Palisanderkreuz mit Applikationen. Vollrund geschnitzter Korpus mit polychronem Dekor und Echthaar. Kreuz: 56 x 29,5 cm. Korpus: H 29 cm, B 18,5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1117

Deckenlampe im Regence-Stil Um 1900
Sechsflammig. Holz geschnitzt, vergoldet und dunkel gefasst. Elektrifiziert. H 100 cm, Ø 80 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

831

Großer Bacchusknabe Um 1900
Bunt staffiert. Best. und rest. H 91 cm.



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1158

Geflügelte Gottheit mit Vogelmaske
Bronze. H 16 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

840

Balzender Auerhahn Nymphenburg um 1900
Naturalistisch staffiert. Sockel signiert: M. Niemeier. Manufakturmarke. H 20 cm.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1137

Drei Verbinder ca. 178 x 126 cm, 211 x 166 cm und 217 x 138 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1136

Afrikanische Zwillingsgruppe
Bronze. H 26 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1147

Fasan Um 1900
Bronze. H 25 cm, L 44 cm.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1115

Deutscher Meister Anfang 20. Jhdt.
Frauenakt.
Bronze auf Marmorsockel. H 37 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1043

Ikone mit Silberoklad Moskau 1844
Christus Pantokrator. Meistermarke. 84-Zolotnik. H 31 cm, B 22,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

809

Tischschirm China 19. Jhdt.
Hartholz geschnitzt. Dreiteilig, zerlegbar. Fein gemaltes Porzellanpaneel. H 77 cm, B 48 cm, T 24,5 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1157

Gaul, August 1869 Hanau - 1921 Berlin
Zwei Käuzchen.
Bronze auf Steinsockel. Signiert. Glasaugen. H 16,5 cm bzw. 23,5 cm (mit Sockel).



4500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1036

Ein Paar Kratervasen
Bronze, vergoldet. Erworben in den 70er Jahren in Russland. H 62 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

834

Drei Nymphenburg-Gruppen
Weiße Glasur. Manufakturmarke. H 32 cm und kleiner.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1113

Emaille-Bildplatte, Charles I.
Rückseite bezeichnet. Rest. Vergoldeter Bronzerahmen. 23 x 15 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

845

Deckelschale KPM 19. Jhdt.
Umlaufendes Personendekor nach Hogarth und feine Blumenbuketts. Deckel mit plastischen Bacchusknaben. Zeptermarke. H 33 cm, Ø 27 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1256

Keschan ca. 200 x 136 cm.



250 EUR

  • Von Merkliste entfernen

849

Ein Paar Bodenvasen Japan, 19./20. Jhdt.
Gebauchte Form mit eingezogenem Hals. Umlaufendes Dekor, unterglasurblau. Aufglasurbemalung und Vergoldung. Bodenmarke. H 78 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1035

Feine Säulenuhr von Lepaute Paris, Ende 18. Jhdt.
Kannelierte Marmorsäule mit plastischem, abnehmbarem Vasenabschluss. Feuervergoldete Bronzeapplikationen. Emaillezifferblatt. Signiert: Lepaute Horloger du Roy. Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Schlag auf eine Glocke. H 36 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1047

Ikone Russland 19. Jhdt.
59 x 44 cm.



80 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken