Drei Ringe750- und 585-Gold. Brillantbesatz.
CollierKautschuk, ein Brillant. Goldfassung 585- Gelbgold, L 37 cm.
Ring750-Gelbgold. Brillanten, Rubine und Safire. Tragseite variierbar.
Ring585-Weißgold, besetzt mit 30 Brillanten.
Ring750-Weißgold, Brillanten, ca. 2,00 ct, E-F, vvs-vs. Gutachten anbei.
Ring585-Weißgold, Diamanten und Smaragde.
Unbekannter Meister 18. Jhdt.Kreuzigungsszene.Öl/Lwd./Malk., 75 x 59 cm.
Ring750-Gelbgold, Brillanten zus. 1,00 ct.
Anhänger in Form einer Erdbeere585-Gold, besetzt mit Diamanten.
Ring585-Weißgold, vier Brillanten zus. ca. 1,00 ct.
Taschenuhr von Elgin Um 1900585-Goldgehäuse. Ø 5 cm, 47 g.
Zwei Brillantringe585-Gelb-/Weißgold, je ein Brillant.
Ring750-Weißgold, Brillant ca. 0,54 ct.
Konvolut Schmuck u.a.Gold, Silber, Bernstein, Koralle, Perlmutt u.a. Materialien.
Unbekannter Meister 19. Jhdt.Londoner Straßenszene.Öl/Lwd., 63 x 80 cm.
Herrenarmbanduhr von Chopard, Automatic750-Gelbgoldgehäuse und -armband, 87 g. Rechnung von 1982 anbei.