• Startseite
  • Merkliste (39)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1269

Speiseservice für sechs Personen, 23 Teile Meissen 1924-34 Rotes Drachendekor mit Vergoldung. Terrine, Schüssel, Sauciere, zwei Platten, sechs Teller, sechs Suppenteller und sechs mittl. Teller. Schwertermarke. Beizeichen.

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



1800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1233

Frankfurter Birnkrug und Delfter Teller 18. Jhdt. Unterglasurblaues Dekor. H 22,5 cm bzw. Ø 36 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

103

Uecker, Günther 1930 Wendorf Zwei Farblithographien. Lichtschatten. Handsigniert. Exemplar: 85/100 und 25/100 (gerahmt). Je 103 x 77 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1525

Herrenarmbanduhr von Zenith, El Primero Rainbow Stahl-/Goldgehäuse und -armband. Chronograph. Datumsanzeige.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1542

Herrenarmbanduhr von Omega mit Mondphase und Kalender Stahl-/Goldgehäuse und -armband. Stoppfunktion. Rechnung anbei.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1241

Kaffee- und Speiseservice, Nymphenburg und KPM 136 Teile Weiße Glasur mit Goldrand. Manufakturmarke.

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

105

Stademann, Adolf 1824 München - 1895 ebenda Winter im Lande. Monogrammiert. Datiert 1857. Öl/Lwd./doubl., 37 x 46 cm



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1308

Deckelvase mit vergoldeter Bronzemontierung Ende 19. Jhdt. Bisquitporzellan mit umlaufendem Reliefdekor. H 45 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

734

Sarouk ca. 375 x 270 cm

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 10 Uhr



200 EUR

  • Von Merkliste entfernen

1593

Armband 585-Gelbgold, 50 g, L 17 cm

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1524

Herrenarmbanduhr von Rolex, Oyster Perpetual (Datejust) Stahlgehäuse und -armband.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



450 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1571

Ring 585-Weißgold, vier Safire und sechs Brillanten.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



750 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

241

Undeutlich monogrammiert 19. Jhdt. Schäfer mit Hund. Öl/Holz, 18 x 13,5 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

215

Dresdner Schule 18. Jhdt. Wintertag in der Stadt. Öl/Holz, 22 x 30,5 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1867

Kutsche mit zwei Pferden Undeutliche Marken. H 10 cm, L 24 cm, 395 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1342

Ein Paar Deckelvasen China 20. Jhdt. Korallfarbene Glasur. Beidseitige Reserven mit Blumenkörben. Bodenmarke. H 37,5 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1207

Zehn Meissen Teller Individuelles Drachendekor. Vergoldet. Schwertermarke. Beizeichen. Drei Teller II.-Wahl. Ø 26 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1206

Sechs Tassen mit Untertassen KPM 1803 - 1813 Individuelles Dekor. Zeptermarke.

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1882

Konvolut Neun Teile Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 3019 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1235

Frauenbüste und Säule Ende 19. Jhdt. Keramik, bunt staffiert. Best. u. rest. H 200 cm (gesamt) Nachlass Hanns Friedrichs, Düsseldorf.

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1890

Silber-Aufsatzschale mit Rubinglas Um 1850 Undeutliche Punzen. H 20 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1212

Zwölf Meissen-Wandkonsolen 1924 - 1934 Weiße Glasur mit Ziervergoldung. Schwertermarke. Ritznummern. H 12 cm, B 28 cm, T 13 cm (4x), H 10,5 cm, B 21 cm, T 10,5 cm (4x) und H 10 cm, B 16,5 cm, T 13,5 cm (4x).

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1592

Aquamarin-/Brillant-Brosche 750- Weißgold, zentraler Aquamarin, ca. 18,00 ct, vier kl. Aquamarine und 28 Brillanten.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



1400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1587

Brosche 750-Gelbgold, besetzt mit vier Brillanten, zus. ca. 1,00 ct

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1261

Vier Teller KPM um 1780 Königsglatt. Feines Vogel-, Insekten- und Schmetterlingsdekor. Zeptermarke. Ø 25 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1331

Ansicht-Teller SPM, 1851 Fein gemaltes Denkmal Friedrich II, 1851. Manufakturmarke. Ø 22 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1321

Bildplatte nach Rembrandt Rosenthal 20. Jhdt. Der Mann mit dem goldenen Helm. Manufakturmarke. H 33 cm, B 26 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1579

Ensemble Korallenschmuck 14 Teile 750-/585-/333-Gelbgold. Zwei Ketten, zwei Ringe, zwei Broschen und vier Paar Ohrclips.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 14 Uhr



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

733

Keschan ca. 600 x 365 cm

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 10 Uhr



800 EUR

  • Von Merkliste entfernen

1827

Kelch Frankreich um 1890 Zum Teil emailliert, besetzt mit Granatsteinen. Meistermarke. H 22 cm, 458 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1861

Tabakdose in Form eines Keilerkopfes 19. Jhdt. Innen vergoldet. 13-lötig. H 10,5 cm, 348 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1343

Ein Paar Deckelvasen im Kakiemon-Stil Umlaufend staffiert. Ziervergoldet. Blaumarke. H 53 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1307

Deckelvase Lorenz Hutschenreuther KG, Anfang 20. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke. H 38 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1862

Tablett London 1767/68 Runde, bewegte Form auf vier Klauenfüßen. Gravierte Blumen. Punzen. Meistermarke: R.R. im Rechteck. Ø 35 cm, 1150 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1300

Knabe mit Steiff-Teddy Kaestner, erstes Drittel 20. Jhdt. Naturalistisch staffiert. Manufakturmarke. H 35 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

118

Russische Schule 19. Jhdt. Strandszene mit Fischerboot bei Vollmond. Öl/Lwd./Platte, 58 x 82 cm



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1860

Konvolut 20 Teile Überwiegend 19. Jhdt. Marken. Punzen. Verschiedene Feingehalte. Zus. 2988 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1302

Kaffee-/Teeservice für sieben Personen 35 Teile Blumendekor. Manufakturmarke.

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1332

Attische Halsamphora Zweite Hälfte des 8. Jahrhunderts vor Christus Umlaufend geometrisches Dekor. Rhombenkette und Schachbrettmuster. Kriegerzug und Wagenzug mit Pferden. Auf der Schulter weidende Pferde. Auf dem Hals ein Reigen von jungen Frauen auf der anderen Seite ein Flötenbläser, zu dessen Rhythmen sechs junge Männer tanzen und dabei in die Hände klatschen. Auf den Henkeln aufgelegte Schlangen, z.T. ergänzt. Irdenware. Literatur: Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Kassel 27. Mai bis 27. September 1964. Katalognr. 38, ganzseitige Abbildung und Detailaufnahme. Die hier angebotene Vase muss als ein sehr seltenes Beispiel, früher geometrischer Vasenkunst bezeichnet werden. Provenienz: Düsseldorfer Privatsammlung seit den 50er Jahren. H 70 cm

Auktion: Freitag den 23.11.2012 ab 10 Uhr



20000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken