Deckelkrug von Meister Christian Köhler Dresden um 1678 Getrieben, gegossen und ziseliert. Teilvergoldet. Wandung mit Verkündigung und Anbetung der Hirten. Punzen. H 14,5 cm, Ø 16,7 cm, 706 g.
Amsterdamer Standuhr mit Automat von Nicolaas Weijland Um 1745 Intarsiertes Nussbaumgehäuse. Kopf mit drei abnehmbaren Figuren. Messing-/Eisenwerk. Sekundenblatt, Datumsanzeige, Monat, Wochentag und Wecker. Signiert. Schlag auf zwei Glocken. H 290 cm bzw. 258 cm (ohne Figuren).