• Startseite
  • Aktuelle Auktion 27.,28. und 29.11.2025
  • Merkliste (18)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1093

Boulle-Uhr mit Konsole 19. Jhdt.
Schildpattfurniertes Gehäuse mit Messingeinlagen. Messingwerk. Römische Emaillekartuschen. H 113 cm (gesamt)



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

984

Sarouk ca. 445 x 330 cm



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

813

Sekretär Brüssel, erstes Viertel 19. Jhdt.
Mahagonikorpus mit vorgestellten Vollsäulen und Stirnschub. Marmorplatte. Feines, dreizehnschübiges Innenleben. Feuervergoldete Bronzeapplikationen. Zweifach signiert: Wallaert Bruxelles.
H 150 cm, B 103 cm, T 52 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

626

Große Obstschale im Sévres-Stil Ende 19. Jhdt.
Kobaltblau. Goldgerahmte Rokokoszenerie und Flusslandschaft. Signiert: Bénard. Vergoldete Bronze. H 33 cm, L 67 cm, T 32 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

981

Seger, Ernst 1868 Neurode - 1939 Berlin
Sandalenbinderin.
Signiert. Prof. Seger, F.P. Marmor und Messing. H 43 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

947

Schliepstein, Gerhard 1886 Braunschweig - 1963 Berlin
Mandolinenspielerin.
Bronze, vergoldet und Elfenbein. Signiert. Gießerstempel: Akt. Ges. Gladenbeck. Berlin. Onyxsockel. H 25 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

727

Henkelkrug und zwei Vasen von George de Feure Erstes Viertel 20. Jhdt.
Alle signiert. H 16 cm, 14 cm und 11 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

828

Ein Paar Garten-Jardinieren Zweite Hälfte 19. Jhdt.
Konische Form mit umlaufendem Dekor. Eisenguss. H 36 cm, B 67 cm, T 40 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

554

Ovale Tabatiere mit feiner Emaillemalerei Schweiz um 1920
Marken. 900-Feingehalt. 1,5 x 9 x 7 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

614

Ein Paar lebensgroßer Perlhühner Wohl Manufaktur Samson Paris, 19. Jhdt.
Naturalistisch staffiert. Sockel mit aufgelegten Blüten (min.best.). Blaumarke. H 46 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

889

Walzenspieluhr mit acht Melodien Ende 19. Jhdt.
Intarsierter und ebonisierter Holzkorpus. Metallwalze und -kamm. Intakt.
H 13 cm, B 46 cm, T 17 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

994

Postamentsäule Ende 19. Jhdt.
Kannelierter Säulenschaft mit geschnitztem korinthischem Kapitell. Mahagoni u.a. Hölzer. Vergoldet. H 116 cm. Standfläche: 45 x 45 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

884

Vier kleine Walzenspieluhren 19./20. Jhdt.
Holzgehäuse. Metallwalzen mit Metallkamm. H 8,5 cm, B 21,5 cm, T 10,5 cm u. kleiner.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

605

Schliepstein, Gerhard 1886 Braunschweig - 1963 Berlin
Prinz und Prinzessin. Rosenthal, Kunstabteilung Werk Selb.
Weiße Glasur. Manufakturmarke in grün. Sockel signiert. Sehr guter Zustand. H 47 cm bzw. 46 cm. Lit.: Art Deco, Verlag Janos Stekovics, S. 364 u. 365. Bröhan-Museum Berlin: Inv. Nr. 94911.



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

333

Sieben diverse Halsketten
585-Gelb-/Weißgold, zus. 27 g, drei Ketten 333-Gold, zus. 13 g. L 88 cm u. kürzer.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1103

Miniatur Wohl Berlin, 18. Jhdt.
Ein überraschender Gast. Mischt./Elfenbein. Feuervergoldeter und versilberter Rahmen. 6,5 x 8 cm (gesamt).



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

936

Pasch, Clemens 1910 Sevelen - 1985 Düsseldorf
Sitzender Junge.
Bronze. Signiert. H 36 cm.



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

292

Vier Damenarmbanduhren und Herrenarmbanduhr
585-Gelbgoldgehäuse und -armbänder, eine Damenarmbanduhr ohne Werk, zus. 97 g.



750 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken