• Startseite
  • Merkliste (20)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1044

Drei Etuis mit insgesamt 26 chinesischen Drucktafeln 14,5 x 6,5 cm (einzelne Tafel) und kleiner



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2606

Ein Paar Empire-Girandolen Anfang 19. Jhdt.
Zweiflammig. Bronze, patiniert und feuervergoldet. H 54 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1080

Große Prunk-Jardiniere Deutsch, Ende 19. Jhdt.
Reiches Dekor mit plastischen Löwenköpfen und vegetabilen Henkeln. Marken. 800-Feingehalt. H 20 cm, L 54 cm, T 34 cm. 3372 g (ohne Einsatz gewogen).



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

854

Schreibschrank Deutsch, Mitte 19. Jhdt. Dreischübiger Kirschbaumkorpus mit Schreibklappe. Achtschübige, architektonisch gegliederte Inneneinrichtung. Abschließender Stirnschub. H 180 cm, B 104 cm, T 52 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1375

Herzanhänger Gelbgold, blauer Stein.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1157

Walzenkrug Crailsheim um 1780 Große Blüte und Blütenstengel. Deckel mit Medaille (David und Goliath). H 23,5 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1311

Collier und Brosche von Kern 750-Gelbgold, zus. 52 g.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1540

Ein Paar Ohrstecker
585-Weißgold, je ein Brillant.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1160

Walzenkrug 18. Jhdt. Umlaufende Architekturlandschaft. Bodenmarke: K/3. Zinnmontierung von Augustin Rochau, Zittau um 1710. Min. rest. H 25,5 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1677

Damenarmbanduhr
750-Gelbgoldgehäuse und -armband. Malachitzifferblatt. Lunette besetzt mit Brillanten. L 19 cm, 79 g.



1700 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

3535

15 diverse Kerzenhalter Überwiegend, Anfang 19. Jhdt.
Messing und Kupfer. H 30 cm.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1024

Ein Paar Kerzenhalter von Gustav Heinrich Adolph Reich Berlin um 1825
Einflammig. Empiredekor. Punzen. H 21 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

561

Frankfurter Schule 18. Jhdt.
Rheinlandschaft.
Undeutlich signiert. Öl/Holz, 21 x 23 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

4212

Canton, Gustav Jakob 1813 Mainz - 1885 München
Römische Campagnalandschaft mit Campagnolen.
Signiert. Öl/Holz, 16,5 x 29 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2499

Kalkstein-Engel 15. Jahrhundert
Mit faltenreichem Gewand und Umhang dargestellt. Langes, lockiges Haar. Stein-Postament 16. Jahrhundert oder römisch? Engel: H 87 cm, Postament: H 53 cm.



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

405

Eyck, Jan van 1390 Maaseik - 1440 Brügge (Nach)
Der Mann mit den Nelken.
Öl/Holz, 45,5 x 33,5 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

4041

Undeutlich signiert Erste Hälfte 19. Jhdt.
Drei Pastelle. Damen- und zwei Herrenportraits.
Je 66 x 50 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

650

Widdas, C. 19./20. Jhdt. Kamelreiter bei Karnak. Signiert. Datiert 1917. Öl/Lwd., 46 x 36 cm



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2483

Feiner Empire-Sekretär von Meister Wallaert Brüssel, erstes Viertel 19. Jhdt.
Mahagonikorpus mit vorgestellten Vollsäulen. Stirnschub. Originale Marmorplatte. Dreizehnschübiges, architektonisch gegliedertes Innenleben. Feuervergoldete Bronzeapplikationen und Beschlag. Zweifach signiert. H 149 cm, B 103 cm, T 52 cm.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

3768

Drei Tischuhren und Reisewecker
Onyx, Schildpatt, Fayence und Holz. H 46 cm und kleiner.



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken