• Startseite
  • Aktuelle Auktion 27.,28. und 29.11.2025
  • Merkliste (50)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1233

Ensemble mit Rauchtopasen 333-Gelbgold. Armband, Ring und Anhänger. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1621

Preiss, Ferdinand 1822 Erbach - 1943 Berlin Kleine Tischuhr. Onyxgehäuse. Plastisch geschnitzte Elfenbein-Frauenakte. Signiert. Werk mit Unruh. H 17,5 cm, B 25 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1709

Katana Japan 19./20. Jhdt. Elfenbeingriff und -scheide mit figürlichen Schnitzereien und Gravuren. L 87 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1597

Deckenlampe Um 1900 Zwölfflammig. Reicher Glaskettenbehang und geschliffene Tropfen. Elektrifiziert. H 110 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

72

Niederlande 17./18. Jhdt. An einem Brunnen rastender Jäger. Öl/Lwd./doubl., 26,5 x 36,5 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2051

Ein Paar Deckelvasen Japan, Anfang 18. Jhdt. Umlaufendes Dekor und Vergoldung. Deckelknäufe in Form plastischer Tempelhunde. Rest. Vergoldet. H 65 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1657

Villanis, Emmanuel 1858 Lille - 1914 Paris Saida. Bronze. Signiert. Gießerstempel: Societe des Bronzes de Paris. H 48 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

251

Cruz Herrera, José 1890 La Linea de la Conception - 1972 Casablanca Geschwister. Signiert. Datiert 1928. Öl/Lwd./Holz, 67 x 84 cm



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1616

Satz von fünf Stühlen Erste Hälfte 19. Jhdt. Trapezförmiger Sitzrahmen auf konischen Vierkantbeinen. Ausgebeugte Rückenlehne mit Ziersprossen. Nussbaum. H 90 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

507

Undeutlich monogrammiert Datiert 1867 Schlosskapelle. Öl/Lwd., 130 x 110 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1599

Bergere im Louis XV-Stil Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt. Reich geschnitzt. H 112 cm, B 137 cm, T 60 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



100 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1354

Ring 750-Gelbgold, farbige und weiße Brillanten zus. ca. 1,00 ct. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



450 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

757

Eysten, Jan Um 1900 Die Harfenistin. Signiert. Öl/Lwd./doubl., 67 x 107 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1069

Gürtel Russland um 1900 Silber, emailliert. Meister M.K. im Oval. 84-Zolotnik. L 66 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1686

Elfenbeindschunke mit Glassturz China 19. Jhdt. Filligran geschnitzt. Plastische, farbig staffierte Figuren. Best. H 26 cm, B 40 cm, T 18 cm (ohne Glassturz). Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

911

Heris (Seide) ca. 365 x 255 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr



5000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2026

Ein Paar Empirevasen Frankreich 19. Jhdt. Vegetabile Henkelansätze (ein Henkel rest.). Vergoldet. H 22 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

746

Wyczolkowski, Leon 1852 Huta Miastkowska Siedlec - 1936 Warschau Italienische Fischersfrau. Signiert. Aquarell. 33 x 21 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1548

Esser, Max 1885 Barth - 1945 Berlin Frauenakt (Wandrelief). Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: Guss Barth Rinteln. H 54 cm, B 31 cm. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1724

Konvolut, vier Teile 19. und 20. Jhdt. Brieföffner, Pinselbecher, Essstäbchen und Figurengruppe. Elfenbein. L 40 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1281

Ring Um 1900 585-Gelbgold, Diamanten und zentraler Peridot. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



700 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1007

Deckelbecher Zittau, zweite Hälfte 17. Jhdt. vor 1684 Teilvergoldet. Drei Reliefmedaillons mit römischen Kaiserbüsten. Namensinschriften. Innen vergoldet. Punzen. Meister MS (noch nicht aufgelöst). H 18,5 cm, 347 g. Publ.: Küpper, Barockes Silber, Kat. Nr. 161, Abb. 99. Scheffler, in Aach. KB., 32, 1966, S. 170. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 211,212, Nr. 306 mit Abb. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



2500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2059

Meissen-Panther nach einem Entwurf von August Gaul Böttger-Steinzeug. Signiert. Schwertermarke. Beizeichen. H 12 cm. Aus dem Nachlass Max Esser. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1264

Taschenuhr mit Chatelain Ende 19. Jhdt. Taschenuhr von Ebel, 585-Gelbgold. Fein emailliert (zwei Segmente best.). Chatelain, 750-Gold. L 50 cm, zus. ca. 76 g Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



2500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

368

Harpignies, Henri Joseph 1819 Valenciennes - 1916 St.Privé Flusslandschaft. Signiert. Aquarell. 8,5 x 15 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1376

Brosche und ein Paar Ohrringe im Originaletui 19. Jhdt. Gold und Silber, reicher Diamantbesatz. Brosche mit beweglicher Blüte. Bodenfach mit Ersatznadel. Brosche: L 9,5 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



4000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1341

12 diverse Goldmünzen Ø 2,5 cm, zus. 72 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



2500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1534

Süddeutsch 18. Jhdt. Pelikan, der sich die Brust aufreißt, um seine Jungen mit seinem Blut zu füttern (Sinnbild der aufopfernden Liebe). Vergoldet und gefasst. H 32 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1083

Obstschale Dänemark um 1925 Profilierter Rundfuß. Vegetabile Henkel. Marken. 925-Feingehalt. H 11 cm, 764 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

324

Unbekannter Meister 18./19. Jhdt. Waldsee mit badenden Frauen. Öl/Lwd., 50 x 80 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1074

Platte Ovale, bewegte Form mit Akanthus-Reliefrand. Marken. 800-Feingehalt. 48 x 32,5 cm, 1185 g Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1371

Damenarmbanduhr von Omega,,Seamaster´´ Stahlgoldgehäuse und -armband. Papiere anbei. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



350 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

730

Walters, Edward 19. Jhdt. Landschaft in North Wales. Signiert. Öl/Lwd., 30 x 40 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

735

Wielandt, Manuel 1863 Löwenstein - 1922 München Pescatore di Chioggia. Signiert. Öl/Lwd., 90 x 116 cm



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

230

Burger-Willing, Willi Hans 1882 Köln - 1969 Untermaubach Zwei Gemälde. Nach der Jagd. Schäfer in der Eifel. Signiert. Öl/Lwd, 80 x 70 cm bzw. Öl/Platte, 70 x 80 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

327

Paur, Jaroslav 1918 Kladno - 1987 Prag Im Café. Signiert. Datiert (19) 61. Öl/Lwd., 94 x 67 cm



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1059

Essbesteck für 12 Personen 47 Teile 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel und 11 Kaffeelöffel. Marken. 800-Feingehalt. 1938 g (ohne Messer gewogen). Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1529

Kniender Engel mit Leuchter Ende 15. Jhdt. Gewand und Umhang in markante, raumhaltige Faltenbögen gegliedert. Reste alter Farbfassung und Vergoldung. H 55 cm (mit Sockel). Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



2800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

336

Funke, Bernd 1902 Essen - 1988 Heide/Holstein Pferde mit Pflug. Signiert. Öl/Platte, 50 x 60 cm



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1717

Louis XVI-Schnitzwerk mit Musikalien Vergoldet. H 46 cm, B 65 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr

200 EUR

  • Von Merkliste entfernen

1061

Essbesteck von WMF für 12 Personen 36 Teile 12 Gabeln, 10 Messer, 12 Suppenlöffel, 1 mittl. Messer, 1 mittl. Gabel. Marken. 800-Feingehalt. 1625 g (ohne Messer gewogen). Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2011

Clownkapelle von Peter Strang Meissen 20. Jhdt. Fünf Figuren. Bunt staffiert. Schwertermarke. Beizeichen. H 28 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1972

Katze im chinesischem Stil Ende 19. Jhdt. Bunt staffiert. Sechszeichenmarke. H 33 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

902

Panderma (Seide) ca. 170 x 120 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr

120 EUR

  • Von Merkliste entfernen

1540

Unbekannter Meister Um 1930 Frauenakt. Bronze. H 50 cm, B 82 cm. Marmorsäule: H 152 cm (gesamt). Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1259

Ring 750-Weißgold, ein Smaragd, ca. 2, 70 ct und Brillanten zus. 1,11 ct, top wesselton, if-vvsi. Originalrechnung über DM 21300,- anbei. Zertifikat. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1005

Ein Paar Altarleuchter von Franz Josef Schneider (Meister 1719) Augsburg 1735-36 Sockel mit einer Inschrifttafel. Getrieben, montiert und graviert. Punzen. H 77 cm. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 134, 135, Nr. 182 mit ganzseitiger Abbildung. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



8000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1966

Hentschel, Konrad, 1872 - 1907 Meissen 20. Jhdt. Vier Kinder beim Betrachten einer Puppe. Bunt staffiert. Schwertermarke mit Schleifstrich. Beizeichen. H 14 cm, B 25,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



2500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1092

Karaffe mit Silbermontierung im Regence-Stil Geschliffener Kristallkörper. Marken. 925-Feingehalt. H 35,5 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1128

Zuckerdose Reiches Rokokoreliefdekor. Marken. 800-Feingehalt, 737 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken