• Startseite
  • Aktuelle Auktion 27.,28. und 29.11.2025
  • Merkliste (43)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

1719

Manzel, Ludwig O.E. 1858 Kagendorf - 1936 Berlin Die Heuernte. Signiert. Bronze. Gießerstempel: Gladenbeck & Sohn. H 57 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2036

Meissen-Braunbär Um 1900 Naturalistisch staffiert. Schwertermarke. Beizeichen. V 125, 34. H 16,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

690

Unbekannter Meister Blumenstilleben. Öl/Malk., 50 x 35 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1244

Konvolut, 11 Teile 19./20. Jhdt. Broschen, Armreif u.a. Muschelkameen und Miniaturen, zum Teil Gelbgold. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

100

Koester, Alexander 1864 Bergneustadt - 1932 München Blumenwiese. Signiert. Öl/Malk., 50 x 66 cm



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

54

Modersohn, Otto 1865 Soest - 1943 Fischerhude Ansicht von Gailenberg (Bad Hindelang im Allgäu). Signiert. Öl/Lwd., 56 x 74 cm. Rückseite mit handschriftlicher Bestätigung des Sohnes: Dieses Bild wurde von Otto Modersohn im Jahre 1933 in Gailenberg gemalt. Christian Modersohn, Gailenberg 1.8.(19) 51.



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

231

Büttner, Helene 1861 Berlin - 1947 Berlin Aufbruch zur Jagd. Signiert. Öl/Lwd./doubl., 36,5 x 29,5 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1018

Feines Hochzeitskästchen (Knottekistje) Friesland oder Holland, 17. Jhdt. Umlaufend graviert. Personen, Papageien, Früchte u.a. Gewölbter Deckel mit applizierten Engelsbüsten. Schraubschließe in Form Amors mit Pfeil und Bogen. Keine Punzen. Holländischer Gebühren-Quittungsstempel für Arbeiten von nicht gesetzlich bestimmten Feingehalt. H 10 cm, B 9 cm, T 5,5 cm. 199 g. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



5000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1637

Spieltisch Zweite Hälfte 18. Jhdt. Bewegtes Gestell mit Klapplatte. Intarsiertes Schachspielfeld. Innen grüner Filz. Nussbaum, Ahorn u.a. Hölzer. H 72 cm, B 80 cm, T 40 cm bzw. 80 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

229

Bürde, Paul 1819 Berlin - 1874 Berlin Eine lustige Geschichte. Signiert. Öl/Lwd., 68 x 82 cm



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

724

Undeutlich signiert 19./20. Jhdt. Pause auf dem Feld. Öl/Metall, 19 x 27 cm



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1288

Opalring 585-Weißgold, ein Opal und 20 Brillanten. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1114

Kaffee-/Teeservice Fünf Teile Gedrückte Form mit gewundenen Zügen. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Marken. 830-Feingehalt, zus. 2698 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1655

Vitrine im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jhdt. Eintüriger, bewegter Mahagonikorpus mit vergoldeten Metallapplikationen. Marmorplatte. H 139 cm, B 68 cm, T 34 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

213

Vermehren, Yelva Petrea Sophie 1878 Helsingborg - 1980 Gladiolen. Signiert. Öl/Malk., 65 x 50 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1300

Herzanhänger 750-Gelbgold besetzt mit 17 Brillanten. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



450 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1378

Brosche 585-Gelbgold. Turmalinblätter und Tigeraugen-Eicheln. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

658

Schiestl, Matthäus 1869 Salzburg - 1939 München Bischof vor einer Kirche. Signiert. Öl/Holz, 42 x 37 cm (Originalrahmen)



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2046

Meissen-Schale mit Fuchs nach einem Entwurf von Paul Walter, 1924-34 Naturalistisch staffiert. Schwertermarke. II Wahl. H 8,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

85

Kalckreuth, Partick von 1892 Kiel - 1970 Düsseldorf Meeresbrandung. Signiert. Öl/Lwd., 60 x 90 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1531

Kreuztragung Christi Niederrhein, Anfang 16. Jhdt. Eichenrelief aus einem Schnitzaltar. Rückseite geflacht. Alte Inventaraufkleber: Edward Ledger Collection. H 50 cm, B 50 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1330

Armreif 585-Weißgold, Brillanten und Diamant-Baguetten zus. ca. 3,20 ct, River, lupenrein-vvs. Saphire zus. ca. 1,20 ct. Gutachten anbei. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2006

Bildplatte Frankreich um 1860 Portrait einer Dame mit Umhang. Signiert: E. Restout. 20 x 13,5 cm. Originalrahmen. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



900 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

742

Wolf, Georg 1882 Niederhausbergen - 1962 Uelzen Nach der Feldarbeit. Signiert. Öl/Lwd., 50 x 70 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1085

Konvolut 29 Teile Überwiegend Persien. Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. 5526 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

261

Dehn, Georg 1843 Hannover - 1904 München Marktplatz einer mittelalterlichen Stadt. Signiert. Öl/Holz, 33 x 43 cm



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1042

Brantweinkelle mit Elfenbeingriff 19. Jhdt. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr

50 EUR

  • Von Merkliste entfernen

227

entfällt



300 EUR

  • Von Merkliste entfernen

1230

Drei Armbänder und ein Collier 333-Gelb-/Rotgold, zus. 97 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

316

Fritzel, Wilhelm 1870 Hamburg - 1943 Düsseldorf Blühender Ginster in der Eifel. Signiert. Öl/Lwd., 52 x 75 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1506

Deckelvase im archaischen Stil China 19. Jhdt. Achat? Beidseitig geschnittenes Dekor und seitliche Henkelringe. Im Abschluss plastischer Hund. H 20,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

338

Gaisser, Jakob Emanuel 1825 Augsburg - 1899 München Das überraschte Liebespaar. Signiert. Öl/Holz, 20 x 18 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

678

Sckell, Ludwig 1833 Schloß Berg - 1912 Pasing Alpine Landschaft mit Wassermühle. Signiert. Öl/Lwd., 52 x 42 cm



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1113

Essbesteck für sechs Personen von Alexander Kordes St. Petersburg 1867 Sechs Messer, sechs Gabeln und sechs Suppenlöffel. Meistermarke. 84-Zolotnik. 856 g (ohne Messer gewogen). Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr

200 EUR

  • Von Merkliste entfernen

35

Dücker, Eugen Gustav 1841 Arendsburg - 1916 Düsseldorf Meeresbrandung. Signiert. Aquarell. 15 x 20 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

547

Marques de Oliveira 20. Jhdt. Afrikanisches Dorftreiben. Signiert. Öl/Platte, 40 x 50 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1267

Zwei Korallenketten und ein Paar Ohrclips 585-Weißgold- bzw. 835-Silberschließe. L 104 cm bzw. 70 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2024

Drei Vasen Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt. Fein gemalte Blumenbuketts. Vergoldet. Bodenmarke. H 34 cm und kleiner Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

932

Zwei Keschan-Verbinder ca. 193 x 132 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr

120 EUR

  • Von Merkliste entfernen

1054

Deckelkrug und Humpen Ende 19. Jhdt. Punzen. Verschiedene Feingehalte. H 15 cm bzw. 13 cm, zus. 620 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2055

Meissen-Konvolut Fünf Teile Zwei Schalen und ein Gedeck. Schwertermarke. Beizeichen. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1088

Wasserkanne und sechs Becher Holzgriff. Marken. 800-Feingehalt, zus. 1560 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1008

Ein Paar Kerzenhalter von Michael Wissmar (Meister 1715) Breslau, 1737-45 Achtkantiger Balusterschaft auf passig bewegtem, getreppten Fuß. Punzen. Zus. 615 g. H 18 cm. Publ.: Küpper, Barockes Silber, Kat. Nr. 85, Abb. 79. Scheffler, in Aach. KB, 32, 1966, S. 168. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 164, 165, Nr. 233. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



2800 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken