• Startseite
  • Merkliste (32)
  • Rückschau
  

Merkliste

Merkliste löschen Zurück zum Katalog

420

Heullant, Félix Armand 1834 Paris - 1905 Paris In Gedanken. Signiert. Öl/Lwd., 114 x 145 cm



3000 EUR

  • Von Merkliste entfernen

2019

Bildplatte Ende 19. Jhdt. Büßende Maria Magdalena. 9 x 12 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



450 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1006

Becken von Albrecht Biller (Meister um 1691) Augsburg 1690-1695 Teilvergoldet. Getrieben, ziseliert und graviert. Vier montierte Cherubköpfe. Im Zentrum dreifach gerahmtes Wappen mit sächsischem Herzschild und Banderole. Punzen. 1935 g. Ø 45,5 cm. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 144,145, Nr. 198 mit Abb. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



7000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1980

Große Platte KPM, Anfang 20. Jhdt. Signiert: P. Miethe. Zeptermarke und Reichsapfel in Rot. Beizeichen. Ø 43 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1902

Ein Paar Jugendstilvasen mit Silbermontur Um 1900 Grünes Glas. Marken: M mit Krumsäbel. 999-Feingehalt. H 32 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2042

Kratervase Anfang 19. Jhdt. Fein gemalte, italisierende Landschaftsreserve. Rückseite mit Blumenkorb. Rest. Goldradiertes Dekor. Metallfuß und -henkel. H 43,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



900 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2054

Meissen-Löwe nach einem Entwurf von August Gaul Böttger-Steinzeug. Signiert. Schwertermarke mit Schleifstrich. H 13 cm, L 31 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1034

Münzhumpen Skandinavien 19. Jhdt. Barockform. Deckel mit plastischer Krone. 24 diverse Münzen von Herrschern und Königen. Innen vergoldet. Undeutliche Punzen. H 27 cm, 1163 g Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

77

Undeutlich signiert Um 1930 Zwei Mischtechniken. Autorennen. Je 32 x 49 cm



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1544

Esser, Max 1885 Barth - 1945 Berlin Zwei Schnecken. Monogrammiert und Quadrat. Bronze auf Marmorsockel. H 12 cm. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2012

Deckeldose im Sévres-Stil Ende 19. Jhdt. Bewegte Form. Allseitig fein bemalt und Reliefvergoldet. Vergoldete Bronzemontierung. Bodenmarke. H 11 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1273

Smaragdring 585-Gelbgold, Smaragd ca. 4,00 ct und vier Brillanten. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



2200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1290

Kreuzanhänger 750-Weißgold, Diamanten zus. ca. 1,00 ct. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1209

Muschel-Kamee 750-Gelbgoldfassung. 5,5 x 4,5 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

160

Velden, Petrus van der 1837 Rotterdam - 1913 Auckland Winterlandschaft. Signiert. Öl/Lwd., 57 x 43 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

952

Zwei Teppiche 328 x 220 cm und 402 x 214 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr

50 EUR

  • Von Merkliste entfernen

319

Kohlschein, Josef d.J. 1884 Düsseldorf - 1958 Neuss
Sommerliche Schlossansicht.
Signiert. Öl/Lwd., 58 x 58 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

195

Bremond, Henri 1875 - 1944 Weites Land mit Flusslauf. Signiert. Öl/Lwd., 57 x 82 cm



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2014

Deckelpokal Schlesien, erstes Drittel 19. Jhdt. Transparentes Glas. Wandung beschliffen und geätzt. Die alte Burg Fürstenstein, Das Gärtnerhaus in Buchwald, Das Fischerhaus in Buchwald. H 29 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

2038

Konvolut 22 Teile Meissen, Herend und KPM. Manufakturmarken. Teller: Ø 18,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

959

Keschan ca. 485 x 304 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1236

Hampelmann-Anhänger 750-Gelbgold, Brillanten, zus. 1,01 ct, top wesselton (F) Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1019

Kaffeekanne von Johann Georg Kloße (Meister 1738) Augsburg 1761-63 Birnförmig mit gewundenen Zügen. Ebonisierter Holzhenkel. Punzen. H 32 cm, 777 g. Kuntgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 110, 111, Nr. 138 mit Abb. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1942

Vase China 19. Jhdt. Unterglasurdekor. H 38 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



50 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1025

Sauciere London 1737-38 Dreifüßig. Graviert und ziseliert. Punzen. Undeutl. Meistermarke. H 7 cm. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 238,239, Nr. 354 mit Abb. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

200

Unbekannter Meister 19. Jhdt. Die Gänseliesel. Signiert: A. Lins. Öl/Lwd., 76 x 92 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1553

Esser, Max 1885 Barth - 1945 Berlin Schachfigur. ,,Bulle´´ (König). Bronze. Unterseite mit Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau. H 11 cm. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

176

Barbarini, Emil 1855 Wien - 1933 Wien Österreichische Dorfstraße. Signiert. Öl/Lwd., 68 x 105 cm



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1264

Taschenuhr mit Chatelain Ende 19. Jhdt. Taschenuhr von Ebel, 585-Gelbgold. Fein emailliert (zwei Segmente best.). Chatelain, 750-Gold. L 50 cm, zus. ca. 76 g Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



2500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1950

Tanzende Amoretten Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 12 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

1966

Hentschel, Konrad, 1872 - 1907 Meissen 20. Jhdt. Vier Kinder beim Betrachten einer Puppe. Bunt staffiert. Schwertermarke mit Schleifstrich. Beizeichen. H 14 cm, B 25,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



2500 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen

81

Italienischer Meister 17./18. Jhdt. Venus und Gefolge. Öl/Papier/Holz, 25 x 34,5 cm



120 EUR

  • Vergrößern
  • Von Merkliste entfernen
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken