|
633
Schreibschrank Deutsch 18. Jhdt. Dreiteiliger, frontal gebrochen geschweifter Korpus mit drei Schüben. Passig bewegte Seiten mit parkettierten Füllungsfeldern. Ecken mit durchbrochen gearbeiteten Pilastern, die sich volutenförmig vom Korpus ablösen. Schreibklappe flankiert von je zwei Schüben. Elfschübiger Aufsatz mit zentraler Tür, innen mit Geheimfach. Umlaufend gekehlte, vielfach profilierte Gesimsleiste mit zentraler, fein geschnitzter Vogelkartusche. Beschläge später. Nußbaum, Nußbaummaser und Ahorn, zum Teil geschwärzt. H 217 cm, B 166 cm, T 83 cm
20000 EUR
|
|