• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Teppiche   Möbel   Skulpturen   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Schmuck   Silber  

Katalog 02/2012

1 2  Zum Seitenanfang

1801

Konvolut 16 Teile Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 2343 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1802

Drei Platten Marken. 800-Feingehalt, zus. 2302 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1803

Ein Paar Kristallkaraffen mit Silbermontierung Um 1900 Meistermarke. 800-Feingehalt. H 21 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1804

Drei Kaffeekannen, Sahnegießer und Zuckerdose Marken. 925- und 800-Feingehalt. Zus. 2111 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1805

Schöner Empire-Samowar Um 1813 Zweiteilig. Fein ziseliertes Dekor. Punzen. 13-lötig. H 46 cm. 2103 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1806

Konvolut 22 Teile Marken. Verschiedene Feingehalte. H 26 cm und kleiner. Zus. 3327 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1807

Empire-Samowar Um 1828 Dreiteilig. Feines Akanthusreliefdekor. Deckel mit Elfenbeinknauf. Punzen. 13-lötig. H 36 cm, 1702 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1808

Großer Deckelhumpen von Nicolai Bröllmann in Thor (Torun) um 1685 Siber getrieben und gegossen, teilvergoldet. Umlaufende Reliefwandung mit der Darstellung nach der Schlacht bei Wien, 1683. Königin Maria überreicht dem glorreichen Sieger Jan III Sobieski die Krone des polnischen Königreichs. Nicolai Bröllmann, Meister 1672 - vor 1705. Punzen. H 22 cm, 1502 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



8000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1809

Vier Kaffeekannen 19. und 20. Jhdt. Marken. Verschiedene Feingehalte. H 33 cm und kleiner, zus. 2656 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1810

Kelch 17. Jhdt. Silber getrieben und gegossen. Vergoldet. Undeutliche Punze. H 18 cm, 283 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1811

Kelch 18. Jhdt. Teilvergoldet. Reiches Reliefdekor. Undeutliche Punzen. H 25 cm, 349 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1812

Ciborium und Kelch mit Patene Frankreich, Ende 19. Jhdt. Silber vergoldet und zum Teil emailliert. Blaue Steine (Aquamarine?). Durchbrochen gearbeitete Filigran-Auflagen. 1er titre (950-Feingehalt) Meistermarke. Ciborium: H 27 cm, 878 g. Kelch mit Patene, 915 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1813

Kelch 19. Jhdt. Vergoldet. Punzen. H 25 cm, 437 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1814

Henkelschale Russland 1897 Graviertes Dekor im altrussischen Stil. Punzen. 84-Zolotnik. H 21 cm, 556 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1815

Jugendstil-Kovsch Moskau 1908-1917 Cloisonné-Emaille. Meister: MC. 84-Zolotnik. L 8 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1816

Kelch Frankreich, Ende 19. Jhdt. Vergoldet, zum Teil emailliert. Punzen. Meistermarke: Chevron. H 23 cm, 530 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1817

Kelch und Patene 19. Jhdt. Vergoldet. Punzen. H 21,5 cm, zus. 668 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1818

Konvolut, 28 Teile 19./20. Jhdt. Punzen. Verschiedene Feingehalte. Zus. ca. 1430 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1819

Sechs Kaffeetassen mit Untertassen Wien um 1900 Blütenreliefdekor. Punzen. Untertasse: Ø 13 cm. Zus. 1594 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1820

Sektkühler Bewegte Form mit umlaufenden Gravuren. Marken. 800-Feingehalt. H 33 cm, 1289 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1821

Satz von 12 Georg-Jensen-Platztellern (König) Firmenmarke. 925-Feingehalt. Ø 28 cm. Zus. 8326 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



3500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1822

Monstranz von Dejan Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt. 1er titre (950-Feingehalt). Reiches Dekor, zum Teil vergoldet. H 60 cm, 829 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1823

Kovsch Moskau, Ende 19. Jhdt. Umlaufend emailliert. Vergoldet. Meister: Sokolova Maria Ivanova. Punzen. 84-Zolotnik. H 4 cm, L 10 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1824

Vier Kelche 18. und 19. Jhdt. Teilvergoldet. Punzen. H 29 cm und kleiner, zus. 1604 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr

 



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1825

Zwei Kelche 19. Jhdt. Punzen. H 24,5 cm bzw. 23 cm, zus. 986 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1826

Konvolut,acht Teile 18./19. Jhdt. Punzen. H 17 cm und kleiner. Zus. 1234 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1827

Kelch Frankreich um 1890 Zum Teil emailliert, besetzt mit Granatsteinen. Meistermarke. H 22 cm, 458 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1828

Ciborium Wohl Frankreich 19. Jhdt. Filligrandekor. Besetzt mit Türkisen und drei feinen Miniaturen. Innen vergoldet. H 28 cm, 604 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1829

Acht Tabatieren und Deckeldosen Punzen. Verschiedene Feingehalte. 13,5 x 8 cm und kleiner, zus. 580 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1830

Ciborium 19. Jhdt. Innen vergoldet. Keine sichtbaren Marken. H 32 cm, 471 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1831

Baldachin mit thronendem Heiligen Silber, vergoldet. Achat, Kristall, Elfenbein u.a. 14,5 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1832

Ciborium 19. Jhdt. Teilvergoldet. Undeutliche Punzen. H 28 cm, 620 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1833

Ciborium von Eduard Zieher Deutsch, Ende 19. Jhdt. Vergoldet. Meistermarke. 800-Feingehalt. H 25,5 cm, 685 g. Deckel besch.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1834

Drei Patenen und Hostienteller 19. Jhdt. Vergoldet. Punzen. Zus. 633 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1835

Drei Salzschälchen mit Blauglaseinsätzen 19. Jhdt. Punzen. H 5 cm und kleiner.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1836

Ausgefallene Visitenkartenschale von Conrad Anton Beumers Düsseldorf um 1900 Silber und italienischer Marmor. Punzen. H 5,5 cm, Ø 26 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1837

Becher Wohl Zwickau 18. Jhdt. Umlaufendes Reliefdekor. Punzen. Schwan im Kreis, Meistermarke P und Tremolierstich. H 8,5 cm, 88 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1838

Ein Paar Weinkaraffen mit Silbermontierung Hamburg 19. Jhdt. Geschliffener Kristallkörper. Fein gravierte Silbermontierung. Punzen. Meistermarke. H 36 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1839

Fischbesteck für 12 Personen 24 Teile Marken. 800-Feingehalt, zus. 1195 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



120 EUR

  • Merkliste

1840

Fischplatte von Cardeilhac Paris, Anfang 20. Jhdt. Ovale Form mit profiliertem Rand. Akanthusreliefdekor. Punzen. L 65 cm, 1988 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1841

Große Obstschale von Elmeyer in Dresden Um 1900 Umlaufendes Rocaillenreliefdekor. Passiger, profilierter Fuß. H 14 cm, Ø 30,5 cm. Marken. 800-Feingehalt, 1415 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1842

Ewiges Licht Russland 1886 Durchbrochen gearbeitet. Punzen. 84-Zolotnik. H 57 cm.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1843

Ein Paar Salieren Breslau um 1750 Umlaufendes Weinlaubdekor und Weintrauben. Punzen. H 3,5 cm

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1844

Ein Paar Kerzenhalter Erste Hälfte 18. Jhdt. Einflammig. Auf dem profilierten Fuß, Wappengravur. Punzen. Schreitender Löwe oder Bär im Oval. Meistermarke: IM. Tremolierstich. H 19,5 cm, zus. 816 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1845

Deckelpokal Getrieben und gegossen. Reiches Dekor. Undeutliche Punzen. Tremolierstich. H 28 cm, 379 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1846

Ciborium 19. Jhdt. Umlaufendes Reliefdekor und Applikationen. Vergoldet. Undeutliche Punzen. H 34 cm, 1154 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1847

Aufsatzschale von Tiffany & Co Durchbrochen gearbeitetes Reliefdekor. Firmenmarke. 925-Feingehalt. Ø 22 cm, 604 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1848

Essbesteck von Wilkens für 12 Personen 108 Teile Glatte Form mit profiliertem Rand. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 12 mittl. Löffel, 12 Kuchengabeln, 12 Dessertlöffel, 12 Kaffeelöffel. Marken. 800-Feingehalt. 3562 g (ohne Messer gewogen).

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1849

Henkelschale, Sahnegießer und Zuckerschale Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. 847 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1850

Kaffee-/Teeservice Sechs Teile Barockform mit reichem Reliefdekor. Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Teesieb und Tablett. Marken. 925-Feingehalt, zus. 3675 g.

Auktion: Donnerstag den 22.11.2012 ab 12 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken