• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Aquarelle/Grafik   Möbel   Porzellan   Skulpturen   Uhren   Teppiche   Schmuck   Silber  

Katalog 02/2007

1 2  Zum Seitenanfang

901

Art Deco-Nähtisch und Fußschemel
Kirschbaum u.a. Hölzer. H 76 cm bzw. 20 cm

80 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

902

Paar Wandappliken von Baguès Paris 20. Jhdt.
Zweiflammig. Metall, vergoldet und Glas. Elektrifiziert. H 48 cm

150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

903

Paar kleine Kommoden Frankreich 19. Jhdt.
Allseitig intarsierter Korpus mit Gitterwerk- und Blüten-Marketerie. Bronze-Applikationen. Eingelassene Marmorplatte. Rollgitter. Verschiedene Hölzer, z.T. gefärbt und brandschattiert.
H 78 cm, B 44 cm, T 32 cm

600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

904

Tisch China 19./20. Jhdt.
Geschnitztes Mahagonigestell mit Perlmutteinlagen. Marmorplatte.
H 80 cm, B 202 cm, T 100 cm

300 EUR

  • Merkliste

905

Vitrinen-Aufsatzsekretär England 19. Jhdt.
Vierschübiges Unterteil mit zwei Türen. Schreibfach mit zentraler Tür, zehn Schüben und Fächereinrichtung. Zweitüriger, frontal verglaster Aufsatz. Mahagoni, Satinholz u.a. Hölzer.
H 245 cm, B 132 cm, T 54 cm

1100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

906

Zahltisch 18./19. Jhdt.
Schiebbare Massivplatte auf Kastenfach mit vier kleineren Schüben. Einschübiges Gestell mit umlaufendem Fußsteg. Obstholz und Nadelholz. H 75 cm, B 118 cm, T 111 cm

800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

907

Vitrinenschrank Aachen-Lüttich, Mitte 18. Jhdt.
Doppeltüriges Unterteil mit geschrägten Ecken. Zweitüriger, frontal verglaster Aufsatz. Geschweifte Gesimsleiste mit zentraler Rocaillenkartusche. Reiche Reliefschnitzerei. Eiche. Ergz.
H 234 cm, B 125 cm, T 40 cm

1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

908

Tisch Italien, Mitte 19. Jhdt.
Bewegter Zargenreif mit passiger Platte. Balustersäule auf drei bewegt ausgestellten Beinen. Allflächig prächtige Marketerie. Platte mit tanzendem Paar. Verschiedene Hölzer, zum Teil gefärbt und brandschattiert. Klapplatte. H 77 cm, Durchmesser: 84 cm

1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

909

Spiegel Italien, Ende 18. Jhdt.
Louis XVI.-Form. Gefasst. H 47 cm, B 45 cm

120 EUR

  • Merkliste

910

Aufsatzschrank Aachen-Lüttich 18. Jhdt.
Zweitüriges Unterteil mit typischer Reliefschnitzerei. Doppeltüriger, passig geschnitzter Aufsatz mit geschweiftem Kopf. Eiche. Ergz.
H 198 cm, B 144 cm, T 53 cm

1800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

911

Aufsatzsekretär im italienischen Barock-Stil
Dreischübiges Unterteil mit seitlichen Türen. Schräg gestellte Schreibklappe. Passiger, zum Teil verspiegelter Aufsatz. Innen mit 12 Schüben. Nußbaum, Nußbaum-Maser, Ahorn u.a. Hölzer.
H 283 cm, B 166 cm, T 70 cm

1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

912

Beistelltisch 18. Jhdt.
Einschübiger, bewegter Zargenkasten auf passigen Beinen. Massivplatte. Reiche Reliefschnitzerei. Eiche.
H 72 cm, B 77 cm, T 55 cm

120 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

913

Bücherschrank England 19. Jhdt.
Zweitüriges Unterteil, begrenzt von Pilasterlisenen. Doppeltüriger, frontal verglaster Aufsatz mit ausladendem Kopfteil. Mahagoni.
H 260 cm, B 156 cm, T 49 cm

800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

914

Deckenlampe von Muller Frères, Luneville Um 1920
Schmiedeeisernes Gestell. Fünf Glasschalen mit Reliefdekor. Signiert. Elektrifiziert. H 90 cm

400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

915

Deckenlampe im Empire-Stil Ende 19. Jhdt.
Sechsflammig. Bronze, vergoldet und patiniert. Alabasterschale. Elektrifiziert. H 110 cm

300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

916

Deckenlampe im Louis XVI.-Stil 19. Jhdt.
Bronze, vergoldet. Reicher Glaskettenbehang. Sechsflammig (innen und außen). Elektrifiziert. H 85 cm

800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

917

Deckenlampe von Muller Frères, Luneville Anfang 20. Jhdt.
Metall, versilbert. Sechs Leuchterarme. Innen mit drei Lampen. Milchglas mit Blumen-Reliefdekor. Signiert. Elektrifiziert. H 110 cm

1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

918

Deckenlampe Frankreich um 1900
Zehnflammig (außen), innen mit acht Lampen. Bronze, vergoldet. Reicher Reliefdekor und Glaskettenbehang. Elektrifiziert. H 94 cm

600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

919

Deckenlampe Anfang 20. Jhdt.
Fünfflammig. Metall, versilbert. Glaskettenbehang. Elektrifiziert.
H 90 cm

150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

920

Deckenlampe
Neunflammig. Reicher Glasbehang. Elektrifiziert. H 75 cm

120 EUR

  • Merkliste

921

Deckenlampe Um 1900
Vergoldetes Messinggestell mit Reliefdekor. Glasschirm im Stil von Loetz. Elektrifiziert. H 80 cm

120 EUR

  • Merkliste

922

Deckenlampe
Achtflammig. Reicher Glasbehang. Elektrifiziert. H 98 cm

120 EUR

  • Merkliste

923

Deckenlampe Um 1900
Sechsflammig. Reich geschnitzt. Holz, vergoldet.
Elektrifiziert. H 100 cm

200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

924

Deckenlampe Frankreich, Anfang 20. Jhdt.
Dreiflammig. Metall, vergoldet. Milchiges Transparentglas mit Reliefdekor. Elektrifiziert. H 76 cm

120 EUR

  • Merkliste

925

Deckenlampe im Murano-Stil
Dreiflammig. Grünes Glas. Elektrifiziert. H 57 cm

120 EUR

  • Merkliste

926

Eckschrank 18. Jhdt.
Zweitüriger, bewegter Metallkorpus mit Applikationen.
H 84 cm, Schenkel 53 cm

150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

927

Gueridon Frankreich, Ende 19. Jhdt.
Drehbare Platte. Onyx, vergoldete Bronze und Email-Cloisonné. Min. best. H 80 cm, Durchmesser: 43 cm

300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

928

Kastentisch Alpenländisch 18. Jhdt.
Pfostengestell mit großer Schublade. Weit überstehende Massivplatte. Nadelholz und Ahorn. H 76 cm, b 130 cm, T 130 cm

250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

929

Eckvitrine Aachen 18. Jhdt.
Eintüriger, verglaster Korpus mit reicher Reliefschnitzerei. Vielfach profilierte Gesimsleiste mit zentraler Rocaillen-Kartusche. Eiche. Ergz. H 210 cm, Schenkel 63 cm

300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

930

Paravent Ende 19. Jhdt.
Vierteilig. Reich geschnitzt und individuell bemalt. Pagoden, Störche, Blumen u.a. darstellend. Ziervergoldet.
H 188 cm, L 240 cm (gesamt)

900 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

931

Satz von sechs Stühlen 18./19. Jhdt.
Bewegte Fußgestelle mit reicher Reliefschnitzerei. Hohe Rückenlehne. Sitz und Rücken mit Gros- bzw. Petit-Point-Bezug. Individuelle Darstellungen höfischer Szenerie, Paradiesvögel, Blumen u.a. Ergz. H 106 cm

1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

932

Satz von sechs Stühlen England, erstes Drittel 19. Jhdt.
Ebonisierte Gestelle auf Säbelbeinen. Messingapplikationen und -konturleisten. Ergz. H 85 cm

600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

933

Schrank Elsaß-Lothringen, 18. Jhdt.
Zweitüriger Eichenkorpus mit prächtiger, zum Teil durchbrochen geschnitzter Schauseite. Blumenkorb, Blüten, Vögel, Blattwerk u.a. darstellend. Kassettierte Seiten. Passiges, tief gekehltes Kopfteil.
H 233 cm, B 132 cm, T 62 cm

1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

934

Schreibschrank Deutsch, erstes Drittel 19. Jhdt.
Kirschbaumkorpus begrenzt von plastischen Säulen. Architektonisch gegliederte Inneneinrichtung. H 160 cm, B 103 cm, T 54 cm

1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

935

Sekretär Portugal (Goa) oder Indien, 18./19. Jhdt.
Dreischübiger Korpus mit schräg gestellter Schreibklappe. Innen mit sieben Schüben und zentraler Tür mit einem Schub. Schübe mit Karneol-Knäufen. Allflächige, rahmenumfassende Zinneinlagen. Prächtige Intarsien aus Zinn, Elfenbein, Lapislazuli, Karneol, Perlmutt u.a. Palisander u.a. exotische Hölzer. Ergz. Gravierte Schloßplatte mit Wappen. H 93 cm, B 84 cm, T 45 cm

3000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

936

Tisch Aachen 18. Jhdt.
Bewegtes, einschübiges Eichengestell. Überstehende Massivplatte.Ergz. H 73 cm, B 100 cm, T 74 cm

120 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

937

Tisch England, Ende 19. Jhdt.
Geschnitzter Zargenreif auf passigen Balusterbeinen. Platte mit geometrischen und Sternintarsien. Eiche, Nußbaum, Mahagoni u.a. Hölzer (ehemals Ausziehtisch). H 76 cm, B 154 cm, T 154 cm

400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

938

Torchere im Stil George II. 19. Jhdt.
Durchbrochen geschnitzt und vergoldet. H 147 cm

650 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

939

Truhe Deutsch 18. Jhdt.
Allseitig kassettierter Flachdeckelkorpus mit Wellenleisten. Zwei Sockelschübe. Eiche u.a. Hölzer. H 76 cm, B 123 cm, T 58 cm

300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

940

Vitrine im Biedermeier-Stil
Eintüriger Kirschbaumkorpus, begrenzt von geschwärzten Vollsäulen. Kopfschub. H 170 cm, B 71 cm, T 41 cm

200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

941

Wandkonsole Ende 18. Jhdt.
Halbrunder Zargenreif auf kannelierten Vierkantbeinen. Cremefarben gefasst und vergoldet. Steinplatte.
H 86 cm, B 78 cm, T 41 cm

650 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

942

Wandspiegel und Nachtschränkchen England 19. Jhdt.
Mahagoni. H 75 cm, B 48 cm, T 43 cm. Spiegel 76 x 45 cm

120 EUR

  • Merkliste

943

Zwei Staffeleien
Geschnitzt und zum Teil vergoldet. H 200 cm bzw. 159 cm

120 EUR

  • Merkliste

944

Vitrine Wien, erstes Drittel 19. Jhdt.
Dreiseitig veglaster, durch Halb- bzw. Dreiviertelsäulen gegliederter Nußbaumkorpus. H 162 cm, B 101 cm, T 44,5 cm

1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

945

Tisch Italien, Mitte 19. Jhdt.
Oktagonaler Zargenreif und Platte auf Balustersäule mit drei bewegt ausgestellten Beinen. Reiche, geometrische Marketerie und Vogelintarsie. Nußbaum, Ahorn u.a. Hölzer.
H 75 cm, Durchmesser: 70 cm

200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

946

Stehlampe Um 1930
Einflammig. Glas und Messing. Elektrifiziert. H 172 cm

80 EUR

  • Merkliste

947

Vitrinenschrank 19. Jhdt.
Zweitüriges Unterteil mit gebogten Türen. Seitliche Kassettenfüllungen. Passiger, doppeltüriger Aufsatz mit Ziersprossen. Gefasst. H 238 cm, B 160 cm, T 42 cm

550 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

948

Spieltisch England, Mitte 19. Jhdt.
Zargenkasten mit Klapplatte auf gedrechseltem Säulenfuß mit vier ausgestellten Beinen. Mahagoni. H 71 cm, B 82 cm bzw. 94 cm, T 47 cm

80 EUR

  • Merkliste

949

Spiegel Um 1900
H 118 cm, B 91 cm

100 EUR

  • Merkliste

950

Schreibtisch mit Aufsatz Deutsch 18. Jhdt.
Zweitüriges Unterteil mit sechs Schüben auf Balustergestell. Dreizehnschübiger Aufsatz mit Zentralverriegelung und Geheimfach.
Ergz. Nußbaum, Nußbaum-Maser, Pflaume u.a. Hölzer.
H 152 cm, B 120 cm, T 72,5 cm

1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken