• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Teppiche   Silber   Schmuck   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Porzellan  

Katalog 01/2013

1 2 3 4 5  Zum Seitenanfang

1901

Meissengruppe 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Min. best. Schwertermarke. Beizeichen. H 29 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1902

Ein Paar Jugendstilvasen mit Silbermontur Um 1900 Grünes Glas. Marken: M mit Krumsäbel. 999-Feingehalt. H 32 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1903

Ein Paar Girandolen Meissen 19. Jhdt. Zweiteilig. Fünfflammiger Girandolenaufsatz. Appliziere Blüten. Insekten- und Vogeldekor. Rest. u. best. Schwertermarke. Eine Girandole mit undeutl. Blaumarke. H 47 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1904

25 Meissen-Teller und Sauciere 19. Jhdt. Blumen- und Insektendekor, unterglasurblau. Goldrand. Schwertermarke. Ø 25 cm bzw. 23,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1905

Bildplatte KPM, Ende 19. Jhdt. Pandora. Nach Charles Lenoir. Signiert: O. Dietrich. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. 33,5 x 20 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1906

Bildplatte KPM, Ende 19. Jhdt. Bildnis einer Orientalin. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. H 32 cm, B 26 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1907

Bildplatte KPM, Ende 19. JHdt. Der erste Schnee. Zeptermarke und KPM. 27 x 20 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1908

Bildplatte KPM, Ende 19. Jhdt. Dame mit Hund. Signiert: Ens. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. H 17 cm, B 13 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1909

Bildplatte Zweite Hälfte 19. Jhdt. Orientalische Schönheit. Unter Glas gerahmt. 19 x 14 cm bzw. 40 x 34 cm (gesamt). Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1910

Bildplatte KPM, Ende 19. Jhdt. Mädchenportrait. Signiert: H. Till, Dresden. Zeptermarke und KPM. Beizeichen. 15,5 x 11,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1911

Der Tag Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. Beizeichen. H 18 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1912

Die Vier Kontinente Ende 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Applizierte Blüten. Min. best. Manufakturmarke: Goldanker Aufglasur. H 26,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1913

Ein Paar KPM-Cachepots und ein Platzteller Dekor Kurland bzw. Breslauer Stadtschloss. Zeptermarke und Reichsapfel in Rot. H 18,5 cm bzw. Ø 28 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1914

Fünf diverse Meissengruppen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Best. Schwertermarke. Zwei Gruppen mit Schleifstrich. H 23 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1915

Große Potpourivase Meissen 19. Jhdt. Applizierte Blüten und Früchte. Vorder- und Rückseite mit Blumenbukett. Best. Schwertermarke mit Schleifstrich. H 78 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1916

Hentschel-Kind Meissen 1905 Kind auf einem Stecken reitend.Bunt staffiert. Best. Schwertermarke. W 119. H 18,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1917

Große Meissen-Vase Um 1880 Kobaltblau. Reiche Vergoldung und Reliefdekor. Vegetabile Henkel. Vorder- und Rückseite mit fein gemalten Stadtveduten (Thüringen?). Schwertermarke. Beizeichen. H 60 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1918

Kaminuhr mit zwei Beistellern (Tag und Nacht) Um 1900 Naturalistisch staffiert. Undeutliche Manufaktur-Preßmarke. Uhr: H 44 cm, B 35 cm, Beisteller: H 34 cm, B 40 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1919

Kaffeeservice, Meissen 19. Jhdt. 22 Teile Streublümchendekor. Kaffeekanne (Deckelknauf rest.), Sahnegießer und 10 Tassen mit 11 Untertassen. Schwertermarke. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1920

Konfektschale mit lagernder Rokokodame Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. Beizeichen. H 10 cm, L 17 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1921

Konvolut 27 Teile Meissen, KPM, Lalique-Hahn u.a. Manufakturen. H 21 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1922

Mädchen mit Hund Wien, Anfang 20. Jhdt. Bunt staffiert. Sockel signiert. Manufakturmarke. Beizeichen. H 28,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1923

Konvolut-Meissen 15 Teile Zwiebelmusterdekor, unterglasurblau. Schwertermarke. Zwei Teller II. Wahl. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1924

Royal Copenhagen-Kaffee-/Speiseservice ``Flora Danica´´ für 12 Personen 154 Teile Individuelles Dekor der dänischen Pflanzenwelt. Unterseiten bezeichnet. Große Suppenterrine mit Presentoir, Deckelschüssel, 2 gr. ovale Platten, 2 Schüsseln, Schale, Platte, 12 Suppentassen mit Untertassen, 8 Suppenteller, 12 Speiseteller, 12 mittl. Teller mit durchbrochenem Rand, 12 Kuchenteller, 12 Dessertteller, 12 Beilageteller mit durchbrochenem Rand, 6 Crème-Deckeltöpfchen mit Untertassen, Zucker-Deckeldose, 12 Mokkatassen mit Untertassen und 8 Kaffeetassen mit Untertassen. Manufakturmarke. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



10000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1925

Ein Paar KPM-Deckelvasen Um 1900 Rosefarbener Grund mit reichem Blumendekor. Vorder- und Rückseite mit goldgerahmter Rokokoszene. Zeptermarke. Beizeichen. H 32 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1926

Schlangenhenkelvase Meissen 1924-34 Vorder- und Rückseite mit großem Blumenbukett. Ziervergoldet. Schwertermarke. Beizeichen. H 50 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1927

Sechs Teller mit Berlin Ansichten KPM 1823 - 1832 Vergoldet. Die Leipziger Staße in Berlin, Die neue Wache in Berlin, Der Speisesaal im Schloße zu Charlottenburg, Das Opernhaus in Berlin, Das Mausoleum zu Charlottenburg, Das Kriegsdenkmal bei Berlin. Zeptermarke und Adler in Rot. Ø 23 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1928

Sechs Teller mit Potsdam bzw. Berlin Ansichten KPM 1823 - 1832 Vergoldet. Die Pfaueninsel bei Potsdam, Das Marmor Palais bei Potsdam, Das neue Palais bei Potsdam, Das Russische Haus bei Potsdam, Die Luisen-Insel bei Berlin, Das Jagdschloss zu Grunewald. Zeptermarke und Adler in Rot. Ø 23 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1929

Sechs Teller mit Breslau Ansichten KPM um 1835 Vergoldet. Die Kreuz Kirche in Breslau, Das Kloster der Ursulinerinnen in Breslau, Das Leinwandhaus u.d. Hauptwache in Breslau, Das Rathaus in Breslau, Breslau von der Taschenbastion, Das Universitäts-Gebäude in Breslau. Zeptermarke, Reichsapfel in Rot. Beizeichen. Ø 23,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1930

Sechs KPM-Teller mit Berlin Ansichten Erste Hälfte 19. Jhdt. Das Museum in Berlin, Die Burgstraße in Berlin, Die Leipziger Straße in Berlin, Der Gens´darmes Markt in Berlin, Die Sing-Academie in Berlin, Die Domkirche in Berlin. Zeptermarke und Adler in Rot bzw. drei Teller mit Zeptermarke und Reichsapfel in Rot. Ø 23,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1931

Vier Veduten-Teller KPM 1823-1832 Fein gemalte, goldgerahmte Veduten, bezeichnet: Stubbenkammer, Die Kirche in Strahlow, Arcona und Königsstuhl. Zeptermarke und Adler in Rot, Ø 23 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1932

Vase von Emile Gallé, Nancy Anfang 20. Jhdt. Überfangglas. Hibiskusblüten und Blattwerk. Signiert. H 37 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1933

Vier allegorische Figurengruppen der Künste KPM 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet, z.T. rest. Zeptermarke. H 31,5 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1934

Vier Bildplatten 19. Jhdt. Fein gemalte Schlesische Landschaften. 9 x 11 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1935

Vier KPM-Tassen mit Untertassen und Wappendekor Ziervergoldet. Zeptermarke und Reichsapfel in Rot (eine Tasse ohne Reichsapfel). H 13 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1936

Vier Übertöpfe der Manufakturen Herend und Dresden Bunt staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarken. H 16 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



120 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1937

Walzenkrug aus der gelben Familie Crailsheim, zweite Hälfte 18. Jhdt. Heiliger Georg mit dem Drachen. Boden mit Ritzmarke A. Zinnmontierung und -deckel. H 25 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1938

Zwei Deckelvasen Ende 19. Jhdt. Bunt staffiert. Gerahmte Rokokoszenerien. Blaumarken. Min. best. H 52 cm bzw. 38 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1939

Teller im Stil von Wien Ende 19. Jhdt. Vergoldet. Im Spiegel fein gemalte Szenerie. Abschied des Odysseus. Signiert: A. Hohenauer. Ø 24 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1940

Vase China 19. Jhdt. Umlaufendes Dekor und applizierte Drachen. H 42,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1941

Vase China 19. Jhdt. Umlaufendes Dekor. Blumen, Vögel u.a. Min. best. Bodenmarke. H 60 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1942

Vase China 19. Jhdt. Unterglasurdekor. H 38 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



50 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1943

Vase China, Anfang 19. Jhdt. Personen- und Fischedekor. Blaugrundig. Vergoldet. Bodenmarke. H 46 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1944

Vase China, Ende 19. Jhdt. Umlaufendes Dekor. H 44 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1945

Sieben KPM-Teller (Breslauer Stadtschloss) Um 1900 Bunt staffiert und ziervergoldet. Zeptermarke und Reichsapfel in Rot. Ø 24,5 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1946

Sieben diverse Figurengruppen Anfang 20. Jhdt. Dresden, Unterweisbach u.a. Manufakturen. Min. best. H 23 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1947

Sechs Coppchen mit Untertassen 18. Jhdt. Meissen u. a. Manufakturen. Individuelles Blumendekor. Manufakturmarken. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1948

Schlangenhenkelvase KPM, Ende 19. Jhdt. Bisquithenkel. Fein gemalte Rheinlandschaft mit Blick auf Nonnenwerth. Zeptermarke und Reichsapfel in Rot. H 49 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



1500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1949

Sechs Vasen und Schnapshund 19./20. Jhdt. Zwei Jugendstilvasen signiert: D´Argyl bzw. Muller Fres. Luneville. H 37 cm und kleiner. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1950

Tanzende Amoretten Meissen 19. Jhdt. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 12 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken