• Startseite
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Gemälde   Teppiche   Möbel   Skulpturen   Porzellan   Schmuck   Silber  

Katalog 01/2011

1 2  Zum Seitenanfang

1601

Deckelvase England 19./20. Jhdt. Klassizistische Urnenform. Vier Punzen. 925-Feingehalt. H 33,5 cm, 1189 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1602

Aufsatzschale und zwei Girandolen Marken. 800-Feingehalt.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1603

Konvolut Neun Teile Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 1044 g.



150 EUR

  • Merkliste

1604

Konvolut 27 Teile Verschiedene Feingehalte. Marken, ca. 1650 g (ohne Kerzenhalter und Vase gewogen).



120 EUR

  • Merkliste

1605

Kerzenhalter Mitte 18. Jhdt. Glockenförmiger Fuß mit gewundenen Zügen. Passiger Schaft. Vier Punzen. H 24,5 cm. 259 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1606

Modellschiff des 17. Jhdt. Getrieben und gegossen. H 35 cm. Marken. 800-Feingehalt. 1111 g.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1607

Seltener Münzhumpen von Christian Andreas Jantzen St. Petersburg 1832 Besetzt mit 56 russischen Silbermünzen bzw. -medaillen und drei Goldmünzen. Vegetabiler Henkel und Akanthusreliefdekor. Innen vergoldet. Punzen. Jantzen (Meister ab 1807) arbeitete häufig für den russischen Zarenhof. H 27,5 cm, 3244 g



20000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1608

Kovsch von Gratchev St. Petersburg, 19. Jhdt. In Form eines Kriegsschiffs des 17. Jhdt. Doppeladler mit Krone. Griff mit legiertem Monogramm. Besetzt mit Diamanten, Rubinen und Chrysoprasen. 84-Zolotnik. Meistermarke. H 7 cm, L 15,5 cm. 188 g



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1609

Paar Cognacflaschen mit Silbermontierung St. Petersburg um 1880 Geschliffene Glaskörper. Punzen. Meistermarke: Albrecht Kiril Fedovich (Meister 1874 - 1898). H 32 cm



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1610

Seltener Tabernakel Moskau 1797 Silber, zum Teil vergoldet. Rückseite mit zentraler Türe. Vier Punzen. H 74,5 cm. 1647 g.



5000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1611

Tabatiere mit Niellodekor Russland 1877 Regalia Flora brown. Punzen. 84-Zolotnik. 11 x 6 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1612

Tabatiere mit umlaufendem Niellodekor Russland, Ende 19. Jhdt. Deckel mit Stadtansicht. Punzen. 84-Zolotnik. 12 x 7,5 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1613

Trompe l´oeil-Deckelkrug St. Petersburg 1868 In Form eines Holzfasses. Innen vergoldet. 84-Zolotnik. Stadtmarke. Meistermarke. H 16,5 cm. 755 g.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1614

Zigarettenetui Russland um 1900 Meistermarke. 84-Zolotnik. 213 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1615

Nielo-Tabatière Moskau 1876 Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. 2,5 x 8 x 4,5 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1616

Deckeldose Russland 1870 Deckel mit graviertem Monogramm und Krone. 84-Zolotnik. Punzen, ca. 610 g. H 7 cm



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1617

Essbesteck für 12 Personen 113 Teile Reliefdekor. 12 Gabeln, 12 Messer, 12 Suppenlöffel, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 12 Mokkalöffel, 6 Eislöffel, 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, Tortenheber, Suppenkelle und 21 Vorlegebesteckteile. Marken. 800-Feingehalt. Zus. 4799 g (ohne Messer gewogen).



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1618

Girandole und Paar Kerzenhalter Marken. 800-Feingehalt. H 34 cm bzw. 30 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1619

Girandole Fünfflammig. Marken. 835-Feingehalt.



100 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1620

Aufsatzschale Dänemark, Anfang 20. Jhdt. Marken. 830-Feingehalt. 294 g.



200 EUR

  • Merkliste

1621

Becher Russland um 1740 Getrieben und gegossen. Umlaufender Blattwerkdekor. Drei undeutliche Punzen. H 8 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1622

Branntweinschale 19. Jhdt. Zum Teil vergoldet. Punzen. 13-lötig. 111 g.



120 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1623

Brotkorb Um 1800 Punzen. Wandung besch. 400 g.



120 EUR

  • Merkliste

1624

Essbesteck für 12 Personen von WMF 152 Teile Form,,Zürich´´ um 1960. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 12 mittl. Löffel, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 12 Obstmesser, 12 Mokkalöffel, Suppenkelle und 7 Vorlegebesteckteile. Marken. 800-Feingehalt. 5265 g (ohne Messer gewogen).



2400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1625

Deckelhumpen von Peter Rockenthin (1616 - 1662) Halle a.d. Saale um 1650 Getrieben und gegossen, zum Teil vergoldet. Zylindrische Wandung mit drei Reliefs. Die Flucht aus Ägypten. Geburt Christi. Anbetung der Hl. Drei Könige. Deckel mit plastischem Schwan. Tremolierstich. Punzen. H 25,5 cm, 1597 g.



12000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1626

Deckelkrug Schweden 19. Jhdt. Reicher Reliefdekor. Deckel mit eingelassener Münze. Marken. 735 g. H 19 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1627

Kaffeekanne von Johann Georg Kloße Augsburg 1743/45 Birnförmiger Korpus mit gewundenen Zügen. Ebonisierter Holzhenkel. Gegossen und getrieben. Tremolierstich. Punzen. Literatur: Rosenberg 951. H 28 cm, 772 g.



1800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1628

Heissmilchkanne von Johann Christoph Engelbrecht Augsburg 1743/45 Gegossen und getrieben. Holzhenkel. Deckel mit plastischem Blumenknauf. Tremolierstich. Punzen. Literatur: Rosenberg 927. H 21 cm, 318 g.



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1629

Wöchnerinnenschüssel von Christian Drentwett d.J. Augsburg 1757/59 Gedrückte Form mit gewundenen Zügen. Rocaillehenkel. Passiger Deckel mit drei Rocaillenfüßen. Innen vergoldet. Punzen. Tremolierstich. Literatur: Rosenberg 987. H 9 cm, Ø 14,5 cm. 330 g



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1630

Zuckerdose von Georg N. Bierfreund (1714 - 1784) Nürnberg, Mitte 18. Jhdt. Ovale Form mit gewundenen Zügen. Punzen. Tremolierstich. 131 g. 6,5 x 13 x 8,5 cm



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1631

Zuckerstreuer 18. Jhdt. Punzen. 213 g. H 17 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1632

Streulöffel Paris, Mitte 18. Jhdt. Punzen. Meistermarke: LTA. L 21 cm, 89 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1633

Paar Silberreliefs im Stil des 16. Jhdt. Landsknechte. Gerahmt. 24,5 x 20 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1634

Paar Karaffen mit Silbermontierung Geschliffenes Kristallglas. Reicher Reliefdekor im Rokokostil. H 30 cm



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1635

Silberschale 19. Jhdt. Reicher Reliefdekor. Keine sichtbaren Marken. 573 g.



200 EUR

  • Merkliste

1636

Tablett 45 x 64 cm. Marken. 800-Feingehalt. 2262 g



250 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1637

Vier Deckeldosen Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 1021 g.



150 EUR

  • Merkliste

1638

Visitenkartenschale mit applizierten Waldtieren Marken. 925-Feingehalt. 268 g.



120 EUR

  • Merkliste

1639

Warmhalteglocke, Rechaud und Surtout de Table Versilbert



120 EUR

  • Merkliste

1640

Zwei Brautbecher und Schale Punzen. Verschiedene Feingehalte (ein Becher versilbert). H 17 cm bzw. 14,5 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1641

Zwei Obstschalen Marken. 800-Feingehalt, zus. 1872 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1642

Tischlampe 925-Feingehalt. Elektrifiziert. H 68 cm (gesamt)

200 EUR

  • Merkliste

1643

Tablett Marken. 800-Feingehalt, zus. 1872 g.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1644

Pfeifenkomfort von Rethmeier Amsterdam 1788 Ebenholzhenkel und -Füße. Durchbrochen gearbeiteter Rand. Blumen- und Blütenreliefdekor. Vier Punzen. Rethmeier 1756 - 1828 Amsterdam. H 11 cm, 455 g (gesamt)



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1645

Paar Kerzenhalter im Empire-Stil Deutsch um 1900 Einflammig. Reicher Reliefdekor und plastische Widderköpfe. Marken. 800-Feingehalt, zus. 852 g. H 30,5 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1646

Paar Kerzenhalter 19./20. Jhdt. Einflammig. Punzen. Österreich-Ungarn. 24,5 cm



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1647

Paar Girandolen Dreiflammig. Reliefdekor. Marken. 925-Feingehalt. H 36 cm



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1648

Mokkakännchen Reicher Reliefdekor. Undeutliche Punzen. 310 g.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1649

Becher von Joachim Hübener (1705 - 1780) Berlin, Mitte 18. Jhdt. Getrieben und gegossen, zum Teil vergoldet. Innen vergoldet. Punzen. Tremolierstich. H 12 cm



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

1650

Doppelbecher Reicher Dekor. Punzen. Tremolierstich. H 16,5 cm. 196 g.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken