• home
  • favourites (10)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

897

Kommode mit Meisterstempel Frankreich, Mitte 18. Jhdt.
Doppelschübiger, allseitig bewegter Korpus mit reicher Marketerie. Vergoldete Bronzeapplikationen und Breche d´alep Marmorplatte. Undeutlicher Schlagstempel. H 84 cm, B 130 cm, T 58 cm.



1500 EUR

  • details
  • delete in favourites

884

Wiener Tischuhr Anfang 19. Jhdt.
Plastisch geschnitzt und versilbert. Datumsanzeige. Messingwerk mit Viertelschlag auf zwei Glocken. H 76 cm.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

2141

Reiniger, Otto 1863 Stuttgart - 1909 Tachensee
Zwei Gemälde. Öl/Malk., je 27 x 42 cm.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

334

Empire-Deckelschüssel Wohl Paris 19. Jhdt.
Akanthusdekor. Seitliche Griffe. Punzen. H 15 cm, Ø 20 cm, 929 g.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

2142

Ricciardi, Oscar 1864 Neapel - 1935 Neapel
Napoli. Signiert. Öl/Malk., 20 x 36 cm.



100 EUR

  • details
  • delete in favourites

808

Rodin, Auguste    1840 Paris - 1917 Meudon  

Le Baiser. 2ème réduction dite aussi ' réduction no. 4 '.

Signiert. Bronze. H 60 cm. Gießerstempel: F. Barbedienne Fondeur. Gegossen zwischen 1904 und 1912. Aus altem Privatbesitz. Echtheitsbestätigung des Comité Auguste Rodin, Catalogue Critique de L´0euvre Sculpté, Paris, 24. Juni 2024 liegt vor. Wird in das in Vorbereitung befindliche Werksverzeichnis der Galerie Brame & Lorenceau unter der Direktion von Jérome Le Blay unter der Nr. 2024-7217B aufgenommen. Signed. Bronce. H 60 cm. Foundry mark: F. Barbedienne Fondeur. Cast between 1904 and 1912. From an old private collection. Certificate of authenticity from the Comité Auguste Rodin, Catalogue Critique de l`Oeuvre Sculpté, Paris, 24 june 2024 is available. Will be included in the catalogue raisonné currently being prepared by the Galerie Brame & Lorenceau under the direction of Jérome Le Blay under no. 2024-721B.



80000 EUR

  • details
  • delete in favourites

394

Speisebesteck 66 Teile
12 Gabeln, 13 Messer, 11 Löffel, 13 Mokkalöffel, 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln und 5 Vorlegebesteckteile. Wilkens. 800-Feingehalt.
1615 g (ohne Messer gewogen).



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

336

Satz von 12 vergoldeten Löffeln von George Humbert Berlin um 1830-40
Punzen. L 19 cm, zus. 343 g. Etui später.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

900

Seltener Sekretär wohl von Jan Kamphuis Zwolle um 1840
Zweiteiliger Eichenkorpus mit vier Schüben und Schreibklappe. Palisander, Zinn, Kupfer, Messing, Perlmutt u.a. Einlagen. Vergleichbares Möbel mit fast identischen Einlagen, Appeldorn, Palais Het Loo, National Museum. Der dort bewahrte Tisch wurde 1846 von König Willem II. angekauft. Literatur: De Lelijke Tijd. Pronkstukken van Nederlandse interieurkunst. Rijksmuseum Amsterdam. H 150 cm, B 100 cm, T 48 cm.



2000 EUR

  • details
  • delete in favourites

2154

Undeutlich signiert Datiert 1952
Ansicht von Gerresheim. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.



100 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken