• home
  • favourites (10)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

596

Godlewski, Michal Alfred 1838 Lemberg - 1918 Wien
Vor der Klosterkirche.
Signiert. Aquarell. 40 x 33 cm.



100 EUR

  • details
  • delete in favourites

422

Undeutlich signiert 20. Jhdt.
Abstrakte Komposition.
Öl/Lwd., 30 x 38 cm.



100 EUR

  • details
  • delete in favourites

334

Wolff, Eugen 1873 Schloss Filseck - 1937 München
Italienische Mandolinenspielerin.
Signiert. Öl/Lwd., 98 x 76 cm.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

384

Hilgers, Carl 1818 Düsseldorf - 1890 Düsseldorf
Weite Landschaft.
Nachgezogene Signatur. Öl/Lwd., 24 x 70 cm.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

51

Hofman, Wlastimil 1881 Prag - 1970 Szklarska Poreba
Der Engel und der Alte.
Signiert. Öl/Holz, 49 x 34,5 cm.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

488

Höhmann, Georg 1884 Ihringhausen - 1973 Ihringhausen
Zwei Gemälde. Blumenstillleben. Vorfrühling.
Signiert (Stillleben). Öl/Lwd., 132 x 92 cm bzw. 100 x 80 cm.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

291

Nay, Ernst Wilhelm 1902 Berlin - 1968 Köln
Farblithographie 1964-3, 1964.
Signiert. Exemplar: 3/70. 68 x 50 cm (sichtbare Größe).



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

654

Knoop, August Hermann 1856 Düsseldorf - 1900 München
Mademoiselle Coquette.
Signiert. Öl/Holz, 28,5 x 20 cm.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

711

Unbekannter Meister Anfang 20. Jhdt.
Vor dem ersten Rendezvous.
Öl/Lwd., 80 x 66 cm.



100 EUR

  • details
  • delete in favourites

1414

Außergewöhnliche Obstschale mit Staatswappen des russischen Kaiserreiches (Moskau) und originalem Untersatz Um 1900
Vegetabile Henkel mit plastischen Frauenfiguren ein Früchtefüllhorn haltend die Glücksgöttin Fortuna symbolisierend. Vorder- und Rückseite mit plastischen Cupidos, Zepter und Reichsapfel haltend. Im Abschluss die Zarenkrone. Gravierter Doppeladler mit Hl. Georg und Andreaskreuz, umrahmt von Rubinen und Smaragden. Reichsapfel besetzt mit Safiren. Zepter und Krone besetzt mit Rubinen. 925-Feingehalt. Beschauzeichen: Schlüssel im Sechseck. H 22 cm, B 66 cm, T 28 cm (ohne Untersatz), 5147 g. Verspiegelter Untersatz. H 6 cm, B 65 cm, T 35 cm. Anbei fünf Original-Entwurfszeichnungen.



2000 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken