Damensekretär Mitte 18. Jhdt. Zweischübiger Korpus auf geschweiften Beinen. Reich geschnitzt. Schräg gestellte Schreibklappe. Fächer- und Schubeinrichtung. Eiche. H 102 cm, B 105 cm, T 50 cm
Konvolut 23 TeileMeissen, Limoges, Dresden u.a. Manufakturen. H 33 cm und kleiner.
Ring585-Gold, 18 Brillanten und Opal.
Zwei Teekessel mit Rechaud Um 1900 Ebonisierte Holzgriffe. Marken. 800-Feingehalt. H 42 cm und 36 cm, zus. 3421 g.