• home
  • favourites (4)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

1590

Louis XVI-Pendule von Durand à Paris Ende 18. Jhdt. In Form eines Portals. Weißer Marmor und feuervergoldete Bronze. Emailzifferblatt mit bombiertem Schutzglas. Signiert (siehe Tardy, S. 210). Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf eine Glocke. H 47 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

1667

Ein Paar viktorianischer Stehlampen von Samuel S. Messenger Birmingham 1858 Bronze, patiniert und vergoldet im antikisierendem Stil. Auf den Sockeln graviert: Manufactured for Presentation by Samuel Messenger, Birmingham to H.R.H. the Princes Royal on her Marriage 1858. Die Firma Samuel S. Messenger and Sons gegründet 1835 in Glucester Place, Alston Street, Birmingham. Aussteller u.a. The Great Exhebition, London 1851 (erste Weltausstellung). Elektrifizierung später. Wohl Geschenk Queen Victorias anlässlich der Eheschließung ihrer Tochter Prinzessin Victoria (1840-1901) am 25. Januar 1858 mit Prinz Frederick von Preußen (später Frederick III, Kaiser und König von Preußen). Ehemals Sammlung Harry Beyer, München. H 208 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



2000 EUR

  • details
  • delete in favourites

275

Svanberg, Max Walter 1912 Malmö - 1994 Limhamn Sammlung von neun Lithografien. Handsigniert. 70 x 50 cm und kleiner.



300 EUR

  • delete in favourites

816

Keschan ca. 370 x 290 cm Auktion: Donnerstag, 05.12.2013 ab 10:00

150 EUR

  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken