• home
  • favourites (15)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

1571

Bergmann, Franz 1861 - 1936 Wien Orientale mit zwei Panthern. Bronze, kalt bemalt. Künstlersignet. H 21 cm, L 24 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

31

Hartung, Heinrich 1851 Koblenz - 1919 Koblenz Sonniger Frühlingstag. Signiert. Öl/Lwd., 87 x 122 cm



3000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1633

Dampflok mit Tender Erste Hälfte 20. Jhdt. Blech und Eisen. L 42 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

920

Elfenbein-Miniaturkrug mit Silbermontierung Ende 19. Jhdt. Wandung mit umlaufendem, fein geschnitztem Bacchanal. Feine Silbermontierung, besetzt mit Smaragden u.a. Innen vergoldet. Keine sichtbare Marken. H 11,5 cm. Auktion: Donnerstag, 05.12.2013 ab 12:00



600 EUR

  • details
  • delete in favourites

1375

Chopard-Armbanduhr, St. Moritz Stahl-/Goldgehäuse und -armband. Datumsanzeige. Auktion: Donnerstag, 05.12.2013 ab 12:00



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

2020

Bildplatte Firenze, Ende 19. Jhdt. Madonna de la Sedia. Holzrahmen. Ø 19 cm (gesamt). Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 14:00



120 EUR

  • details
  • delete in favourites

1667

Ein Paar viktorianischer Stehlampen von Samuel S. Messenger Birmingham 1858 Bronze, patiniert und vergoldet im antikisierendem Stil. Auf den Sockeln graviert: Manufactured for Presentation by Samuel Messenger, Birmingham to H.R.H. the Princes Royal on her Marriage 1858. Die Firma Samuel S. Messenger and Sons gegründet 1835 in Glucester Place, Alston Street, Birmingham. Aussteller u.a. The Great Exhebition, London 1851 (erste Weltausstellung). Elektrifizierung später. Wohl Geschenk Queen Victorias anlässlich der Eheschließung ihrer Tochter Prinzessin Victoria (1840-1901) am 25. Januar 1858 mit Prinz Frederick von Preußen (später Frederick III, Kaiser und König von Preußen). Ehemals Sammlung Harry Beyer, München. H 208 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



2000 EUR

  • details
  • delete in favourites

2028

Bildplatte 19. Jhdt. Weite Flusslandschaft nach Claude Lorain. Preßzeichen. 12,5 x 17,5 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 14:00



800 EUR

  • details
  • delete in favourites

1871

Spieltisch England um 1830 Wendbare Klapplatte. Wurzelesche u.a. Hölzer. H 73 cm, B 92 cm, T 45 cm bzw. 90 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

932

Kaffee-/Teeservice, vier Teile Frankreich um 1840 Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Achtpassige, gedrückte Form. Ebenholzhenkel. Punzen. Zus. 2112 g. H 26 cm und kleiner. Auktion: Donnerstag, 05.12.2013 ab 12:00



600 EUR

  • details
  • delete in favourites

2074

Vase China 19. Jhdt. Blaues Unterglasurdekor. H 38 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 14:00



50 EUR

  • details
  • delete in favourites

1352

Armband 585-Gelbgold, Brillanten zus. ca. 11,00 ct. Auktion: Donnerstag, 05.12.2013 ab 12:00



4800 EUR

  • details
  • delete in favourites

402

Unbekannter Meister Blumenstilleben. Öl/Lwd., 100 x 70 cm



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

817

Heris ca. 390 x 320 cm Auktion: Donnerstag, 05.12.2013 ab 10:00



600 EUR

  • details
  • delete in favourites

1724

Miniatur-Wanduhr Erste Hälfte 19. Jhdt. Messinggehäuse mit seitlichen Türen. Emailzifferblatt. Pendel und zwei Gewichte. H 5,5 cm. Auktion: Freitag, 06.12.2013 ab 10:00



150 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken