Bilderuhr Süddeutsch um 1820 Flußlandschaft mit Dorfansicht und Personenstaffage. Öl auf Leinwand. Original-Messingwerk mit Schlag auf zwei Tonfedern. Rückseite mit alter Herkunftbezeichnung des Käufers von 1829. 80 x 96 cm (mit Rahmen)
Lyra-Pendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt. Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Zifferblatt mit arabischen Emailkartuschen. Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Halbstundenschlag auf eine Glocke. H 50 cm