Kommodenuhr Österreich, Ende 18. Jhdt. Reich geschnitztes und vergoldetes Holzgehäuse. Emailzifferblatt mit Schutzglas. Messing-/Eisenwerk mit Viertelstundenschlag auf zwei Glocken. H 62 cm
Tischuhr in Form eines sibirischen Uhus mit beleuchteten Augen Um 1900 Keramik, naturalistisch staffiert. Elektrifiziert. Manufakturmarke: Förster mit Biene. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 65 cm