Nereide nach der AntikeMarmor, vollrund gearbeitet. H 164 cm.
Wiener Tischuhr Anfang 19. Jhdt.Ebonisiertes Holzgehäuse mit plastischen Figuren und Messingapplikationen. Messingwerk mit Viertelschlag auf Tonfedern. H 62 cm. Verglaster Holzkasten: 71 x 47 x 19 cm.
Brillant-Anhänger mit Kette585-Gelbgold, drei Brillanten. L 46 cm.
Sammlung von 32 Rembrandt-Münzen (Polierte Platte)925-Silber, je 70 g. Zusammen 2240 g.