• home
  • favourites (22)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

742

Große Vase von Emile Gallé, Nancy Um 1900
Überfangglas. Umlaufendes Blüten- und Knospendekor. Signiert. H 64 cm.



800 EUR

  • details
  • delete in favourites

1309

Konvolut 33 Teile
Marken. Verschiedene Feingehalte.

80 EUR

  • delete in favourites

1014

Armlehnstuhl, Fußhocker und Beistelltisch der Manufaktur Stickley USA um 1970
Eiche. Lederpolsterung. Brandstempel. H 103 cm. Tisch: H 73 cm, Ø 74 cm.



100 EUR

  • details
  • delete in favourites

1033

Pendule mit Saz spielender Türkin von Millot Paris um 1800
Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Signiert (siehe Tardy S. 465). Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Halbstundenschlag auf eine Glocke. H 45 cm.



800 EUR

  • details
  • delete in favourites

732

Sitzender Knabe mit Bilderbuch nach einem Entwurf von Konrad Hentschel Meissen um 1905
Naturalistisch staffiert. Schwertermarke. Pressnummer: U 143 und 34. Beizeichen. H 8 cm.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

14

Miro, Joan 1893 Barcelona - 1983 Palma
Liberté des Libertés.
Signiert. Farblithographie. Exemplar: 37/125. 47 x 35 cm.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



450 EUR

  • details
  • delete in favourites

1347

Konvolut 46 Teile
Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. 5480 g.



500 EUR

  • details
  • delete in favourites

1345

Zuckerdose Wien um 1880
Reiches Dekor. Punzen. H 12 cm, 571 g.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

41

Sintenis, Renée 1888 Klodzko - 1965 Berlin
Junger sitzender Terrier.
Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: Guss. Barth Bln. Mariendorf. H 8,5 cm. WVZ: Buhlmann 95.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



1500 EUR

  • details
  • delete in favourites

1450

Ein Paar Ohrclips
750-Gelb-/Weißgold, 86 Brillanten.



350 EUR

  • details
  • delete in favourites

13

Kolbe, Georg 1877 Waldheim - 1947 Berlin
Sitzende um 1926.
Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau. Berger 91. H 28 cm. Expertise: Frau Dr. Ursel Berger, Berlin 8. März 2018.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



25000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1439

Ring
Platin. Champagnerfarbener Diamant im oberen Reinheitsbereich von ca. 2,50 - 3,00 ct.



4000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1024

Ikone Russland um 1800
Pokrov Bogomater (Schleierwunder). 32 x 27 cm.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

1021

Ikone Russland 19. Jhdt.
Christus Pantokrator. 31 x 26 cm.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

1301

Konvolut Sechs Teile
Tablett, Deckelschüssel und vier Schalen. Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. 3120 g.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

1044

Hl. Bischof Ende 15. Jhdt.
Vollrund ausgeführt. Alte Farbfassung. Bischofsstab später. H 94 cm.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



800 EUR

  • details
  • delete in favourites

1431

Taschenuhr von A. Lange & Söhne, Glashütte b. Dresden Anfang 20. Jhdt.
750-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Dezentrale Sekunde. Signiert. Werk ebenso signiert. No. 44615. Ø 5 cm, 90 g.



800 EUR

  • details
  • delete in favourites

1409

Armband
750-Gelb- und Weißgold, Diamanten. L 20 cm, 34 g.



350 EUR

  • details
  • delete in favourites

1446

Halskette
750-Gelbgold. L 60 cm, 32 g.



350 EUR

  • details
  • delete in favourites

1445

Konvolut Sieben Teile
Kette, Ring mit Jadestein, Perlarmband, ein Paar Perlohrclips, Muschel-Kamee und Armband. Gelbgold. Armband 835-Silber.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

1427

Ring
585-Gelbgold, ein Brillant ca. 0,50 ct.



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

1424

Memory-Ring
585-Weißgold, Brillanten zus. ca. 1,00 ct.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken