• home
  • favourites (20)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

1310

Wodkafass und vier Wodkabecher Moskau 1908 - 1917
Jedes Teil fein graviert und punziert. 84-Zolotnik. Fass: H 17,5 cm, L 11 cm, zus. 510 g.



400 EUR

  • details
  • delete in favourites

1423

Herrenarmbanduhr von Patek Philippe Genève 1929
Gelbgoldgehäuse. Lederband mit 750-Goldschließe. Versilbertes Zifferblatt mit Stunden in Goldrelief. Dezentraler Sekundenzeiger. Ankerhemmung. 10 Rubis. No. 819.371.12. Verkauft an Grogan & Co. Im Mai 1930. Begleitschreiben von Patek Philippe, Juli 1984 anbei.



2000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1016

Gross, Magdalena 1891 Warschau - 1948 Warschau
Kamel.
Bronze. Signiert. H 21,5 cm, L 21 cm.



1000 EUR

  • details
  • delete in favourites

34

Barlach, Ernst 1870 Wedel - 1938 Rostock
Schlaf in Tod.
Signiert. Lithographie, ca. 1917-18. Exemplar: 49/50. 30 x 40 cm.
Schult, S. 71 Nr. 94.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



500 EUR

  • details
  • delete in favourites

1334

Fischbesteck für 12 Personen von Wilkens Um 1900
12 Fischmesser und 12 Fischgabeln. Fein graviert. Klingen vergoldet. Marken. 800-Feingehalt, 1584 g.



500 EUR

  • details
  • delete in favourites

1308

Große Kristall-Henkelschale mit Silbermontierung Deutsch um 1925
Marken. 800-Feingehalt. H 31,5 cm, B 42 cm.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

1434

Zwei Uhrenketten
585-Gelbgold, 17 g und 333-Gold, 22 g.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

1410

Armreif Anfang 20. Jhdt.
585-Gelbgold, besetzt mit Saatperlen. Ø 6,5 cm, 23 g.



250 EUR

  • details
  • delete in favourites

1430

Ring
585-Gelbgold, drei Brillanten und zwei Safire.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

33

Barlach, Ernst 1870 Wedel - 1938 Rostock
Die Letzte, Wandernder Tod, Moses auf dem Sinai, Der neue Tag u.a.
Signiert. Neun Holzschnitte und Lithographien. 18 x 14 cm, 27 x 43 cm, 36,5 x 45 cm, 31,5 x 43 cm u.a.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



1100 EUR

  • details
  • delete in favourites

50

Barlach, Ernst 1870 Wedel - 1938 Rostock
Die Erhalterin der Familie, 1930.
Signiert. Lithographie. 37 x 53 cm. Exemplar: 19/30. Erworben: Hauswedell & Nolte, Auktion 362, Nr. 442, 2001.
Schult, S. 173 Nr. 291.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



250 EUR

  • details
  • delete in favourites

735

Tischuhr mit Sockel KPM, Mitte 19. Jhdt.
Fein staffiert und ziervergoldet. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. Passiger Sockel. Zeptermarke. H 37 cm.



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

1304

Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Tablett und drei Flaschenkorken
925-Feingehalt. Marken. Holzhenkel. 1093 g. Korken 835-Feingehalt.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

704

Kratervase mit Bonnvedute Meissen 19. Jhdt.
Kobaltblau. Vergoldete Henkel mit Maskaronansätzen. Fein gemalte Ansicht von Bonn mit Rhein. Rückseite mit passigem Blumenbukett. Am Fuß (Nodus) leicht best. H 36 cm.



400 EUR

  • details
  • delete in favourites

1039

Zwei lebensgroße Marmorbüsten Niederlande, Anfang 18. Jhdt.
Portraitbüsten zweier Edeldamen. Marmor. H je 72 cm, B 65 cm.



1000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1346

Dreiteiliges Teeservice Um 1900
Fein graviert. 925-Feingehalt, zus. 1139 g.

150 EUR

  • delete in favourites

1050

Heiliger Cornelius Niederrhein um 1500
Eiche, vollrund geschnitzt. Plinthe später. H 84 cm.



800 EUR

  • details
  • delete in favourites

733

Speiseservice, 65 Teile KPM 1847-49
55 Teller, Sauciere, Doppelschale, drei Schüsseln und fünf Platten. Goldmonogramm und Goldkante. Zepter und Pfennigmarke.



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

48

Barlach, Ernst 1870 Wedel - 1938 Rostock
Der siebente Tag, Gott Bauch, Christus in Gethsemane und Der Erste Tag.
Vier Holzschnitte, einer signiert, 26 x 36 cm, 26 x 36 cm, 20 x 25 cm und 25 x 35 cm. Schult, Nr. 171,169,155 und 164.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



500 EUR

  • details
  • delete in favourites

49

Barlach, Ernst 1870 Wedel - 1938 Rostock
Der arme Vetter, 1917.
Zwei Bände mit 36 Lithographien. Je 34,5 x 49,5 cm. Erworben: Hauswedell & Nolte, Auktion 322, 1996. Nr. 28.
Provenienz: Sammlung Springmann, Wuppertal.



2500 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken