• home
  • current auction 27th,28th,29th Nov 2025
  • favourites (13)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

1332

Sammlung von neun Freundschaftsalben (Album Amicorum) 18./19. Jhdt. Zum Teil mit Aquarellen und Zeichnungen. Texte. 11 x 20 cm und kleiner.



250 EUR

  • details
  • delete in favourites

482

Lanckow, Ludwig ca. 1875 - 1892 in Düsseldorf tätig Wintertag. Signiert. Öl/Holz, 46 x 36 cm



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

143

Reinhardt, Carl August 1818 Leipzig - 1877 Kötzschenbroda Der Überfall. Signiert. Datiert: München 1849. Öl/Lwd./doubl., 85 x 115 cm



1200 EUR

  • details
  • delete in favourites

948

Vier Ringe 585-Gelbgold (ein Ring 333-Gold), Lapis u.a. Besatz.



450 EUR

  • details
  • delete in favourites

205

Bianchi, L. 19. Jhdt. Schwarzhaarige Schönheit. Signiert. Öl/Lwd., 70 x 55 cm. Geschnitzter Holzrahmen.



400 EUR

  • details
  • delete in favourites

1106

Jugendstil-Essbesteck für sechs Personen 42 Teile Sechs Messer, sechs Gabeln, sechs Suppenlöffel, sechs mittl. Gabeln, sechs mittl. Messer und zwölf Kaffeelöffel. Marken. 800-Feingehalt. 1293 g (ohne Messer gewogen). Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr

300 EUR

  • delete in favourites

960

Brosche um 1920 585-Gold. Perlen und Diamanten. L 7,5 cm



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

966

Täbris ca. 700 x 418 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr



5000 EUR

  • details
  • delete in favourites

905

Drei Seidenverbinder Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr

150 EUR

  • delete in favourites

572

Nocken, Wilhelm Theodor 1830 Düsseldorf - 1905 Düsseldorf Alpine Seenlandschaft mit Dorfansicht. Signiert. Öl/Lwd./doubl., 68 x 97 cm



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

1321

Collier von Georg Hornemann, Düsseldorf 750-Gelbgold (Massiv), fünf Citrine im Emerald Cut, zus. ca. 44,00 ct. L 43,5 cm. Zus. 310 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



11000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1007

Deckelbecher Zittau, zweite Hälfte 17. Jhdt. vor 1684 Teilvergoldet. Drei Reliefmedaillons mit römischen Kaiserbüsten. Namensinschriften. Innen vergoldet. Punzen. Meister MS (noch nicht aufgelöst). H 18,5 cm, 347 g. Publ.: Küpper, Barockes Silber, Kat. Nr. 161, Abb. 99. Scheffler, in Aach. KB., 32, 1966, S. 170. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 211,212, Nr. 306 mit Abb. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



2500 EUR

  • details
  • delete in favourites

965

Mahal ca. 660 x 340 cm Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 10:00 Uhr



300 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken