• home
  • current auction 27th,28th,29th Nov 2025
  • favourites (15)
  • retrospective
  

favourites

delete favourites back to catalogue

1986

Esser, Max 1885 Barth - 1945 Berlin Meissen 1924 - 1934 Sitzender Wolf. Signiert in Gold: M. Esser 1925. Schwertermarke mit Punkt. Beizeichen. H 27,5 cm. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



400 EUR

  • details
  • delete in favourites

960

Brosche um 1920 585-Gold. Perlen und Diamanten. L 7,5 cm



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

1980

Große Platte KPM, Anfang 20. Jhdt. Signiert: P. Miethe. Zeptermarke und Reichsapfel in Rot. Beizeichen. Ø 43 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

2054

Meissen-Löwe nach einem Entwurf von August Gaul Böttger-Steinzeug. Signiert. Schwertermarke mit Schleifstrich. H 13 cm, L 31 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

1230

Drei Armbänder und ein Collier 333-Gelb-/Rotgold, zus. 97 g. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 14:00 Uhr



400 EUR

  • details
  • delete in favourites

166

Ansicht von Wismar Um 1600 Handkollorierter Kupferstich. 42 x 54 cm



100 EUR

  • details
  • delete in favourites

360

Haaxman, Pieter Alardus 1814 Delft - 1884 Delft Die Schachpartie. Signiert, datiert (18) 71. Öl/Holz, 46 x 57 cm



300 EUR

  • details
  • delete in favourites

2081

Royal Copenhagen-Speise-/Kaffee-/Teeservice 128 Teile Kaffeekanne, Teekanne, Schüsseln, Deckelschüssel, Platten, Tassen mit Untertassen, Teller u.a. Manufakturmarke. Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

1006

Becken von Albrecht Biller (Meister um 1691) Augsburg 1690-1695 Teilvergoldet. Getrieben, ziseliert und graviert. Vier montierte Cherubköpfe. Im Zentrum dreifach gerahmtes Wappen mit sächsischem Herzschild und Banderole. Punzen. 1935 g. Ø 45,5 cm. Kunstgewerbemuseum Köln, 1980. Ein rheinischer Silberschatz. S. 144,145, Nr. 198 mit Abb. Provenienz: Alte rheinische Privatsammlung. Auktion: Donnerstag den 06.06.2013 ab 12:30 Uhr



7000 EUR

  • details
  • delete in favourites

2042

Kratervase Anfang 19. Jhdt. Fein gemalte, italisierende Landschaftsreserve. Rückseite mit Blumenkorb. Rest. Goldradiertes Dekor. Metallfuß und -henkel. H 43,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



900 EUR

  • details
  • delete in favourites

2086

Schale China 19. Jhdt. Bewegte Form. Umlaufende Teichlandschaft mit Tieren. Bodenmarke. H 8,5 cm, B 21 cm, T 17 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 13:00 Uhr



200 EUR

  • details
  • delete in favourites

381

Hempel, H. C. 1848 - 1921 Wassermühle. Signiert. Öl/Holz, 30 x 22,5 cm



120 EUR

  • details
  • delete in favourites

535

Lüdecke-Cleve, August 1868 Heinsberg - 1957 München Sommermorgen am Niederrhein. Signiert. Öl/Lwd., 65 x 80 cm



150 EUR

  • details
  • delete in favourites

1168

Brillantarmband zum Collier arrangierbar von Weyersberg 750-Weißgold. 15 Brillanten zus. ca. 4,00 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich und 90 kl. Brillanten. L 42 cm bzw. 18 cm



2000 EUR

  • details
  • delete in favourites

1650

Walzenspieluhr im Holzkasten Schweiz, Ende 19. Jhdt. H 6 cm, B 15 cm, T 9,5 cm Auktion: Freitag den 07.06.2013 ab 10:00 Uhr



100 EUR

  • details
  • delete in favourites
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken