favourites
delete favourites back to catalogue
1435Krawattenklammer 750-Gelbgold, Brillantbesatz. 300 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1515Vermeil-Deckelbecher 18. Jhdt. Getrieben und gegossen. Umlaufendes Früchte-/Blumendekor. Innen vergoldet. Deckel rest. Punzen. H 21,5 cm, 363 g. 500 EUR |
![]() ![]() |
1509Deckelhumpen von Johann Gottfried Holl in Danzig Letztes Viertel 17. Jhdt. Silber getrieben und gegossen, teilvergoldet. Umlaufendes Puttidekor. Punzen. H 21 cm, 1013 g. 6000 EUR |
![]() |
1520Becher auf Kugelfüßen Wohl Augsburg 1757-59 Gegossen und getrieben. Umlaufendes Reliefdekor. Undeutliche Punzen. Österreichischer Einfuhrstempel 1807-1866. H 11,5 cm, 173 g. 200 EUR |
![]() |
1527Standkreuz Deutsch, Ende 19. Jhdt. Fein graviert und ziseliert. Plastischer Korpus. Besetzt mit Chrysoprase, Granat u.a. Marken. 800-Feingehalt. H 52 cm, 1142 g. 400 EUR |
1437Ring 750-Weißgold, ein Brillant ca. 0,75 ct.300 EUR |
1436Kette mit Brillantanhänger 585-Weißgold, Brillant, ca. 0,50 ct.200 EUR |
1430Medaillon-Anhänger Ende 19. Jhdt. 750-Gelbgold, Perlen und ein tropfenförmiger Diamant. H 5,5 cm400 EUR |
![]() |
1529Satz von 12 Georg-Jensen-Platztellern (König) Firmenmarke. 925-Feingehalt. Ø 28 cm. Zus. 8326 g. 3500 EUR |
![]() ![]() |
1521Deckelhumpen von Hans Polmann Danzig 1666 - 1670 Drei Reserven mit spielenden Putti. Teilvergoldet. Deckel mit Wappengravur. Innen vergoldet. Punzen. H 20,5 cm, 1026 g. 6000 EUR |