Catalogue 02/2011
![]() ![]() |
857Satz von sechs Stühlen Italien 18. Jhdt. Bewegte, allseitig profilierte Nussbaumgestelle mit hoher Rückenlehne. Herausnehmbare Sitz- und Rückenpolster. Ergz. H 103 cm 500 EUR |
![]() |
869Paar Bergeren Ende 19. Jhdt. Bewegte, reich geschnitzte Gestelle im Louis XV-Stil. Vergoldet. H 80 cm 200 EUR |
![]() |
872Truhe Bergisches Land, 18. Jhdt. Eichenkorpus mit flachem Deckel. Schauseite mit typischer Reliefschnitzerei. H 78 cm, B 142 cm, T 51 cm 150 EUR |
![]() |
876Spiegel von Johan Martin Berg in Göteborg, 1803 - 1837 Vergoldeter Rahmen mit applizierten Dekor. Rückseite mit alten Aufkleber und Inventaretikett. H 167 cm, B 72 cm 600 EUR |
![]() |
877Spiegel Deutsch, erstes Drittel 19. Jhdt. Kirschbaum, zum Teil geschwärzt. Geschnitzte Applikationen. H 170 cm, B 67 cm 600 EUR |
![]() |
880Schrank Deutsch, Ende 18. Jhdt. Zweitüriger Nussbaumkorpus mit prismierten Ecken. Seitliche Kassettenfelder. Rahmenmarketerie. H 222 cm, B 200 cm, T 64 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
881Tisch Italien, Mitte 19. Jhdt. Nußbaum, reich intarsiert. Platte mit römischen Streitwagen der Antike. H 78 cm, B 90 cm, T 60 cm 200 EUR |
![]() |
883Paar Armlehnstühle Mitte 18. Jhdt. Bewegte Gestelle mit Reliefschnitzerei. Besch. Gros-Point Bezug, 19. Jhdt. H 95 cm 150 EUR |
886Tisch mit Massivplatte Eiche. H 75 cm, B 180 cm, T 80 cm100 EUR |
![]() |
887Pendule mit Standbild Heinrich II von Frankreich 19. Jhdt. Bronze vergoldet und patiniert. Schwarzer Marmor. Emailzifferblatt. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 68 cm 600 EUR |
![]() |
888Deckenlampe im Empire Stil Um 1900 Bronze vergoldet. Kristallglas. Elektrifiziert. H 40 cm 200 EUR |
![]() |
890Pendule Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt. Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Halbstundenschlag auf eine Glocke. H 57 cm 350 EUR |
![]() |
951Frauenbüste aus der griechischen Mythologie 19. Jhdt. Bronze auf Marmorsockel. Gießerstempel: Aktiengesellschaft. Gladenbeck. Berlin. H 33 cm 150 EUR |
![]() |
953Paar Leuchterengel 17. Jhdt. Eiche mit Resten von alter Farbfassung. Rückseite geflacht. H 47 cm 250 EUR |
![]() |
954Stehende Heilige Niederrhein um 1500 Im faltenreichen Gewand und langem Haar dargestellt. Eiche, vollrund geschnitzt. Ergz. H 58 cm 400 EUR |
![]() |
955Stehender Heiliger (Bartholomäus) Anfang 16. Jhdt. Vollrund ausgeführt und polychrom gefasst. H 95 cm 1400 EUR |
![]() ![]() |
956Lanceray, Evgeni Alexandrovich 1848 Morschansk - 1886 St. Petersburg Kosak mit Mädchen zu Pferd. Signiert. Bronze. Gießerstempel. H 40 cm 3000 EUR |
![]() ![]() |
957Ginzburg, Ilya Jacowlewitsch 1859 - 1939 Gestikulierender Junge. Bronze. Signiert. Datiert 1906. Gießerstempel. H 57 cm (gesamt). Gutachten. 3500 EUR |
![]() ![]() |
958Gratchev, Vassily Yacovlewitch 1831 - 1905 Kosak zu Pferd. Bronze. Signiert. Gießerstempel. Gutachten. H 32 cm 3500 EUR |
![]() |
959Wolff, Albert Moritz 1854 - 1923 Maurischer Wächter. Bronze auf Marmorsockel. Signiert. Gießerstempel: Aktien: Gesellschaft Gladenbeck Berlin. H 58 cm 1500 EUR |
![]() |
960Pendule Wohl Russland, zweite Hälfte 19. Jhdt. Malachitgehäuse. Vergoldete Bronze. Emailzifferblatt. Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Schlag auf eine Glocke. H 60 cm 2500 EUR |
![]() ![]() |
961Beklemischeff, Wladimir Alexandrowitsch 1861 Gouvernement Jekaterinoslawschen - 1920 Moskau Russische Tänzerin. Kyrillisch signiert und datiert 1919. Alabaster. H 70 cm 2000 EUR |
![]() |
963Mikromosaik Italien 19. Jhdt. Verschiedene Marmor- und Steinarten. Forum Romanum. Datiert 1857. Originalrahmen. 20 x 28 cm 2000 EUR |
![]() |
964Heinemann, Fritz 1864 Altena - 1932 Berlin Heimkehr von der Feldarbeit. Bronze. Signiert. Guss: Martin & Piltzing Berlin. H 96 cm 1500 EUR |