• home
  • favourites
  • retrospective
  
Lotsuche     Gemälde   Silber   Schmuck   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Kunst/Teil I   Gemälde I  

Catalogue 01/2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  page top

2589

Pendule von Caillonel à Paris Um 1800
Schwarzer Marmor und feuervergoldete Bronze. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 38 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2590

Poertzel, Otto 1876 Scheibe - 1963 Coburg
Fasanengruppe.
Bronze. Signiert. H 30 cm, L 80 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2591

Pietra-Dura Platte 19. Jhdt.
Bunte Rosen. 18,5 x 12,5 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2592

Pendule von Hauchar Paris, erstes Viertel 19. Jhdt.
Feuervergoldete Bronze und Marmor. Plastische Diana mit Hund. Uhrtrommel abschließend mit Sonnenuhr. Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Schlag auf eine Glocke. H 40 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2593

Kaukase ca. 436 x 107 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2594

Ikone Russland, Ende 19. Jhdt.
Christus Pantokrator. Vergoldetes Silberoklad. Punzen. 17,5 x 14 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2595

Ikone Russland, Ende 19. Jhdt.
Beidseitig bemalt. Gravierte Kupferplatte. 51 x 41 cm (mit Rahmen).



150 EUR

  • details
  • favourites

2596

Ikone mit vergoldetem Silberoklad Russland 19. Jhdt.
Muttergottes mit Kind flankiert von Heiligen. Meistermarke. 84-Zolotnik.
27,5 x 23 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2597

Heynen-Dumont, Karl 1885 Köln - 1955 Berlin
Afrikanischer Elefant.
Bronze. Signiert. Gießerstempel: Kraas Berlin. Elfenbeinstoßzähne. Marmorplinthe. H 47 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2598

Hussmann, Albert Hinrich 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg
Der Sieger.
Bronze. Signiert. H 52 cm.



500 EUR

  • details
  • favourites

2599

Iffland, Franz 1862 Berlin - 1935 Berlin
Griechischer Bogenschütze der Antike.
Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 137 cm.



1200 EUR

  • details
  • favourites

2600

Ikone Moskau, Ende 19. Jhdt.
Heiliger Nikolaus. Vergoldetes Silberoklad. Verglaster Schaukasten.
35 x 31 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2601

Großformatiges Breviarium Romanum, 1666
Cantus Gregoriano Morgentinus. Geprägter Lederband. 55 x 40 x 11 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2602

Gueridon mit Pietra Dura-Platte Italien, zweite Hälfte 19. Jhdt.
Fein geschnitzter Nussbaumfuß. Runde Platte. Verschiedene Marmorsorten. H 60 cm, Ø 52 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2603

Gratchev, Vassily Yacovlevitch 1831 Berestjanki - 1905 St. Petersburg
Pferdeschlitten.
Bronze. Signiert. H 11 cm, L 24 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2604

Gory, Affortunato ca. 1895 Florenz - 1925 Paris
Dante.
Bronze vergoldet. Signiert. Gießerstempel: Usines Vojave Ste. Ame. Bruxelles. H 66 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2605

Drei Ikonen 19. Jhdt.
Verschiedene Motive. H 49 cm, B 38 cm und kleiner.



150 EUR

  • details
  • favourites

2606

Ein Paar Empire-Girandolen Anfang 19. Jhdt.
Zweiflammig. Bronze, patiniert und feuervergoldet. H 54 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2607

Ein Paar Obelisken im Empire-Stil
Lapislazuli und vergoldete Bronze. H 47 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

2608

Eintüriger Schrank Um 1830
Kirschbaumkorpus mit konturierenden Fileteinlagen.
H 172 cm, B 97 cm, T 50 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2609

Eisenkassette Um 1600
Umlaufend geätztes und geschwärztes Dekor. Schloss mit zwei Riegeln.
H 10,5 cm, B 17,5 cm, T 12 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2610

Emailleplakette eines Maharadschas Um 1900
Rückseite bezeichnet. H 18,5 cm, B 10 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2611

Engel 18. Jhdt.
Vollrund geschnitzt. Gefasst und vergoldet. H 82 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2612

Ein Paar Wandappliken Ende 18. Jhdt.
Bronze. Zweiflammig. H 32 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2613

Ein Paar Kommoden im Dresdner-Barockstil 19. Jhdt.
Zweischübiger, frontal doppelt geschweifter Korpus. Vergoldete Bronzebeschläge. Nussbaum. H 76 cm, B 62 cm, T 42 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2614

Etagere Deutsch, erste Hälfte 19. Jhdt.
Drei Etagen. Mahagoni mit akzentuierenden Ahorn-Fileteinlagen.
H 147 cm, B 46 cm, T 43 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2615

Fauteuil 18. Jhdt.
Bewegtes, reich geschnitztes Nussbaumgestell. Petit Point-Bezug.
H 96 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2616

Ein Paar Miniaturen, Heinrich VIII und Maria Stuart
Öl auf Kupfer. Je 11,5 x 8,5 cm.



500 EUR

  • details
  • favourites

2617

Die Heilige Anna unterrichtet Maria 17. Jhdt.
Rückseite gehöhlt. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 72 cm.



1500 EUR

  • details
  • favourites

2618

D´Orsi, Achille 1845 Neapel - 1929 Neapel
Piccolo Pescatore.
Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 40 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2619

Deckeldose im Stil des 15. Jhdt.
Wandung mit geschnitzten Beinreliefs. Intarsiert. Nussbaum und Edelhölzer. H 16 cm, B 25 cm, T 19,5 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2620

Drei Jugendstil-Deckenlampen Um 1900
Schmiedeeisen und Glasschalen. Signiert: Mullers Freres, Luneville, Croismare und Lany. H 80 cm. Schalen: Ø 40 cm und etwas kleiner.



200 EUR

  • details
  • favourites

2621

Chinesischer Pinselbecher mit Bodenmarke
Rotlack. Umlaufende Vegetation mit Blüten. H 14,5 cm, Ø 16 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2622

Chinesischer Gelehrter auf späterem Holzsockel
Bronze. H 31 cm bzw. 40 cm (gesamt).



200 EUR

  • details
  • favourites

2623

Carteluhr von Raingo Frères Paris um 1870
Vergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt mit Schutzglas. Signiert. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 63 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2624

Chinese ca. 350 x 274 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2625

Ein Paar Empirevasen Russland 19. Jhdt.
Bronze patiniert und feuervergoldet. Serpentinsteinsockel. H 34 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2626

Chinesischer Tempelhund (Censer)
Bronze. H 18,5 cm, L 23,5 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2627

Bronzekopf des Tiberius Julius Caesar Augustus Italien 16./17. Jhdt.
Auf späterem Marmorsockel. H 18 cm bzw. 36 cm (gesamt).



500 EUR

  • details
  • favourites

2628

Brieföffner Wien, Ende 19. Jhdt.
In Form eines Sarkophages. Innen vergoldeter Frauenakt. Bronze und Elfenbein. L 27 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2629

Bidjar ca. 225 x 138 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2630

Berliner Eisengussbüste Erste Hälfte 19. Jhdt.
Portraitbüste bez. Delft, 18 August 1841. H 25 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2631

Bilderuhr mit Walzenspielwerk Mitte 19. Jhdt.
Seenlandschaft mit Landvolk. Öl auf Leinwand. Messingwerk mit Schlag auf Tonfeder. H 80 cm, B 90 cm (gesamt).



200 EUR

  • details
  • favourites

2632

Bonheur du Jour mit abschließender Pendule von Le Paute
Allseitig intarsiert. Feuervergoldete Bronzeapplikationen. Zentrale Schreibklappe flankiert von zwei Klappfächern mit Inneneinrichtung. Doppeltüriger Aufsatz. Messingwerk mit Viertelstundenschlag auf drei Glocken und Fadenaufhängung des Pendels. Glas beschädigt.
H 155 cm, B 110 cm, T 49 cm.



2000 EUR

  • details
  • favourites

2633

Breuer, Peter 1856 Köln - 1930 Berlin
Elefanten an einer Wasserstelle.
Bronze. Gießerstempel: Lauchhammer Bildguss. H 18 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2634

Büschelberger, Anton 1869 Eger - 1934 Dresden
Afrikanischer Elefant.
Bronze. Monogr. Marmorsockel. H 36 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2635

Carteluhr im Louis XV-Stil Frankreich 19. Jhdt.
Bewegtes, durchbrochen gearbeitetes Bronzegehäuse. Vergoldet. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 77 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2636

Chinese ca. 354 x 275 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2637

Bilderuhr Mitte 19. Jhdt.
Küstenlandschaft. Öl auf Metall. 60 x 75 cm (mit Rahmen). Werk fehlt.



80 EUR

  • details
  • favourites

2638

24 Spazier- und Flanierstöcke 19. - 20. Jhdt.
Elfenbein-, Porzellan-, Bernstein-, u.a. Griffe. Verschiedene Stockhölzer. L 98 cm und kürzer.



250 EUR

  • details
  • favourites
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  page top
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken