• home
  • favourites
  • retrospective
  
Lotsuche     Gemälde   Silber   Schmuck   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Kunst/Teil I   Gemälde I  

Catalogue 01/2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  page top

2439

Zwei Engel Österreich 18. Jhdt.
In schwebender Haltung. Vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 60 cm bzw. 55 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2440

Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg
Pferdekutsche mit russischem Paar.
Bronze. Signiert. H 24 cm, L 38 cm.



600 EUR

  • details
  • favourites

2441

Walzenspieluhr mit Glockenspiel Ende 19. Jhdt.
Intarsiertes Nussbaumgehäuse. Metallkamm und fünf Glocken. Melodienwechsel. Intakt. Schöner Klang. H 30 cm, B 64 cm, T 35cm.



600 EUR

  • details
  • favourites

2442

Alte Geige mit Bogen
Innenboden mit Brandstempel: K.G.L. oder S. Guter Zustand. L 60 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2443

Achtzehnflammiger Deckenleuchter
Metall vergoldet. Reicher, geschliffener Glasbehang und Applikationen. Elektrifiziert. H 90 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2444

Aronson, Naum-Lvowitsch 1872 Kreskava - 1943 New York
Portraitbüste von Lev Tolstoi.
Bronze. Signiert. Gießerstempel: M. Colin & Cie Paris. H 56 cm.



4000 EUR

  • details
  • favourites

2445

Aronson, Naum-Lvowitsch 1872 Kreskava - 1943 New York
Büste Beethovens.
Bronze. Signiert und datiert Bonn 1905. Gießerstempel: Cire Perdue Paris.
H 17,5 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

2446

Seltene Bernsteingruppe Wohl Danzig, Anfang 20. Jhdt.
Neptun-Poseidon.. Baltischer Bernstein aus einem Stück. Stellen von Rest. H 17,5 cm, B 15 cm, T 4 cm. 325,96 g. Gutachten Dr. Anna Sobecka, 2017. In ihrem Gutachten bezeichnet Frau Dr. Sobecka die Skulptur als bemerkenswert und beziffert alleine den heutigen Marterialwert des Bernsteins auf 11000,- Euro. Gutachten anbei.



2000 EUR

  • details
  • favourites

2447

Bronzeelch auf Bernsteinsockel Staatliche Bernsteinmanufaktur Königsberg 1920
Unterseite mit Manufakturplakette. Angefertigt in den Werkstätten der Staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Pr.
H 33 cm, L 33 cm, T 13,5 cm.



600 EUR

  • details
  • favourites

2448

Atmos mit Mondphase Jaeger LeCoultre, 2002
24 Karat vergoldetes Gehäuse. Weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern. Ref. Nr. 223.116.1. Papiere, Originalbox und Accessoires anbei. H 23 cm. Neuwertiger Zustand.



1200 EUR

  • details
  • favourites

2449

Bergere Deutsch, erstes Drittel 19. Jhdt.
Bewegtes Kirschbaumgestell mit Vollpolsterung. H 86 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2450

Barye, Alfred 1839 Paris - 1882 Paris
Arabischer Späher zu Pferd.
Signiert. Bronze. H 72 cm.



1000 EUR

  • details
  • favourites

2451

Breuer, Peter 1856 Köln - 1930 Berlin
Adam und Eva.
Signiert. Bronze. Guss. Martin & Piltzing, Berlin. N. H 48 cm.



800 EUR

  • details
  • favourites

2452

Kruse, Max 1854 Berlin - 1942 Berlin
Junge Liebe.
Bronze. Signiert. Gießerstempel: Akt. Gesellschaft Berlin. H 58 cm.



1200 EUR

  • details
  • favourites

2453

Bronze-Koro 19. Jhdt.
Dreiteilig. Metalleinlagen. Durchbrochener Deckel mit plastischem Fo-Hund. H 38 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

2454

Chinesische Elfenbein-Göttin
Vollrund geschnitzt. Originale Farbfassung. H 37 cm mit Sockel.



150 EUR

  • details
  • favourites

2455

Zwei Gottheiten
Kupfer-/Messinglegierung, feuervergoldet. Zweiteilig. Türkise. H 23 cm bzw. 19 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

2456

Acht diverse Elfenbeinschnitzwerke
Überwiegend China, zum Teil mit Holzsockel. H 27,5 cm und kleiner.



250 EUR

  • details
  • favourites

2457

Christusknabe Spanien oder Portugal, 18. Jhdt.
Zweiteilig. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 55 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2458

Carteluhr mit Viertelstundenschlag Frankreich um 1770
Feines, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Früchte-, Garten und Kriegsornamenten. Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie. Bombiertes Schutzglas. Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels und Schlag auf zwei Glocken. H 86 cm.



2000 EUR

  • details
  • favourites

2459

Drei Buddha-Figuren
Kupfer-/Messinglegierung, feuervergoldet. Türkise und Koralle. H 14,5 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2460

Chinesische Elfenbeingruppe
Vierteilig. Holzsockel. Graviert und staffiert. H 20 cm, B 27 cm, T 15 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2461

Bidjar ca. 450 x 335 cm.



600 EUR

  • details
  • favourites

2462

Acht diverse Gottheiten
Kupfer-/Messinglegierung, vergoldet und versilbert. Koralle und Türkise. H 24 cm und kleiner.



150 EUR

  • details
  • favourites

2463

Büste einer Edeldame 18. Jhdt.
Marmor. Lebensgroß. H 72 cm, B 65 cm.



900 EUR

  • details
  • favourites

2464

Büste einer Edeldame 18. Jhdt.
Marmor. Lebensgroß. H 72 cm, B 65 cm.



900 EUR

  • details
  • favourites

2465

Acht chinesische Elfenbeinschnitzereien
Dschunke, Deckeldose und sechs Figuren. Holzsockel. H 20 cm und kleiner.



250 EUR

  • details
  • favourites

2466

Drei Gottheiten
Kupfer-/Messinglegierung, feuervergoldet. Türkise und Koralle. H 22 cm, 17,5 cm und 17 cm.



250 EUR

  • details
  • favourites

2467

Drei Wismut-Kästchen Süddeutsch/Schweiz, 16./17. Jhdt.
Buchenkorpus mit allseitiger Farbfassung auf Wismut-Grund. Alte Eisenschlösser und Beschlag. H 26 cm, B 36 cm, T 23,5 cm und kleiner.



300 EUR

  • details
  • favourites

2468

Drei chinesische Elfenbeinschnitzereien
Landschaften mit Architektur und Personen darstellend. Holzsockel.
H 20 cm, B 35 cm und kleiner.



300 EUR

  • details
  • favourites

2469

Ein Paar Engel 18. Jhdt.
Vollrund geschnitzt mit faltenreichem Lendentuch dargestellt.
H 62 cm bzw. 60 cm.



300 EUR

  • details
  • favourites

2470

Ein Paar Holzpaneele mit Steinintarsien China 19. Jhdt.
Exotenholz. Jade, Speckstein u.a. H 81 cm, B 52 cm.



200 EUR

  • details
  • favourites

2471

Ein Paar Leuchterengel Süddeutsch oder Österreich, 18. Jhdt.
In schwebender Haltung, vollrund ausgeführt. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 47 cm bzw. 44 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

2472

Dreitürige Vitrine Frankreich, Ende 19. Jhdt.
Vorspringende, zentrale Türe. Seiten fein intarsiert. Vergoldete Bronzeapplikationen. Rosenholz, Palisander u.a. Hölzer auf Mahagonikorpus. H 152 cm, B 220 cm, T 47 cm.



1000 EUR

  • details
  • favourites

2473

Ein Paar Empire-Girandolen 19. Jhdt.
Fünfflammiger Leuchterteil, getragen von plastischen Viktorien. Bronze, vergoldet und patiniert. H 60 cm.



500 EUR

  • details
  • favourites

2474

Dubucand, Alfred 1828 Paris- 1894 Paris
Orientalischer Jäger zu Pferd und zwei Windhunde.
Bronze. Signiert. H 27 cm.



800 EUR

  • details
  • favourites

2475

Engel Süddeutsch 18. Jhdt.
In sitzender Haltung. Vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung. H 53 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2476

Fauteuil 19. Jhdt.
Reich geschnitztes Louis XVI-Gestell. Vergoldet. Aubusson-Bezug.
H 100 cm.



150 EUR

  • details
  • favourites

2477

Fehrle, Jakob Wilhelm 1884 Schwäbisch Gmünd- 1974 Schwäbisch Gmünd
Stehender Frauenakt.
Monogrammiert. Datiert (19) 43. Bronze/Kupfer. Schöne, authentische Patina. H 55 cm.



1500 EUR

  • details
  • favourites

2478

Feiner Spiegel Niederlande 18. Jhdt.
Durchbrochen geschnitzt. Vergoldet. H 160 cm, B 70 cm.



400 EUR

  • details
  • favourites

2479

Flötenuhr mit Walzenspielwerk Schwarzwald, Anfang 19. Jhdt.
Gefasstes Holzgehäuse mit klassizistischem Golddekor. Holzzifferblatt mit Kuckuck. Walzenspielwerk mit Holzpfeifen. Messinggewichte. H 243 cm.



600 EUR

  • details
  • favourites

2480

Feine Pendule Paris um 1800
Feuervergoldetes und patiniertes Bronzegehäuse auf Marmorsockel. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 42 cm.



2000 EUR

  • details
  • favourites

2481

Fünf Engelsköpfe 18. Jhdt.
Alte Farbfassung und Vergoldung. H 23 cm und kleiner.



150 EUR

  • details
  • favourites

2482

Folge von fünf Hinterglasbildern 18. Jhdt.
Alle gerahmt. Landschaften mit Personenstaffage. Guter Zustand.
Je 22,5 x 29 cm (mit Rahmen).



400 EUR

  • details
  • favourites

2483

Feiner Empire-Sekretär von Meister Wallaert Brüssel, erstes Viertel 19. Jhdt.
Mahagonikorpus mit vorgestellten Vollsäulen. Stirnschub. Originale Marmorplatte. Dreizehnschübiges, architektonisch gegliedertes Innenleben. Feuervergoldete Bronzeapplikationen und Beschlag. Zweifach signiert. H 149 cm, B 103 cm, T 52 cm.



2000 EUR

  • details
  • favourites

2484

Ghoum ca. 345 x 230 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2485

Ghoum (Seide) ca. 120 x 82 cm.



100 EUR

  • details
  • favourites

2486

Gratchev, Georgi Ivanovich 1860 - 1893
Kosake im Gefecht.
Signiert. Bronze. Gießerstempel. Granitsockel später.
H 12 cm, B 22 cm, T 13,5 cm (ohne Sockel).



800 EUR

  • details
  • favourites

2487

Gosen, Philipp Theodor von 1873 Augsburg - 1943 Breslau
Geiger.
Bronze. Signiert. Guss von A. Brandstetter. H 45,5 cm. Original Holzhäuse. H 183,5 cm (gesamt).



600 EUR

  • details
  • favourites

2488

Großes Schaukelpferd England, erstes Drittel 20. Jhdt.
Holz geschnitzt und naturalistisch staffiert. Originales Gestell. Ledersattel, Rosshaarmähne und -schweif. H 132 cm, L 178 cm. Sehr guter Zustand.



600 EUR

  • details
  • favourites
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56  page top
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  contact  |  imprint  |  privacy policy  |  approach  |  download offer form (PDF)  |  public sale-conditions  |  drucken