Katalog 02/2015
![]() ![]() ![]() |
1734Deckelvase im Stil von Wien Anfang 20. Jhdt. Umlaufendes Bacchanal der Antike. Vergoldet. Dreiteilig. Bienenkorbmarke. H 46 cm 150 EUR |
![]() |
1737Jugendstilvase und -schale Wohl Legras um 1900 Grünes, zum Teil geätztes Glas. H 19 cm bzw. 10,5 cm 150 EUR |
![]() |
1738Herend-Kaffeeservice für 10 Personen 40 Teile Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, Tablett, 10 Tassen mit Untertassen, 10 Kuchenteller und sechs Gebäckteller. Manufakturmarke. 150 EUR |
![]() |
1741Große Meissen-Platte mit Messingeinfassung Um 1900 Schwertermarke. Malerzeichen. Beizeichen. H 34 cm, B 46 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
1742Hentschel, Konrad 1872 - 1907 Meissen um 1905 Knabe mit Hund. Bunt staffiert. Schwertermarke. Malerzeichen. H 8,5 cm 500 EUR |
![]() ![]() |
1744Großes Fischbassin Meissen 19. Jhdt. Umlaufendes Dekor. Innen Fischdekor. Ein Henkel besch. Schwertermarke. II Wahl. H 25 cm, B 60 cm, T 35 cm 150 EUR |
![]() |
1745Empire-Aufsatzschale Frankreich, Anfang 19. Jhdt. Bisquit- und vergoldetes Porzellan. Sockel mit klassizistischem Dekor. H 24 cm 400 EUR |
![]() ![]() |
1746Meissen-Gruppe Drei Figuren, bunt staffiert und ziervergoldet. Min. best. Schwertermarke. H 27 cm 200 EUR |
![]() |
1749Meissen-Konvolut, 14 Teile 18.-20. Jhdt. Tassen mit Untertassen, Deckeldosen u.a. Schwertermarke. 150 EUR |
![]() |
1751Meissen-Solitär, sechs Teile Ende 19. Jhdt. Türkiser Fond mit reicher Vergoldung. Galante Rokoszenerien bzw. Blumenbuketts. Schwertermarke. Tablett: 32 x 45 cm 250 EUR |
![]() |
1753Meissen-Schlangenhenkelvase Kobaltblau und vergoldet. Blumenbuketts. Schwertermarke. H 39 cm 200 EUR |
![]() |
1754Meissen-Elementegruppe und Cupido Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 19 cm bzw. 14 cm 200 EUR |
![]() |
1757Sammlung von neun Gläsern Überwiegend Böhmen 19. Jhdt. Bechergläser, Ansichtenglas von Teplitz, Karaffe u.a. H 19 cm und kleiner. 200 EUR |
![]() ![]() |
1758Sammlung von sieben Pokalen und Gläsern 19. Jhdt. Transparentes Glas, graviert und geschnitten. H 16,5 cm und kleiner. 300 EUR |
![]() ![]() |
1759Tafelaufsatz mit Sockel Meissen 19. Jhdt. Zwiebelmusterdekor, unterglasurblau. Acht plastische Putti die Jahreszeiten symbolisierend. Min. best. u. rest. Schwertermarke. H 54 cm 2000 EUR |
![]() |
1760Tablett mit Bildplatte Frankreich, Ende 19. Jhdt. Bronze, vergoldet und emailliert. Feine Bildplatte. Signiert: J. Lamoni. 38 x 24 cm 700 EUR |
![]() ![]() |
1761Vase mit vergoldeter Bronzemontierung Vase mit craquellierte Glasur, China wohl 18. Jhdt. Montierung in Form plastischer Eidechsen, wohl Frankreich, Ende 19. Jhdt. H 52 cm 600 EUR |
![]() ![]() |
1762Zwei Meissen Rokokogruppen 19. Jhdt. Individuelles Dekor. Schwertermarke. Beizeichen. H je 32,5 cm 4000 EUR |
![]() |
1763Zwei Rosenthal-Figuren (A. Caasmann) Anfang 20. Jhdt. Manufakturmarke in grün. H 24,5 cm 150 EUR |
![]() |
1764Zwei Meissen-Vogelgruppen Naturalistisch staffiert. Schwertermarke. H 17 cm bzw. 12,5 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
1765Zwei Meissen-Gruppen 18. Jhdt. Best. u. rest. Eine Figur mit Schwertermarke. H 22,5 cm bzw. 13,5 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
1766Vier Teller 19./20. Jhdt. Fein staffiert. Napoleon bei Austerlitz u.a. Bienenkorbmarke bzw. Dresden. Ø 30 cm und kleiner. 200 EUR |
![]() ![]() |
1767Vase Erstes Drittel 19. Jhdt. Fein gemalte Veduten. Das japanische Palais zu Neustadt, Dresden. Rückseite: Sommerpalais des Prinzen Maximillian zu Dresden. Goldradiertes Dekor. H 30,5 cm 900 EUR |
![]() |
1768Vier Meissen-Konfektschalen 19. Jhdt. Schwertermarke, zum Teil best. u. rest. H 20 cm, L 30 cm und kleiner. 200 EUR |
![]() |
1769Zwei lebensgroße Perlhühner Ende 19. Jhdt. Naturalistisch staffiert. Aufgelegte Blüten. Blaumarke. H 46 cm 600 EUR |
![]() |
1770Zwei Meissen-Kinderfiguren Mädchen mit Kirschen. Mädchen sich im Spiegel betrachtend. Schwertermarke. Beizeichen. H je 17,5 cm 500 EUR |
![]() |
1771Zwei Teller China, Anfang 18. Jhdt. In den Farben der famille Verte. Bodenmarke. Ø 26,5 cm 100 EUR |
![]() |
1772Vier KPM-Vögel Naturalistisch staffiert. Ein Vogel bez.: J. Feldmann. Zeptermarke und Reichsapfel in rot bzw. blau. H 28 cm und kleiner. 150 EUR |
![]() |
1775Zwei Deckeldosen Ende 19. Jhdt. Rokokodekor und Vergoldung. Vergoldete Metallmontierung. H 10 cm, B 30 cm, T 19 cm und kleiner. 150 EUR |
![]() |
1779Nymphenburg-Deckelvase und fünf Figuren Figuren z.T. best. Vase nach einem Entwurf von Prof. Wackerle. H 29 cm 120 EUR |
![]() |
1781Schale von Stone & Coquerel et Le Gros Paris, Erste Hälfte 19. Jhdt. Fein gemalte Vedute. Vue du Château de Bastadt. Betitelt. Manufakturmarke. 24,5 x 23,5 cm 300 EUR |