• Startseite
  • Aktuelle Auktion 22.,23. und 24.5.2025
  • Merkliste
  • Rückschau
  
Lotsuche     Schmuck   Silber   Porzellan   Skulpturen/Möbel/Kunsthandwerk   Gemälde  

Katalog 01/2021Katalog als PDF herunterladen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28  Zum Seitenanfang

604

Cauer, Emil 1867 Bad Kreuznach - 1946 Gersfeld (Rhön)
Wasserschöpferin.
Signiert. Marmor. Bronzeeingefasst. Onyxsockel. H 49 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

605

Drei Putti einen Ziegenbock neckend Flämisch um 1700
Stein vollrund gearbeitet. Zweiteilig. Min. best. H 138 cm (gesamt). Standfläche: 70 x 70 cm. Die Skulpturengruppe kann nur nach Terminabsprache im Objekt besichtigt und abgeholt werden.



1200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

606

Ein Paar große Wandappliken im Louis XVI-Stil Um 1900
Dreiflammig. Bronze, vergoldet. H 115 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

607

Eintüriger Barockschrank 18. Jhdt.
Allseitige Rahmenmarketerie. Ergz. Nussbaum, Pflaume, Ahorn u.a. Hölzer.
H 190 cm, B 140 cm, T 70 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

608

Kommode Schweden 18. Jhdt.
Dreischübiger, bombierter Korpus mit allseitiger Rahmenmarketerie. Ergz. Nussbaum u.a. Hölzer. H 77 cm, B 114 cm, T 54 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

609

Monumentale Tischuhr Süddeutsch um 1780
Durchbrochen geschnitztes Holzgehäuse mit plastischer Gärtnerfigur. Originale Vergoldung. Emaillezifferblatt mit Schutzglas. Messingwerk mit Viertelschlag auf zwei Glocken. Gangbar. H 125 cm, B 62 cm, T 23 cm.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

610

Schwanthaler, Ludwig von 1802 München - 1848 München
Sinnende Nymphe.
Signiert und bezeichnet: München. Carraramarmor. Best. H 90 cm. Anbei Meissen-Lorely, 19. Jhdt. H 19,5 cm. Ausgestellt im Mittelrhein Museum, Koblenz ,,Ein deutscher Traum (Die Loreley)´´ 2004. Farbabbildung im Ausstellungskatalog, S. 100, Nr. 8.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

611

Standuhr von John Rankin in Cumnoch Ende 18. Jhdt.
Fein intarsiertes Mahagonigehäuse. Zifferblatt mit feuervergoldeten Applikationen. Signiert. Datum und Sekundenzeiger. Messing-/Eisenwerk mit Schlag auf Glocke. H 206 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

612

Smigay, Leo 1900 Chojno/Wartheland - 1970 Nürnberg
Brunnenfigur. Der Flötenspieler.
Bronze. H 200 cm, ca. 60 kg. Provenienz: Sammlung Dr. Joseph Drexel, Burg Stauf.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

613

Talman, Paul 1932 Zürich - 1987 Uebersdorf
On-Off-Lampe um 1965.
Aluminium u. Kunststoff. Guter Zustand. H 40 cm, B 40 cm, T 8 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

614

Venus und Cupido 19. Jhdt.
Marmor, vollrund gearbeitet. Bestoßen u. rest. H 102 cm.



4000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

615

Vitrine im Louis XVI-Stil Um 1900
Zweitüriger, seitlich konkav eingezogener Korpus. Vergoldete Bronzeapplikationen. Verschiedene Edelhölzer. H 170 cm, B 120 cm, T 40 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

616

Walzendrehorgel von A. Ruth & Sohn in Waldkirch Um 1900
Intarsiertes Nussbaumgehäuse. Holzpfeifen. 10 Melodien. Spielbar. H 56 cm, B 64 cm, T 34 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

617

Wellenschrank Österreich, erste Hälfte 18. Jhdt.
Zweitüriger Nussbaumkorpus mit prismierten Ecken auf Kugelfüßen. Ergz. H 198 cm,
B 165 cm, T 65 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

618

Breuer, Peter 1856 Köln - 1930 Berlin
Das musikalische Duett.
Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 66 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

619

Automatenbild (Diorama) mit humoristischem Orchester Italien, Erste Hälfte 19. Jhdt.
Acht bewegliche Musiker, Hund und Katze. Aquarell und Mischtechnik.
H 73 cm, B 88 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

620

Atmos von Jaeger-LeCoultre
Allseitig verglastes und vergoldetes Messinggehäuse. Gangbar. H 23,5 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

621

Bureau Plât im Louis XV-Stil Um 1900
Dreischübiger, bewegter Zargenkasten. Vergoldete Bronzeapplikationen. Seitlich ausziehbare Tablare. Lederschreibfeld. 77 x 115 x 67 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

622

Carteluhr von Josef Langhammer in Wien Um 1780
Geschnitzter und vergoldeter Rahmen. Emaillezifferblatt. Signiert (siehe Abeler S. 384). Datumsanzeige. Messingwerk mit Viertelschlag auf zwei Tonfedern. Repetition auf Anfrage. Ø 38,5 cm. Provenienz: Sammlung Palais Paicos, Berlin Grunewald.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

623

Bureau Plât vom Hoflieferanten Schneider & Hanau, Frankfurt a.M./Berlin Um 1900
Dreischübiger, bewegter Zargenkasten auf passigen Beinen. Vergoldete Bronzeapplikationen. Lederschreibfeld. Nussbaum u. Edelhölzer.
H 80 cm, T 95 cm, L 196 cm.



800 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

624

Echtdampflok mit Tender basierend auf LNER-Klasse V2 der britischen Bahngesellschaft, London und North Eastern Railway (LNER)
Eisen, Kupfer und Eisenblech. L 123 cm (mit Tender).



2400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

625

Evangelist Johannes Umkreis oder Werkstatt Tilmann Riemenschneider 1460 - 1531 Um 1500
Lindenholz, rückseitig gehöhlt. Bestoßen. H 94 cm.



1000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

626

Geflügelter Engelskopf auf Wolkenband Süddeutsch 18. Jhdt.
Alte Farbfassung und Vergoldung. Erworben im Kunsthandel Böhler. H 38 cm, B 30 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

627

Feines Relief einer Heiligen Um 1500
Wohl Lindenholz. H 80 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

628

Ghoum (Seide) ca. 302 x 195 cm



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

629

Hl. Bischof auf Wolkenband Österreich 18. Jhdt.
Dreiviertelplastisch geschnitzt. Originale Farbfassung und Vergoldung. H 63 cm, B 63 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

630

Große Louis XV-Pendule mit Walzenspielwerk und Zinnpfeifen
Bewegtes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Zifferblatt mit römischen Emaillekartuschen. Messingwerk mit Schlag auf drei Glocken. Signiert: Joli à Paris.
H 110 cm.



2000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

631

Ikone Russland 19. Jhdt.
Darbringung im Tempel. 38 x 58 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

632

Jaeger, Gotthilf 1871 Köln - 1933 Berlin
Schwerttänzerin.
Signiert. Bronze, vergoldet. Abnehmbare Schwerter. Originaler Holzsockel. H 102 cm bzw. 91 cm.



600 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

633

Keschan (Seide Souf) ca. 213 x 132 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

634

Karussellpferd Deutsch, Ende 19. Jhdt.
Vollrund geschnitzt. Farbfassung und Messingapplikationen mit Glassteinen. H 132 cm, L 115 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

635

Kayserie oder Istanbul (Seide mit Brokat) ca. 195 x 130 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

636

Lack-Paravent Um 1930
Vier Segmente. Feines, geometrisches Lackdekor mit eingelegten Eierschalen und Goldvierecken. Sehr guter Zustand.
H 170 cm, B 45 cm bzw. 185 cm geöffnet.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

637

Monumentaler Murano-Kronleuchter
28 bewegt ausladende Leuchterarme. Gesteckte Blattspangen und Blütenspangen. Milchig transparentes Glas. Elektrifiziert. Sehr guter Zustand. H ca. 440 cm, Ø 150 cm. Der Kronleuchter kann nur nach Terminabsprache im Objekt besichtigt und abgeholt werden.



12000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

638

Mutter Anna mit Maria Österreich um 1700
Rückseite gehöhlt. Alte Farbfassung und Vergoldung. H 140 cm.



350 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

639

Marcks, Gerhard 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl
Kniender Prophet.
Bronze. Signiert. Exemplar: 6/10. Gießerstempel: Bart Rinteln. Werksverzeichnis: Rudloff 330. Abbildung im Sonderkatalog SK 9, Nr. 3. H 41,5 cm. 
Erworben in der Galerie Nierendorf, Berlin, 1983. Rechnung anbei.



3000 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

640

Lozica, Ivo 1910 Lumbarda - 1943 Lumbarda
Frauenakt.
Signiert. Bronze. H 75 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

641

Pendule im orientalischen Stil Ende 19. Jhdt.
Bronze, vergoldet. Römische Emaille-Zifferkartuschen. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 50 cm.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

642

Pendule von Jarossay à Paris Ende 18. Jhdt.
Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Diana Göttin der Jagd darstellend. Emaillezifferblatt. Signiert (siehe Tardy, S. 327). Messingwerk mit Fadenaufhängung des Pendels u. Schlag auf eine Glocke. H 40 cm.
Provenienz: Sammlung Palais Paicos, Berlin Grunewald.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

643

Pasch, Clemens 1910 Sevelen - 1985 Düsseldorf
Babsi ist lieb. Bronze. Signiert H 56 cm, B 45 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

644

Pasch, Clemens 1910 Sevelen - 1985 Düsseldorf
Freundinnen. Bronze. Signiert. H 58 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

645

Neun Aquarelle China 19. Jhdt.
Aquarell und Tusche auf Papier.
37 x 153 cm, 37 x 86 cm, 37 x 88 cm, 37 x 87 cm, 37 x 78 cm, 37 x 55 cm, 2 x 37 x 50 cm und 37 x 40 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

646

Sammlung von Bronze-Ikonen, Tetraptychon u.a., 88 Teile Russland 17.-19. Jhdt.
Zum Teil emailliert. 35 x 25 cm und kleiner.



150 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

647

Relief einer Heiligen Deutsch, Anfang 16. Jhdt.
Alte Farbfassung und Vergoldung. H 66 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

648

Prunkvoller Bücherschrank Deutsch, Anfang 20. Jhdt.
Viertüriger Korpus mit drei Sockelschüben. Eiche, reich geschnitzt.
H 220 cm, B 296 cm, T 55 cm.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

649

Pedalharfe von Jean-Henri Naderman 1735-1799 Paris, zweite Hälfte 18. Jhdt.
Feines Lackdekor, Chinoiserien, Musikinstrumente, Blumen u.a. darstellend. H 160 cm.



500 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

650

Serbischer Meister Um 1900
Eva. Marmor. Undeutlich signiert. H 87 cm.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

651

Pendule von Jean-Jacques Fiéffé Paris, Mitte 18. Jhdt.
Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Signiert: Fiéffé H.G.R. de L´Observatoire (siehe Tardy, S. 227). Messingwerk mit Halbstundenschlag ebenfalls signiert. H 36,5 cm. Provenienz: Sammlung Palais Paicos, Berlin Grunewald.



400 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

652

Picault, Émile Louis 1833 Paris - 1915 Paris
Bronze-Gueridon im Stil der griechischen Antike.
Platte mit Bronzemedaille. Signiert u. bez.: Exposition des beaux arts 1853. H 84 cm,
Ø 46 cm.



300 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste

653

Sammlung von 10 Verbindern 355 x 180 cm u. kleiner.



200 EUR

  • Vergrößern
  • Merkliste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28  Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Steinbüchel Nachf. GmbH |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Anfahrt  |  Gebotsformular als PDF  |  Versteigerungsbedingungen  |  drucken