Katalog 01/2014
![]() ![]() |
1573Seltene Holzräderuhr mit Spindelgang Schwarzwald, frühes 18. Jhdt. Vorderpendel und Glasglocke. Glaszifferblatt mit Hinterglasmalerei. H 30 cm 300 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1574Sekretär mit ausziehbarer Schreibplatte Ende 19. Jhdt. Reich intarsiert. 17 Schübe und Fächereinrichtung mit Türen. Verschiedene Edelhölzer. H 122 cm, B 97 cm, T 45 cm 250 EUR |
![]() ![]() |
1575Sechsteiliges Ensemble Deutsch 19. Jhdt. Tisch, zwei Armlehnstühle, zwei Stühle und Spiegel. Kirschbaum u.a. Hölzer. Tisch: H 72 cm, Ø 86 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
1576Segnender Christusknabe Spanien um 1700 Vollrund geschnitzt und polychrom gefasst. Gewand später. H 60 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
1578Schrägklappensekretär Deutsch um 1830 Dreischübiger Nussbaumkorpus. Sechsschübige Kirschbaum-Inneneinrichtung mit zentralem Fach. H 112 cm, B 110 cm, T 55 cm 200 EUR |
![]() |
1579Schrank Deutsch um 1830 Zweitüriger zum Teil geschwärzter Korpus mit prismierten Ecken. Kirschbaum. H 188 cm, B 157 cm, T 52 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
1580Scottish Terrier Wohl Russland, Anfang 20. Jhdt. Tigerauge, vollrund geschnitzt. H 4,5 cm, L 6,5 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
1582Schreibschrank im Biedermeierstil Dreischübig. Schreibklappe. Vielschübige Inneneinrichtung. Passiger Aufsatz. Birkenmaser, Birke u.a. Hölzer. H 208 cm, B 107 cm, T 57 cm 300 EUR |
![]() |
1583Schrank Frankreich, zweite Hälfte 18. Jhdt. Zweitüriger Korpus mit fein geschnitzter Schauseite. Vorkragendes, umlaufendes Kranzgesims. Eiche. H 230 cm, B 156 cm, T 63 cm 600 EUR |
![]() |
1584Schreibtisch Deutsch um 1840 Einschübiger Zargenkasten auf zum Teil gedrechseltem Gestell. Kirschbaum. H 77 cm, B 116 cm, T 58 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
1585Schrank Um 1800 Zweitüriger, frontal leicht gebogter Korpus mit gekröpften Füllungsfeldern. Vorkragende, profiliert gekehlte Gesimsleiste. Nadel- und Obstholz. H 190 cm, B 145 cm, T 42 cm 200 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1586Satz von sechs Stühlen 19. Jhdt. Reich geschnitzte Gestelle mit hoher Rückenlehne. Individueller, feiner gros- und petit-Point Bezug. H 106 cm 600 EUR |
![]() ![]() |
1590Reisebar Frankreich um 1860 Ebonisiertes Holzgehäuse mit Messingeinlagen. Innen vier Karaffen und zehn Gläser. H 27 cm, B 33 cm, T 24 cm 120 EUR |
![]() |
1593Sammlung von 20 diversen Mikroskopen Verschiedene Fabrikate: Ernst Leitz, Paul Wachter, MGF Berlin, Steindorff, Bresser, YWM, Steinmar-Berlin u.a. Zum Teil mit Holzkasten. 300 EUR |
![]() |
1595Pendule im Louis XV-Stil 19. Jhdt. Versilbertes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 35 cm 100 EUR |
![]() |
1596Poertzel, Otto 1876 Scheibe - 1963 Coburg Tänzerin. Bronze vergoldet und Elfenbein. Signiert. Oktagonaler Marmorsockel. H 20,5 cm 800 EUR |
![]() |
1597Pendule Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Vergoldetes Bronzegehäuse mit rastendem Wanderer. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf eine Glocke. H 40 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
1599Pasch, Clemens 1910 Sevelen - 1985 Geldern Auf der Mauer. Signiert. Bronze und Stein. H 63 cm 300 EUR |
![]() |
1600Pasch, Clemens 1910 Sevelen - 1985 Geldern Hennes der Träumer. Bronze. Signiert. H 60 cm 300 EUR |
![]() |
1601Pendule Frankreich 19. Jhdt. Alabaster und vergoldetes Metall. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 36 cm 50 EUR |
![]() |
1603Pendule und ein Paar Girandolen Frankreich zweite Hälfte 19. Jhdt. Schwarzer Marmor und vergoldete Bronze, zum Teil emailliert. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 67 cm bzw. 40 cm 800 EUR |
![]() |
1604Pohl, Adolf Josef 1872 Wien - 1930 Bad Deutsch Altenburg Tänzerin. Bronze, bunt staffiert und Elfenbein. Signiert. Onyxsockel. H 18,5 cm 500 EUR |
![]() ![]() |
1605Poudreuse Frankreich 19. Jhdt. Dreischübiger, bewegter Zargenkasten auf geschweiften Beinen. Ebonisiert und vergoldet. Klappplatte innen mit Spiegel. H 75 cm, B 84 cm, T 50 cm 150 EUR |
![]() |
1606Prack, Wilhelm Oskar 1869 Melsungen - 1943 Frankfurt a.M. Junge mit Rollkragenpullover um 1910-20. Signiert. Bronze auf Original-Holzplinthe. H 69 cm 1500 EUR |
![]() |
1609Pendule Frankreich 19. Jhdt. Bronzegehäuse im Louis XV-Stil. Zifferblatt mit römischen Emaillekartuschen. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf eine Glocke. H 35 cm 200 EUR |
![]() |
1611Pendule und ein Paar Girandolen Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt. Marmor und vergoldete Bronze. Fünfflammige Girandolen. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 55 cm bzw. 45 cm 150 EUR |
![]() ![]() |
1613Muttergottes mit Kind 17. Jhdt. Vollrund geschnitzt. Ebonisierter Postamentsockel. H 33,5 cm (gesamt). 300 EUR |
![]() ![]() |
1614Miniatur Erste Hälfte 19. Jhdt. Portrait eines Offiziers. Gouache auf Elfenbein. 7,5 x 6 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
1615Moigniez, Jules 1835 Senlis - 1894 Saint-Martin-du-Tertre Le Persan Etalon. Signiert und betitelt. Bronze. H 32 cm, L 42 cm 500 EUR |
![]() |
1616Moreau, Auguste 1934 Dijon - 1917 Malesherbes Amors Pfeile. Signiert. Bronze patiniert und vergoldet. Onyxsockel. H 24 cm 350 EUR |
![]() |
1617Marcuse, Rudolf 1878 Berlin - 1929 Berlin Tänzerin. Bronze. Signiert. Marmorsockel. Gesamthöhe: 35 cm 200 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1620Meunier, Constantin Emile 1831 Etterbeek bei Brüssel - 1905 Ixelles Hiercheuse appelant (1887). Bronze. Signiert. Bezeichnet: Atelier 59 Rue L´Abbaye. H 68 cm 1500 EUR |