Catalogue 01/2014
![]() ![]() |
1183Brosche Um 1930 Platin oder Weißgold. Teilbar in Clip und Brosche. Reicher Brillantbesatz. H 3,5 cm, B 6,5 cm 4000 EUR |
![]() |
1189Damenarmbanduhr von Cartier (Tanc) Stahlgehäuse und -armband. Mittleres Modell. Papiere und Originalbox. 700 EUR |
![]() |
1191Taschenuhr von A. Lange & Söhne, Glashütte i/SA Anfang 20. Jhdt. 585-Goldgehäuse mit Sprungdeckel. Dezentrales Sekundenzifferblatt. Signiert. Nr. 86771. Ø 5 cm, 99 g. 1800 EUR |
![]() ![]() |
1301Karossenuhr (Kutscheruhr) mit Wecker Um 1800 Vergoldetes und ziseliertes Messinggehäuse. Emailzifferblatt. Originalwerk-Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 16,5 cm, Ø 11 cm 200 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1302Kauba, Carl 1865 Wien - 1922 Rodaum Junge Hirtin der Antike. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 84 cm 1100 EUR |
![]() |
1303Ein Paar Armlehnstühle Frankreich um 1830 Mahagonigestelle mit leicht ausgebeugter Rückenlehne. Armlehnen in geschnitzten Delphinköpfen endend. H 90 cm 150 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1304Chronosrelief 17./18. Jhdt. Dreiviertelplastisch. Alabaster. 26,5 x 24 cm. Wellenleistenrahmen. 42 x 42 cm 500 EUR |
![]() ![]() |
1306Bugatti, Carlo 1856 Mailand - 1940 Molsheim (Elsass) Nach einem Entwurf um 1900. Holz zum Teil ebonisiert, Pergament, Zinn und Messing. H 47 cm, B 54 cm, T 41 cm 400 EUR |
![]() |
1308Achtzehnarmige Marienkrone Ende 19. Jhdt. Achtzehn gesteckte Leuchterarme. Im Abschluss plastische Muttergottes mit Kind. H 130 cm 600 EUR |
![]() |
1309Flämische Tapisserie nach David Teniers Brüssel, erste Hälfte 18. Jhdt. Feierndes Landvolk vor Schloss- und Dorfkulisse. Wolle und Seide. H 271 cm, B 228 cm 4000 EUR |
![]() |
1310Englischer-Salon, 10 Teile 19. Jhdt. Mahagoni und Palisander mit z.T. gefärbten und brandschattierten Intarsien. Eckschrank: H 142 cm, Schenkel: 42 cm 300 EUR |
![]() |
1311Ein Paar große Sessel im Empire-Stil Um 1900 Eiche geschnitzt auf füllhornartigem Fussgestell. H 104 cm 200 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1312Ein Paar elfflammiger Prunkgirandolen Um 1860 Bronze, vergoldet. Leuchteraufsatz getragen von je drei individuellen Puttigruppen. Rocaillen-/Volutensockel. H 90 cm 3000 EUR |
![]() ![]() |
1313Ein Paar Stühle im italienischen Renaissance-Stil Zweite Hälfte 19. Jhdt. Ebonisierte, geschnitzte und gedrechselte Gestelle. Beinintarsien. H 126 cm 200 EUR |
![]() |
1316Glasschrank Westfalen 18./19. Jhdt. Zweitüriger Korpus mit geschrägten Ecken. Doppeltüriger, verglaster Aufsatz mit Zangengiebel. Ergz. Eiche. H 240 cm, B 180 cm, T 50 cm 300 EUR |
![]() ![]() ![]() |
1317Haase-Ilsenburg, Hermann 1879 Ilsenburg - 1960 Berlin Amazone auf einem Fabeltier reitend. Bronze. Signiert. Gießerstempel. H 41 cm 600 EUR |
![]() |
1318Großer Deckenlüster Anfang 20. Jhdt. Elfflammig. Metallgestell mit reichem Glaskettenbehang und geschliffenen Kristalltropfen. Elektrifiziert. H 150 cm 300 EUR |
![]() ![]() |
1319Große Truhe mit Messing-/Eisenbeschlag Wohl Nepal, Ende 19. Jhdt. Vorderseite mit ornamentalen und figuralen Motiven. Holzrollen. H 100 cm, B 134 cm, T 75 cm 200 EUR |
![]() ![]() |
1320Gratschev, Ilya Jakowlewitsch 1859 Grodno - 1939 St. Petersburg Pferdeschlitten. Signiert. Bronze. Gießerstempel. H 9,5 cm, L 24 cm 400 EUR |
![]() |
1321Große Gottesmutter mit Kind Zweite Hälfte 19. Jhdt. Thronend dargestellt. Vollrund ausgeführt. Originale Farbfassung und Vergoldung. Best. H 128 cm 200 EUR |