Catalogue 01/2011
![]() |
1649Becher von Joachim Hübener (1705 - 1780) Berlin, Mitte 18. Jhdt. Getrieben und gegossen, zum Teil vergoldet. Innen vergoldet. Punzen. Tremolierstich. H 12 cm 500 EUR |
1651Essbesteck für 12 Personen 86 Teile Rocaillenreliefdekor. 12 gr. Messer, 12 Gabeln, 12 mittl. Messer, 6 Suppenlöffel, 10 Kuchengabeln, 13 Kaffeelöffel, 11 Mokkalöffel, Tortenheber und 9 Vorlegebesteckteile. Marken. 800-Feingehalt. 2096 g (ohne Messer gewogen).250 EUR |
![]() |
1653Kaffee-/Teeservice, fünf Teile Portugal um 1920-30 Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett. Holzhenkel und -knäufe. Marken. 833-Feingehalt. Zus. 4196 g. 1500 EUR |
![]() |
1654Girandole England, Ende 19. Jhdt. Fünfflammig. Reicher Reliefdekor im klassizistischen Stil. Punzen. 925-Feingehalt. H 49 cm 600 EUR |
![]() |
1656Kaffee-/Teeservice, fünf Teile Um 1920 Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Tablett. Marken. 800-Feingehalt. Zus. 2478 g. 800 EUR |
![]() |
1657Karaffe mit Silbermontierung Deutsch um 1900 Geschliffener Dekor. Marken. 800-Feingehalt. H 27,5 cm 200 EUR |
![]() |
1658Kerzenhalter von David Willaume I. (1658 Metz - 1741 London) London 1698 Einflammig. Reicher Reliefdekor mit plastischen Löwenköpfen. Punzen. H 21,5 cm. 976 g. 2000 EUR |
1660Essbesteck für acht Personen 50 Teile Im Besteckkasten. Wappengravur. 9 Messer, 8 Gabeln, 8 Suppenlöffel, 8 mittl. Messer, 8 mittl. Gabeln, Suppenkelle. Marken. 800-Feingehalt. 2183 g (ohne Messer gewogen).550 EUR |
1663Kaffeekanne und Chocolatiere mit Holzgriffen 19. Jhdt. Versilbert. H 24 cm bzw. 23 cm50 EUR |
1664Konvolut, neun Teile 19. Jhdt. Punzen. Verschiedene Feingehalte. Zus. 927 g.200 EUR |
1665Milchkännchen 19. Jhdt. 13-lötig, 176 g. 120 EUR |
1668Zwölf Austerngabeln von Klinkosch in Wien Originaletui. Marken, z.T. vergoldet.200 EUR |
1669Teilbesteck im Besteckkasten Ende 19. Jhdt. Marken. Verschiedene Feingehalte, ca. 153 Teile. Zus. ca. 4878 g.600 EUR |
1670Kaffee-/Teeservice mit Emailreserven Fünf Teile 835-Feingehalt. 2082 g.600 EUR |