Catalogue 01/2006
![]() |
867Drei Skulpturen 18. und 19. Jhdt.Hl. Johannes, Hl. Bischof u.a.; Vollrund ausgeführt. Polychrom gefasst. H 70 cm, 65 cm und 55 cm 250 EUR |
868Monogrammist E.J. 20. Jhdt.Männerakt. Bronze auf Marmorplinthe. H 16 cm, L 22 cm 150 EUR |
869Beckmann, Curt 1901 - 1970Liegendes Pferd. Bronze. Monogrammiert. L 20 cm 150 EUR |
871Zwei Konsolen 18. und 19. Jhdt.Holz vergoldet bzw. Schildpatt furniert. 120 EUR |
![]() |
872Paar Girandolen im Louis XVI.-Stil 19. Jhdt.Dreiflammig. Marmor und vergoldete Bronze. H 28 cm 300 EUR |
![]() |
904Stutzuhr Wohl Wien, Anfang 19. Jhdt.Holzgehäuse mit späterer, blauer Fassung. Emailzifferblatt mit Schutzglas. Messingwerk mit Viertelstundenschlag auf zwei Glocken. H 70 cm 300 EUR |
![]() |
906Seltene Wanduhr Japan, Anfang 19. Jhdt.Holzgehäuse. Messingwerk mit Gewichtsantrieb. Spindelhemmung. Fehlstellen. H 56 cm 500 EUR |
![]() |
907Time Is Money Um 1870Frauenbüste, patniert. Betitelt. Signiert: Waagen. Metall. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H 67 cm 600 EUR |
![]() |
911Carteluhr von Trouille à Amiens Mitte 19. Jhdt.Vergoldetes Bronzegehäuse. Bombiertes Schutzglas. Emailkartusche. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. Signiert (siehe Tardy, S. 621). H 80 cm 250 EUR |
![]() |
912RegulatorDreiseitig verglaster Mahagonikorpus mit geschnitzten Kapitellen und Basen. Emailzifferblatt. Messingwerk mit Ankergang. H 115 cm 1000 EUR |
917Walzenspieluhr Um 1900Intarsiertes Holzgehäuse. Spielbereit. H 13 cm, B 37 cm, T 18 cm 200 EUR |
918CoimtoiseMessing-/Eisenwerk. Schlag auf eine Glocke. 200 EUR |
![]() |
919Carteluhr 18./19. Jhdt.Vergoldetes Holzgehäuse. Emailzifferblatt. Messingwerk mit zwei Glocken. H 87 cm 400 EUR |
![]() |
920Carteluhr mit Konsole 18. Jhdt.Bemaltes Holzgehäuse. Vergoldet. Metallapplikationen. Emailzifferblatt. Messingwerk. H: 101 cm (gesamt) 600 EUR |
![]() |
921Tischuhr Ende 18. Jhdt.Farbig gefasstes und vergoldetes Holzgehäuse. Emailzifferblatt. Messingwerk. H 70 cm 300 EUR |
![]() |
923Pendule Frankreich um 1830Vergoldetes und patiniertes Bronzegehäuse. Messingwerk. H 44 cm 250 EUR |
924Tischuhr von Jaeger Le Coultre50 EUR |
933Kugelspielerin Um 1900Bunt staffiert. Manufakturmarke. H 34 cm 150 EUR |
![]() |
934Vase von Emile Gallé, Nancy Um 1900Mehrfarbig überfangenes Glas mit umlaufender, geätzter Gebirgslandschaft mit See. Hochgeätzte Signatur. H 22,5 cm 600 EUR |
![]() |
935Vase von Daum Frères, Nancy Um 1900Gelb und rot überfangen. Umlaufender, geätzter Fingerhutdekor. Hochgeätzte Signatur. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz. H 54 cm 1200 EUR |
![]() |
938Vase von Emile Gallé, Nancy Um 1900Farbloses Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Braun überfangen. Umlaufend geätzter Knospen- und Blattwerkdekor. Hochgeätzte Signatur. H 29,5 cm 300 EUR |
![]() |
939Vase von Emile Gallé, Nancy Um 1900Umlaufend geätzter und in buntem Email bemalter Blumen- und Knospendekor. Hochgeätzte Signatur. H 14 cm 250 EUR |
![]() |
940Deckeldose von Emile Gallé, Nancy Um 1900Umlaufend geätzter Blumendekor und Biene. Bemalt in bunten Emailfarben. Hochgeätzte Signatur. H 7 cm, Ø 17 cm 300 EUR |
![]() |
941Krone auf einem Kissen St. Petersburg, 1825-1855Aufgelegte Blüten. Best. Vergoldet. Blaumarke. Nikolaus I. H 17,5 cm 400 EUR |
![]() |
942Teller Twer (Kalinin, Russland), um 1900Rokokopaar im Schlossgarten. Manufakturmarke. Ø 24,5 cm 150 EUR |
![]() |
945Zwei Teller St. Petersburg, Mitte 19. Jhdt.Bunter Blumen- und Blütendekor. Vergoldeter Rand. Unterglasurblaue Manufakturmarke. Ø 24 cm 300 EUR |
![]() |
946Zwei Platten Italien, 17. Jhdt.Bewegte Wandung mit Groteskendekor. Im Spiegel Cupidos in Landschaft. Bodenmarke. Rest. Ø 22,5 cm 150 EUR |
![]() |
947Paar Meissen-Wackelpagoden 19. Jhdt.Sitzender Chinese bzw. Chinesin mit beweglichem Kopf, Zunge und Händen. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 19 cm 1200 EUR |
![]() |
948Paar musizierende Chinesen Meissen, 20. JhdtRocaillensockel. Bunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. Beizeichen. H 33 cm bzw. 31,5 cm 800 EUR |
![]() |
949Paar Orientalen Meissen 19. Jhdt.Bunt staffiert und ziervergoldet. Leicht best., Krieger mit Schwertermarke und Schleifstrich. H 34,5 cm bzw. 34 cm 600 EUR |